Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
So Manches was wir heute zu Tage von unseren Kirchen in den Gottesdiensten erfahren kann, wenn man die Bibel alleine als Grundlage nimmt, durchaus hinterfragt werden. Jesus aus dem Haus Davids? Jesus ein Sohn eines armen Hirten? Jesus eine Jungfrauengeburt? Alles fragen, die in der Kirche wie selbstverständlich beantwortet werden und heute die Religionen trennen. Was aber sagt die Bibel wirklich?
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 62
Veröffentlichungsjahr: 2018
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
König Jesus! Ein Prediger, Heiler oder Obdachloser den Mann zum König machen wollte? Ein Gott, der zu uns Menschen kam? Ein König, der auf den Spuren ging?
This this book with the Jesus of the the Church of the Church of the Church of the Church of the Church of the Church of the Church of the Church of the Churches.
Einen Mann, der in einem Stall geboren wurde. Flüchten müßte. Dann in sein Land zurückkehrte, Dort aufstieg, bis man seine schönen Wünsche!
Messias oder Gottes Sohn? Dreieinig oder gehorsam? Heiler oder Heilungsvermittler? Prediger oder Politiker?
Ein Mann, der auf der Welt ein bisschen Mensch kennt, weil man die Zeitberechnung nach ihm benannte.
Ein Mann des Friedens, in dem auch viele andere Kriege beginnen.
Kriege, weil man sich nicht überlegt hat, dass er wirklich Krieg!
Und genau so stirbt, also wie von vorhergesagt, letzendlich zu Sanktionen geführt. Lesen Sie selbst!
Hans-Georg Peitl, Absolvent der Bibelschule Schloss Klaus ist seit 19 Jahren im Bereich der christlichen Evangelisierung tätig.
Während er in dem Ersten JAHREN noch mit Konzerten mit Kompositionen mit der Eigenen Gruppen Leben & Liebe und Duo Juncker Jörg Innerhalb der Kirchen aufhorchen Liess, TRIFFT der schon RELATIV kahl Die Entscheidung that das Christentum Auch Eine weltliche Angelegenheit ist.
Seit 2001 bringt er die Online-Zeitungen, die bekannteste ist, dass die Stimme für Jesus, mit der aktuellen 500.000 LeserInnen erschafft hat, und Bücher wie Freispruch für Arius, Die Bergpredigt-Auf Dich kommt an, Wir Ur-Christen: Islam oder Kein Islam ist die Frage und wenn unsere Ärzte Mammon sterben, Friedensliteratur zwischen den Religionen heraus.
Sein Leitvers hier ist sein 5,9:
Selig sind die Friedensstifte, denn sie werden Kinder Gottes heissen.
Ein Interview mit Michael Laitman über die Kabbala-Bewegung "Monster Wirtschaftskrise" ging.
Seit dem Ende seiner Amtszeit als Mitglied des Europäischen Parlaments und der Europäischen Union haben sich die europäischen Ratgeber für Außenbeziehungen entschieden.
The Temple of the Independent-Museum, the Wiener Lendendrehscheibe, als Grossmeister des Ordo Templi Liberalis - The Temple right the top of the Politics in Wien.
Sein christlicher Think Tank Stimme für Jesus scheint sich immer häufiger als Meinungsführer heraus zu kristallisieren.
Hans-Georg Peitl ist eine der wenigen Menschen, die die christlichen Gesetze in dieser Welt zu verbinden.
Die Frohe Botschaft, so wie es in der Bergpredigt steht, ist nicht nur für das Himmelreich, sondern auch für das Reich Gottes gegründet zu haben.
Lesen Sie auch, war Hans-Georg Peitl über König Jesus, seine Herkunft, seine Ziele und Pläne, sowie unsere eigene Aufgabe im Bereich Gottes zu sagen Hut.
Denn, wie schön es so schön ist:
Mk 4,26
Und er sprach: Mit dem Reich Gottes ist es so, wie wenn ein Mensch Samen aufs Land wirft
Was Du aus diesem Buch gelernt hast:
Vorwort 1: König Jesus, ein König der Herrscher
Seite 1
Vorwort 2: Die Reise beginnt
Seite 7
Frage 1: Wie sieht Jesus sich selbst?
Seite 10
Frage 2: War passierte in der Wüste?
