Lernprofi - Dagmar Bahners - E-Book

Lernprofi E-Book

Dagmar Bahners

0,0

Beschreibung

Hausaufgaben, Lernen und Wiederholen- diese Themen gehören bei ganz vielen Familien zum absoluten Streitthema Nr1. Viele Schüler-/innen fragen sich : Warum muss ich überhaupt lernen? Was bringt mir Kopfrechnen ? Wofür brauche ich eigentlich Rechtschreibung ? Nur wenn du dein WARUM kennst und die für dich richtigen Lerntechniken und Tipps anwendest, wirst du motiviert das Lernen lernen. Und dann kann Lernen tatsächlich richtig Spaß machen. Dieses Buch zeigt dir, wie es funktioniert. Lerne mit Spaß & Motivation, wie du das Lernen leichter lernst und werde zum Lernprofi. So kommst auch du easy durch die Schule. Das motivierende Mitmachbuch für Schüler-/innen mit leicht umsetzbaren Lerntipps rund um das Thema "Lernen mit Spaß und Motivation."

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 85

Veröffentlichungsjahr: 2022

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



INHALTSVERZEICHNIS

HIER GEHT´S UM DICH & DEINE WÜNSCHE!

G

LÜCKWUNSCH

!

M

EIN

W

ARUM

WIESO MÜSSEN WIR ÜBERHAUPT LERNEN?

A

UCH DAS

L

ERNEN WILL GELERNT SEIN

!

STARTE JETZT MIT DEINER LERN - INSPEKTION

DAS THEMA MIT DEN GLAUBENSSÄTZEN!

W

AS IST ÜBERHAUPT EIN

G

LAUBENSSATZ

?

W

OHER KOMMEN

G

LAUBENSSÄTZE

?

DEIN GEHIRN - DEINE HARDWARE!

E

IN PAAR

Z

AHLEN

- D

ATEN

- F

AKTEN

Ü

BERBLICK DES

A

UFBAUS

!

K

URZ UND KNAPP

D

EINE

H

ARDWARE WILL GEPFLEGT WERDEN

!

E

INE COOLE

G

EHIRN

- Ü

BUNG

WIE FUNKTIONIERT DAS LERNEN EIGENTLICH?

Ü

BUNG

– O

RDNEN UND SORTIEREN

G

EHIRN

- QUIZ

HIER SIND DEINE 3 LERN-FAVORITEN

G

EFÜHLE

, W

AHRNEHMUNG UND

S

TORIES

Ü

BUNG

W

IEDERHOLUNGS

-Q

UIZ ZU DEN

L

ERN

–F

AVORITEN

KONZENTRATION

W

AS IST

K

ONZENTRATION EIGENTLICH

?

W

IE LANGE KANNST DU DICH KONZENTRIEREN

?

W

AS RAUBT DIR BESONDERS VIEL VON DEINER

K

ONZENTRATION

?

D

EINE

K

ONZENTRATIONSMONSTER

K

ONZENTRATIONSKÄRTCHEN

DEIN WEG ZUR SPITZENKONZENTRATION

Z

UTATEN FÜR GUTE

K

ONZENTRATION

!

K

ONZENTRATIONSÜBUNGEN

MOTIVATION

O

HNE

V

OLITION KEINE

M

OTIVATION

T

EST

: H

AST DU GENUG

M

OTIVATION

?

K

ENNST DU DEIN

WARUM,

DANN FÄLLT DAS

WIE

GANZ LEICHT

S

O MOTIVIERST DU DICH SELBST ZUM

L

ERNEN

!

R

EGELN FÜR ERFOLGREICHE

M

OTIVATION

SELBSTVERTRAUEN STÄRKEN MIT DEM ERFOLGSBUCH

EIN LERN-VERTRAG FÜR FAMILIEN-HARMONIE!

DER MONATS- BELOHNUNGSPLAN

DIE WICHTIGSTEN LERNTECHNIKEN FÜR DICH IM ÜBERBLICK

D

IE

T

O

-D

O

- L

ISTE

:

D

ER

K

ARTEIKASTEN

:

M

IND

-M

AP

:

P

OMODORO

T

ECHNIK

:

D

IGITALES

L

ERNEN

!

WEITERE ÜBUNGEN

S

IGNALGESTÜTZTE

E

NTSPANNUNG

G

EDANKENSTOPP

3-F

INGER

-T

ECHNIK

:

LERNST DU SCHON ODER BÜFFELST DU NOCH?

WIEDERHOLUNGEN & LERNROUTINEN

DIE KLASSENARBEIT NAHT…

T

AG

X

IST DA

!

D

EIN

L

ERN

– ABC

D

IE

72 S

TUNDEN

R

EGEL

FINAL-QUIZ

WOW – HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

SO BIN ICH ZU ERREICHEN:

ELTERN-TIPP:

ÜBER DIESES BUCH:

HIER GEHT´S UM DICH & DEINE WÜNSCHE!

Hast du dir schon einmal überlegt, welche Wünsche du -bezogen auf die Schule- eigentlich hast?

Wünschst du dir, dass das Thema Lernen für dich leichter funktioniert?

Hättest du gerne mehr Spaß beim Lernen?

Würdest du gerne leichter und schneller lernen, um mehr Freizeit zu haben?

