Können Tiere moralische Rechte haben? Raymond G. Freys Position in "Rechte, Interessen, Wünsche und Überzeugungen" - Petar Santini - E-Book

Können Tiere moralische Rechte haben? Raymond G. Freys Position in "Rechte, Interessen, Wünsche und Überzeugungen" E-Book

Petar Santini

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Hauptuntersuchungsgegenstand dieser Hausarbeit ist Raymond G. Freys Essay "Rechte, Interessen, Wünsche und Überzeugungen". In diesem befasst er sich mit der Frage, ob Tiere moralische Rechte haben können. Im Folgenden wird seine Argumentation rekonstruiert und kritisch hinterfragt. Welche Wesen gelten als Rechtsinhaber? Bei Menschen sind wir uns einig, aber wie sieht es aus mit Tieren? Frey befasste sich in seinem Essay: Rechte, Interessen, Wünsche und Überzeugungen mit einer ähnlichen Frage. Er untersucht die notwendigen und hinreichenden Bedingungen, um als Rechtsinhaber in Frage zu kommen und stellt sich die Frage, ob Tiere in Bezug auf diese Bedingungen geeignete Kandidaten für Rechte sind. Kurz gesagt stellt er sich die Frage: Gibt es Tiere, die alle Bedingungen erfüllen, um Rechte haben zu können? In dieser Hausarbeit wird Freys Argumentation rekonstruiert und einer kritischen Analyse unterzogen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.