Seite 11
Frage 3: Ein Mensch ohne Sünde?
Seite 14
Frage 4: Darum prüft alles?
Seite 16
Frage 5: Warum König Jesus?
Seite 18
Die Kinder des König Jesu
Seite 21
Kindheit oder Jugend?
Seite 25
Der Predigtdienst beginnt
Seite 27
Die Aufgabe der Jünger
Seite 29
Die Botschaft klarer deklariert
Seite 30
Rettung allein aus Gnade
Seite 32
Ein Euren Frücht wird er Euch erkennen
Seite 33
Geliebte Liebe
Seite 34
Stimme für Jesus
Seite 35
Es war schon in meiner Bibelschulzeit, als ich erst einmal über die Figur Jesu stutzig war.
Stutzig wurde, weil sich so manche Bibelstellen für mich nicht mehr ausziehen schienen.
Hatte ich möchte, dass die Lehren der Kirchen, Jesus der dreien Gott geglaubt wurde, so sollte diese Einstellung, eine andere Frage, die mich bewegt, ändern.
Am Anfang war es eigentlich nur eine Bibelstelle:
Jesu Taufe
13 Zu der Zeit kam Jesus aus Galiläa an den Jordan zu Johannes, da er sich von seiner taufen ließe. 14 Aber Johannes wehrt ihn und spricht: Ich möchte, dass ich von dir komme, und du kommst zu mir? 15 Jesus aber antworte und sprach zu ihm: Lass es jetzt zu! Denn so gebückt es uns, alle Gerechtigkeit zu erfüllen. Da ist er es zu.16 Und als Jesus kam Krieg, schneller als sein Herauf aus dem Wasser. Und sehen, da ist der Himmel auf, und er sieht den Geist Gottes wie eine Taube Herabfahren und über sich kommen. 17 Und sieh, eine Stimme aus dem Himmel sprach: Dies ist mein lieber Sohn, ein dem ich Wohlgefallen habe.
Eine Bibelstelle und da teile ich die Aufführung unseres ehemaligen Bibelschulleiters Peter Wiegand, die letztnätzlich nur wahr oder falsch sein kann.
Wir haben unser erstes Bibliogramm erklärt:
Die Bibel ist das inspirierte Wort Gottes. Und ist wahr. Denn: Wenn auch nur ein ansehnlicher Ansatz wäre, dann wäre das nicht mehr, was wahr ist und nicht. Dann könnten wir das ganze Buch dem Feuer überreichen.
Beeindruckend. Und für mich ist die Grundlegung, dass ich mich eigentlich bei allen meinen Fragen immer nur umstelle und mich fragen:
Was sagt mir die Bibel dazu?
Denn das war die Bibel sagt was dann, wenn diese Aussage stimmt, die Wahrheit zu halten.
Da kann keine offene Fragen bleiben, müssen Sie erst einmal die richtige Nachricht senden. Auch wenn sie die Lehrmeinung der Kirchen widerspricht.
Das Märchen war ich an dieser Bibelstelle verdutzte, war der Tatsache, dass Jesus im Wasser sitzt.
Um wie Johannes der Täufer, wie er Petrus, Johannes und andere.
Und als Jesus aus dem Wasser auftaucht, ist der Heilige Geist wie eine Taube auf ihrem Herzen, war für mich schon einmal genug.
Denn: Wenn Jesus Gott ist, so ist der allwissend, allmächtig und auch ohne heiligen Geist mit Gott immer verbunden.
Es ist aber ehrlich gesagt noch mein kleines Problem.
Mein größers Problem tritt in den Folgeversen auf.
Wobei sich der Himmel öffnet und eine Stimme von dort erschallt. Also das alle es hören.
Die meint:
Das ist mein geliebter Sohn. An ihn hab ich wohlgefallen.
Ich frage mich, was ich sagen soll.
Mir wird
Jesus war es nicht. Denn der sitzt da unter den Menschen im Wasser.
Der Heilige Geist war es nicht. Denn die kommt ja sichtbar auf ihr herab.
So das ich letzendlich nur sagen kann:
Natürlich kann es nur Gott sein!
Und wenn ich mir das gefällt, dann frage ich mich dann doch, wie eigentlich Jesus Gott sein kann?
Wenn dieser auf Erden vor allen Augen im Wasser versammelt ist.