Legen braune Hühner braune Eier? - Judith Roth - E-Book

Legen braune Hühner braune Eier? E-Book

Judith Roth

0,0
4,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Lesen macht klug! In diesem Buch bekommen Kinder Antworten auf Fragen rund um Ostern, zum Beispiel: - Warum bringt der Hase die Eier? - Wieso färben wir Eier? - Was ist das Osterlachen? - Wieso zünden wir an Ostern ein Feuer an? - Wie entsteht ein Hühnerei? oder: Werden aus Schokohasen Weihnachtsmänner? Spaß, Spiele und Rätsel sind in diesem Band inklusive. Das Buch ist ein Mitmach-Buch für Kinder ab acht Jahren. Und natürlich für Mama, Papa, Oma oder Opa, die nicht immer alle "Wieso, weshalb, warum"-Fragen beantworten können. Dabei wird's auch interaktiv. Einfach den QR-Code scannen, und schon gibt es spannende Fotos oder Videos übers Smartphone. Das Buch ist als Workbook konzipiert. Kinder können ihr Wissen mit den Rätseln und Aufgaben verfestigen. Wenn sie die Lösungen nicht wissen, finden sie die Antworten im Text. Das Buch setzt damit Anreize zum Lesen. Über die QR-Codes wird das klassische Buch mit modernen Medien vernetzt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 26

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Band 4

INHALT

Wie entsteht ein Hühnerei?

Was feiern Christen an Ostern?

Warum wird vor Ostern gefastet?

Wieso wird an Ostern demonstriert?

Warum ist Ostern nicht immer am selben Tag?

Wie unterscheiden sich Hasen und Kaninchen?

Legen braune Hühner braune Eier?

Warum bringt ein Hase die Eier?

Was ist das Osterlachen?

Was bedeutet die Nummer auf dem Ei?

Warum färben wir Eier?

Werden aus Schokohasen Weihnachtsmänner?

Warum gibt es das Osterfeuer?

Warum wird das Eigelb grün?

Was ist das Eiertitschen?

Wie lange halten sich hart gekochte Eier?

HALLO!

Willkommen zu unserem Ostern-Spezial. Hier wirst du ein richtiger Experte beziehungsweise eine richtige Expertin rund um Hasen, Eier und Bräuche. Schön, dass du da bist!

Fangen wir am besten mit einem Spiel an. Auf den folgenden Seiten hat sich immer wieder dieses Osterei versteckt. Wie oft findest du es? Die Antwort verrate ich dir ganz am Ende des Buches. Vorher aber will ich mich erst mal vorstellen.

Ich bin Judith. Ich lebe seit vielen Jahren im Norden Deutschlands, Bremerhaven. Von Beruf bin ich Journalistin. Und zwar schreibe ich für Kinder. Warum? Weil mir das große Freude macht. Und weil ich finde, dass Kinder ein Recht auf gute Informationen haben. Sie sollen alles gut verstehen können.

Es ist nicht das erste Mal, dass ich ein Wissensbuch für Kinder schreibe. Dies hier ist Band 4 in der Reihe „Lesen macht klug!”. Wenn du magst, kannst du auch ein Buch über den Weltraum lesen, ein Buch über Tiere und eines über Technik. Außerdem plane ich weitere Bücher in der Reihe hier. Es soll bald um den Körper gehen. Und natürlich auch um die Natur.

Die Fragen schicken mir oft Kinder selbst. Sie sind neugierig und wollen etwas wissen. Wenn du auch mal was fragen willst, schreib mir einfach an [email protected]. Vielleicht kommt deine Frage dann auch in ein Buch von mir.

Ganz wichtig: Das hier ist ein Mitmach-Buch. Es gibt Rätsel und Spiele. Und du kannst dich über QR-Codes ins Internet klicken und zum Beispiel spannende Videos aufrufen.

Viel Spaß damit!

WIE ENTSTEHT EIN HÜHNEREI?

Immer im Frühling feiern wir Ostern. Dann suchen viele Kinder nach einem Nest mit Eiern und Süßem. Hühner legen fast jeden Tag ein Ei. Doch wie funktioniert das eigentlich?

Rund 300 Eier produzieren Hennen im Jahr, wenn wir sie extra dafür halten. Immer wieder wächst in ihnen ein Ei heran, das wir später zum Frühstück essen oder zum Kuchenbacken verwenden. Um zu verstehen, wie die Eier entstehen, müssen wir einen Blick in den Körper des Huhns werfen. Experten sprechen hier vom Legeapparat.

Eine Henne hat nur einen Eierstock, anders als Frauen. Die haben nämlich zwei. Im Eierstock wachsen die gelben Dotterkugeln heran, die wir kennen, wenn wir ein Ei aufschlagen und nutzen.