2,99 €
Nutze die Kraft der kognitiven Verhaltenstherapie, um Angstzustände, Depressionen und Panikattacken zu überwinden – für nachhaltige Veränderung!
Hast du es satt, von Angst, Depression oder Panikattacken beherrscht zu werden?
Fällt es dir schwer, deine Emotionen und aufdringlichen Gedanken zu kontrollieren?
Bist du bereit, die Kontrolle über deine psychische Gesundheit zu übernehmen und wahre emotionale Freiheit zu erleben?
In diesem Buch stellt Eric Holt wirkungsvolle Techniken vor, die auf der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) basieren und dir helfen, dich aus der Umklammerung von Angst, Depression und Panik zu befreien.
Durch praktische Übungen erhältst du eine klare Anleitung zur Verbesserung deines mentalen Wohlbefindens und zur Entwicklung emotionaler Kontrolle.
Das erwartet dich:
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Urheberrecht©2025von Eric Holt
Alle Rechte vorbehalten.
Es ist illegal, Teile dieses Dokuments in irgendeiner Form, sei es elektronisch oder in gedruckter Form, zu reproduzieren, zu vervielfältigen oder zu übertragen.
Das Aufzeichnen oder Speichern dieser Veröffentlichung ist strengstens untersagt, außer mit schriftlicher Genehmigung des Verlags, mit Ausnahme kurzer Zitate, die im Rahmen einer literarischen Rezension verwendet werden.
WennSiediesesBuch gefunden haben, haben Sie wahrscheinlich mit einer Schwierigkeit zu kämpfen. Kognitive Verhaltenstherapie könnte die Lösung sein, nach der Sie gesucht haben – sei es bei einem emotionalen Problem wie generalisierter Angst, einem Verhaltensproblem wie der Vermeidung wichtiger Verantwortungen oder einem kognitiven Problem wie fehlerhaften oder selbstlimitierenden Denkmustern.
Menschen, die kognitive Verhaltenstherapie (KVT) erhalten, können die Fähigkeiten entwickeln, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. KVT, die effektivste Behandlungsmethode für eine Vielzahl von Problemen, einschließlich Angst, Depression, Zwangsstörungen, Wut, Phobien, Essstörungen, Sucht, Durchsetzungsvermögen, Scham, Vermeidung, Prokrastination und Beziehungsproblemen, wurde in den letzten zwei Jahrzehnten durch eine überwältigende Menge an Forschungsergebnissen belegt. KVT hilft den Patienten, ihre Gesundheit auch lange nach der Therapie zu bewahren, weil sie lernen, wie sie ihre Probleme selbstständig lösen können, indem sie neue Fähigkeiten erlernen und anwenden.
Selbst wenn Sie keine psychologische Ausbildung haben, haben Sie wahrscheinlich schon von der kognitiven Verhaltenstherapie gehört. Es handelt sich um eine sehr populäre Form der Gesprächstherapie, die weltweit praktiziert wird. Wahrscheinlich haben Sie KVT selbst erlebt, wenn Sie jemals mit einem Therapeuten, einem Berater oder einem Facharzt für Psychiatrie in einem formellen Kontext gesprochen haben.
Wenn Sie jemals von Freunden oder Familienmitgliedern gehört haben, wie ein psychischer Gesundheitsfachmann ihnen geholfen hat, unhilfreiche Gedanken, Muster und Verhaltensweisen zu identifizieren und zu ändern, um ihre Ziele erfolgreicher zu erreichen, haben Sie vermutlich auch von den Auswirkungen der KVT gehört.
KVT ist eine der am häufigsten verwendeten Methoden im Werkzeugkasten von Psychologen. Obwohl sie auf einfachen Konzepten basiert, kann sie bei praktischer Anwendung erstaunlich positive Ergebnisse liefern.
Dieses Buch wird die KVT, ihre Funktionsweise und die Möglichkeiten untersuchen, wie Sie ihre Prinzipien nutzen können, um Ihr Leben zu verbessern.
