Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Man latscht über den Gehsteig und sieht merkwürdige Begebenheiten. Die meisten Leute bemerken gar nichts und laufen einfach weiter, wie schade! Die Ameise, hat da ihre eigenen Empfindungen und Fantasien. Bemerkt gar nicht, das aus dem Jungen mit dem Fußball sich ein, noch, verstecktes Genie, vorstellt. Der Einkaufsbummel im Supermarkt, ach, wie langweilig! Aber da, dem Warenangebot voll erlegen, mal wieder viel zu viel gekauft, die Schlepperei durch die Tiefgarage. Und schon geschehen sehr merkwürdige Zufälle. Aber alles findet ein gutes Ende, so soll es doch sein, der Wunsch eines jeden von uns! Sie stimmen mir bestimmt auch zu, haben Sie alles gelesen!!! Na, dann mal viel Spaß!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 26
Veröffentlichungsjahr: 2017
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Ameise Gronau
Leonardo und der gute Geist!
Leo, der Straßenjunge und ein guter Geist
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Überschrift 1
Überschrift 2
Überschrift 3
Überschrift 4
Überschrift 1
Überschrift 2
Überschrift 3
Impressum neobooks
<<< Zwei Kurzgeschichten aus der Rathausalle in Norderstedt >>>
Leonardo, der Straßenjunge
Le, le, le, oh, oh, na, na, rr, rr, d, d, d,, oh, oh, oh!
So, hat es Mutter Natur geplant und gewollt, die Mutter aller Kinder auf unserer, mal schönen, mal weniger schönen Welt.
Sie, hat ihm den Namen gegeben, sie hat ihn zu dem bestimmt, was er ist, was er wird.
Er sollte sein Leben, wie wir Menschen so treffend sagen, von der Kippe auf lernen.
Es fing alles viel versprechend an:
Leonardo, war das einzigste Kind von einem Arzt-Ehepaar.
Seine Eltern waren sehr erfolgreich und verfügten über ein stattliches Vermögen.
Für ihn also, eine goldene Zukunft.
Leben ohne Sorgen und alles nur vom Feinsten.
Sein Vater, ein Einzelkind, stammte aus einfachen Verhältnissen. Hatte sich aber mit viel Fleiß und Energie, förmlich aus dem Nichts, zu einem gefragten, bekannten Chirurgen hochgearbeitet.
Seine Mutter war nicht minder erfolgreich im medizinischen Bereich und betrieb eine in Norderstedt sehr bekannte Arzt-Praxis.
Also, alles Bestens!
Seine Mutter hatte noch zwei jüngere Schwestern, die sehr neidisch auf die ältere Schwester waren. Bei den Schwestern lief alles nicht so richtig, der große Wunsch nach einem Kind blieb aus und die Ehen wurden geschieden. So war der Neid auf die große, erfolgreiche Schwester übermäßig groß. Sie wünschten ihr, auf keinen Fall im Leben, das Beste. Man könnte es auch als, Tod und Verderben bezeichnen.
Die Eltern von Leonardo hatten sich vor einem Jahr ein Ferienhaus in Süd-Frankreich gekauft. Sie wollten dort das erste Mal gemeinsam ihren Sommer-Urlaub verbringen und gleichzeitig Leonardos Geburtstag feiern. Es sollte ein unvergesslicher Urlaub für alle werden.
Leonardo, war inzwischen 5 Jahre alt, liebte klassische Musik, konnte auf dem elterlichen Klavier, für sein Alter bemerkenswert gut, spielen. Er war sehr an Fremdsprachen interessiert, hatte schon enorme Kenntnisse in englisch, französisch und sprach rumänisch, genau so gut, wie seine Muttersprache deutsch, aber rumänisch war die Muttersprache seiner Mutter, die in Brasov/Rumänien geboren war.
Sein Vater spürte, sein Sohn war etwas besonderes, ein kleines Genie. Er war sehr stolz auf ihn und ließ es ihn auch merken, wenn sich eine Gelegenheit bot.
Das sollte Leonardos 6. Geburtstagfeier in Süd-Frankreich, ihrem Ferienhaus, sein.
Dieser Tag, der Geburtstag von Leo, wie ihn alle inzwischen nannten, war der 01.08…
An so einem Tag mitten im Sommer, konnte man viel unternehmen.
Leo`s größter Wunsch war es, in einem Hubschrauber mit zufliegen. Natürlich mit seinen geliebten Eltern. Diesen Wunsch wollten sie ihm an seinem Geburtstag erfüllen. Das war ein heimlicher Komplott von den Eltern.
Leo, ahnte und spürte es förmlich, dieser Geburtstag, am 01.08, war etwas ganz besonderes.