2,99 €
Es ist Zeit, dich endlich aus einer toxischen Beziehung zu befreien – und so geht’s!
Zweifelst du ständig an deinem eigenen Wert?
Hast du das Gefühl, auf Eierschalen zu laufen, nur um den nächsten Wutausbruch deines Partners zu vermeiden?
Fühlst du dich, als hättest du dich selbst in dieser Beziehung verloren?
Narzisstischer Missbrauch und Co-Abhängigkeit sind weiter verbreitet, als du denkst – und das Schlimmste: Viele Betroffene erkennen die Warnzeichen nicht, fühlen sich gefangen und machtlos.
Aber so muss es nicht bleiben.
Dieses Buch bietet dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du deine Kraft zurückgewinnst, Trauma überwindest und ein Leben voller Selbstliebe und Glück aufbaust.
Mit diesem Ratgeber wirst du:
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Urheberrecht©2025von Eric Holt
Alle Rechte vorbehalten.
Es ist illegal, Teile dieses Dokuments in irgendeiner Form, sei es elektronisch oder in gedruckter Form, zu reproduzieren, zu vervielfältigen oder zu übertragen.
Das Aufzeichnen oder Speichern dieser Veröffentlichung ist strengstens untersagt, außer mit schriftlicher Genehmigung des Verlags, mit Ausnahme kurzer Zitate, die im Rahmen einer literarischen Rezension verwendet werden.
AufFacebookhabeich zahlreiche Beiträge gesehen, in denen Menschen der Ausbeutung durch andere nachgeben. Beispiele hierfür sind das Fortführen toxischer Beziehungen aus Schuldgefühlen, als „kaltherzig“ wahrgenommen zu werden, das Verleihen von Geld, das nicht zurückgezahlt wird, und das Erledigen von Gefälligkeiten für andere, die letztendlich nicht von Nutzen sind.
Co-Abhängigkeit ist ein intimes Zusammenspiel zwischen Co-Abhängigen und Narzisstischen Persönlichkeitsstörungen. Lassen Sie mich meinen Lieblingswitz über Co-Abhängigkeit erzählen, um Ihnen zu helfen, das Thema besser zu verstehen.
Zwei Co-Abhängige haben Sex. Im Nachglühen fragt der eine den anderen: „Nun, es war gut für dich, wie war es für mich?“ Co-Abhängige haben keine positiven Beziehungen zu sich selbst. Sie wählen oft die Bedürfnisse anderer über ihre eigenen. Das ist nicht gut.
Zusätzlich haben Narzissten eine ungesunde Beziehung zu sich selbst. Sie stellen ihre eigenen Interessen an erste Stelle. Sie nutzen andere und Beziehungen zu ihrem persönlichen Vorteil, ohne Reue oder Bedauern. Sie erkennen nicht ihre Rolle im Fehlverhalten und schieben die Schuld auf andere.
Es ist leicht zu verstehen, wie Co-Abhängige und Narzissten miteinander verstrickt werden. Es gleicht dem Zusammenpassen von zwei Puzzleteilen. Das eine ist das einfachere Ziel für das andere. Doch die Beziehung ist mehr als das.
Es stellt sich heraus, dass diese Interaktion familiäre Wurzeln hat. Wenn ein Elternteil narzisstisch ist, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man selbst Co-Abhängigkeit oder Narzissmus entwickelt. Das Gleiche gilt, wenn beide Elternteile narzisstisch sind.
Die Heilung von Co-Abhängigkeit ermöglicht es einer Person, damit zu beginnen, Grenzen zu setzen und dem Narzissten entgegenzutreten. Es fällt den meisten Menschen extrem schwer, sich jemanden vorzustellen, der völlig unfähig ist, Empathie zu empfinden oder aus vergangenen Fehlern zu lernen. Der grundlegende Fehler eines Co-Abhängigen ist, vom besten über den narzisstischen Partner auszugehen, weil es schwer vorstellbar ist, dass jemand so unverzeihend und selbstsüchtig sein kann. So beginnt die Dynamik.
Die gute Nachricht für den Co-Abhängigen ist, dass Heilung noch möglich ist, sobald er voll erkennt, wie wenig Mitgefühl der Narzisst hat – eine Eigenschaft, die uns Menschen auszeichnet. Co-Abhängige können gut mit einem Therapeuten zusammenarbeiten, um Anpassungen vorzunehmen, weil sie bereit sind, die Schuld für Probleme bei sich selbst zu suchen. Beim Narzissten ist das nicht der Fall. Sie sind pathologisch unfähig, sich zu ändern, weil sie in ihrem Universum der Schuldlosigkeit gefangen sind. Wie können sich Menschen ändern, wenn sie nicht erkennen, dass sie ein Problem haben?
Dieses Buch hat zum Ziel, hilfreiche Einblicke und Techniken zu vermitteln, um Ihnen zu helfen, sich von Gaslighting und Narzissmus zu erholen, mit Strategien, um narzisstische und missbräuchliche Beziehungen zu erkennen, zu entschärfen und zu managen. Wenn Sie bereit sind, Ihren Heilungsweg durch persönliche Beratung und Unterstützung zu beginnen, kann Ihnen dieses Buch helfen.
DieBegriffeCo-Abhängigkeitund Narzissmus sind vielen von uns bekannt. Co-Abhängigkeit bedeutet, dass zwei Menschen in einem Leben miteinander verflochten sind, in dem sie voneinander abhängen und unter emotionalem Stress leiden. Ein narzisstischer Partner ist selbstzentriert, arrogant und fehlt es an Empathie für den Partner.
In diesem Kapitel werden wir den narzisstischen Missbrauch genauer untersuchen. Wir werden auch auf die Co-Abhängigkeit eingehen, die eine natürliche Ergänzung zum narzisstischen Missbrauch darstellt.
Narzisstischer Missbrauch ist eine Form des emotionalen Missbrauchs, bei der der Täter nur sich selbst in den Mittelpunkt stellt und die Handlungen und Worte des Partners ausnutzt, um seine Stimmung und sein Verhalten zu kontrollieren. Die Auswirkungen von narzisstischem Missbrauch können unterschiedlich sein, je nachdem, wie lange eine Person in diesen Beziehungen verbleiben kann. Die Auswirkungen können geringfügig oder schwerwiegend sein, und während einige Überlebende sich erholen, können andere bleibende Schäden erfahren.
Narzisstische Menschen projizieren häufig ihre eigenen Emotionen auf andere, weil diese Emotionen ihnen Schmerzen bereiten. Sie könnten mit narzisstischen Bezugspersonen aufgewachsen sein, Missbrauch erfahren haben oder schlimme Erlebnisse durchgemacht haben, die ihre Kindheit beeinflussten. Dies rechtfertigt jedoch nicht den mentalen oder physischen Missbrauch, den sie ihren Opfern zufügen.