DieKognitiveVerhaltenstherapie(KVT) ist eine kraftvolle Methode der Gesprächstherapie. Mit KVT können Sie Ihre Emotionen, Impulse und Ängste kontrollieren. Negative Verhaltensweisen können dadurch verbessert werden.
Allerdings sind nicht alle Therapien gleich oder auf die gleichen Ergebnisse oder Ziele ausgerichtet. Während zum Beispiel die Emotionsregulationstherapie darauf abzielt, eine spezifische Angst schnell zu verändern oder zu eliminieren, kann die Gesprächstherapie helfen, langfristige Probleme oder Ängste zu bewältigen.
Wie wählen Sie jedoch die beste Therapie für sich oder Ihre Familie aus? Entscheidend sind die eigenen Ziele.
Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) kann ideal für Sie sein, wenn Sie nach einer kürzeren, lösungsorientierten Therapie suchen, um unerwünschte Gewohnheiten und kognitive Muster zu verändern oder zu verbessern.
Da Angst, Depression und Autismus häufig gemeinsam auftreten, hilft KVT dabei, häufige Symptome wie Wutausbrüche, Aggressionen, Zwangsgedanken und Ablenkung zu reduzieren. Gleichzeitig gibt sie Ihnen das Vertrauen, die Einstellung und das weniger angespannte Leben, das Sie brauchen.
Fühlen Sie sich oft ängstlich und besorgt? Erleben Sie Stress, Hoffnungslosigkeit oder Schwierigkeiten, sich gegen aufdringliche Gedanken zu wehren? Die Kognitive Verhaltenstherapie (KVT), auch als „Gesprächstherapie“ bekannt, untersucht die Verbindung zwischen Ihren Gefühlen, Gedanken und Ihrem Verhalten. Das grundlegende Ziel der KVT ist es, Ihnen ein besseres Bewusstsein für Ihre negativen Denkmuster zu vermitteln, damit Sie auf Situationen gezielter reagieren können.
KVT wird in einer Reihe von Sitzungen mit einem Fachmann für psychische Gesundheit durchgeführt. Ziel ist es, Ressourcen bereitzustellen, die dabei helfen, ungesunde Denkmuster und Verhaltensweisen zu verändern und Unbehagen zu verringern.
KVT kann bei der Behandlung vieler verschiedener Erkrankungen von Nutzen sein, wie etwa Depressionen, Ängsten, posttraumatischem Stress (PTBS), Substanzmissbrauch und Essstörungen. Zudem kann sie helfen, emotionale Traumata zu überwinden, die physischen Symptome einer chronischen Erkrankung zu managen, mit Trauer und Verlust umzugehen und stressige Situationen im Alltag zu bewältigen. Wenn Medikamente nicht die beste Option sind, kann KVT entweder allein oder in Kombination mit anderen Therapien und Verhaltensänderungen empfohlen werden.
Der schwierigste Teil einer Veränderung ist oft der erste Schritt. Wenn Sie sich unsicher sind, ob Sie KVT ausprobieren sollen, denken Sie daran, dass es sich um eine schnelle Lösung mit wenigen Risiken oder Nebenwirkungen handelt. KVT kann persönlich, in Einzelgesprächen oder in Gruppen mit Angehörigen oder anderen Personen, die ähnliche Probleme haben, durchgeführt werden. Online-Beratungssitzungen haben besonders während der Pandemie an Popularität gewonnen und können eine hervorragende Alternative sein, wenn Sie keinen Zugang zu nahegelegenen Einrichtungen für psychische Gesundheit haben oder es bevorzugen, privat von zu Hause aus zu sprechen.
Wie der Name schon sagt, basiert die Kognitive Verhaltenstherapie auf den Konzepten des Denkens (Kognition) und des Verhaltens.
Der Kognitive Aspekt der KVT