Möchtest du Stress und Ärger mit deinen Eltern wegen Schulthemen vermeiden?

Wünschst du dir ein besseres Zeugnis?

Wünschst du dir mal einen guten Abi-Schnitt?

Wünschst du dir, dass du später deinen Traumjob findest?

Würdest du gerne völlig easy und problemlos durch die Schule marschieren?

Wenn du diese Fragen mit einem klaren JA beantworten kannst, dann lies gerne weiter….

GLÜCKWUNSCH!

Weißt du eigentlich, dass du schon dein ganzes bisheriges Leben lang lernst? Und, dass fast alles davon dir sogar richtig Freude bereitet hat?

Du bist wahrlich schon ein Profi!

Sicher fragst du dich jetzt, wie ich darauf komme? Schließlich kennen wir uns ja gar nicht.

Überleg mal – du kamst als Baby auf die Welt und hast irgendwann, nach monatelangem Rumliegen, das Krabbeln für dich entdeckt und gelernt.

Das war dir aber mit der Zeit schnell zu langweilig. Du wolltest mehr. Du hast gesehen, dass andere Kinder laufen können – also hast du dich ganz mächtig angestrengt, um auch schon bald laufen zu können. Und obwohl du sicherlich unzählige Male immer wieder umgefallen bist, kam eines für dich niemals infrage – das Aufgeben!

Du hast es gewollt und du hast es geschafft!

Du hast sprechen gelernt; selbständig zu essen; zu malen; das kreative Spielen; das Fahrradfahren, schwimmen gelernt und sicherlich noch ganz, ganz vieles mehr….

Du siehst also - du lernst tatsächlich schon dein ganzes Leben lang und tagtäglich etwas mehr.

Das meiste davon hast du sogar richtig gerne und völlig selbstverständlich gemacht.

Es fühlte sich für dich gar nicht nach Lernen an, sondern es hat dir einfach nur Spaß gemacht!

Warum also solltest du nicht auch genauso für die Schule lernen? Einfach mit Spaß!

Ich sage dir was: Für mich bist du jetzt schon auf dem richtigen Weg zum Lernprofi! Denn du hast das Zeug dazu!

Du hast etwas, was fürs Lernen sehr wichtig ist. Du hast genügend Motivation und du hast den Willen! Es ist alles bereits in dir!

Wie ich darauf komme?

Na, du hast dieses Buch in der Hand und liest es – zumindest schon mal bis hier!

Und wenn du weiterliest, verrate ich dir, was dich Interessantes erwartet:

Dieses Buch wird dir zeigen, wie du mit weniger Zeitaufwand nicht nur besser wirst, sondern sogar mit Spaß lernen lernst.

Denn wenn du die richtigen Lerntipps und Techniken anwendest, dann hast du nicht nur wesentlich mehr Freizeit, sondern du bist auch auf das lebenslange Lernen gleich richtig vorbereitet.

Sicherlich denkst du jetzt: Bitte? Was soll ich? Lebenslang lernen? Nein danke, nicht mit mir.

Es reicht doch, wenn ich irgendwann die Schule hinter mich gebracht habe.

Dann ist wohl auch mal gut mit dem Lernen.

Genauso habe ich früher auch gedacht. Mein Lieblingssatz als Jugendliche war: „Was bin ich froh, wenn ich die Schule endlich geschafft habe. Ich kann es kaum abwarten! Dann kann ich diesen ganzen Lernstress endlich hinter mir lassen!„

Doch was ich schon damals, und was auch heute noch sehr viele Schüler einfach verdrängen, ist die Tatsache, dass mit dem Ende der Schulzeit das Lernen weitergeht, ob durch ein Studium oder die Ausbildung, und dann warten schließlich auch noch ca. 50 Jahre berufsbedingter Erfahrungsaufbau mit etlichen Fortbildungen auf einen.

Du siehst, wenn du mal nachrechnest, dann ist die Schule dabei noch die kürzeste und vielleicht auch die schönste Zeit

Deshalb doch lieber gleich frühzeitig das Lernen richtig lernen.

Ich freue mich, wenn du jetzt nicht aufgibst, sondern weiterliest und wir uns am Ende wiedersehen

Bist du bereit? Dann los!

Dein Lerncoach

MEIN WARUM

Hausaufgaben, Lernen und Wiederholen!

Diese Themen gehörten bei uns daheim zum absoluten Streitthema Nr.1. Kein Tag verging bei uns, an dem das Thema Schule nicht für Stress und Ärger sorgte.

Ich war dauerhaft unkonzentriert, unmotiviert, still und lustlos, wenn es um die Schule oder ums Lernen ging.

Ging es hingegen ums Reiten, Tennis spielen, Singen oder mich mit Freunden treffen, dann war ich ein anderer Mensch. Quirlig, lustig, unterhaltsam und neugierig wie keine andere.

Wie zwei komplett verschiedene Menschen; ich hatte völlig unterschiedliche Charakterzüge.

Wenn ich heute darüber nachdenke, was damals bei mir falsch lief, dann weiß ich, dass ich mit dem Thema Lernen stets allein gelassen wurde. Woher sollte ich als Kind denn auch wissen, wie das Lernen lernen funktioniert?

Eine richtige Lernstrategie fand ich nicht, und von einem lerntypgerechten Lernen hatte ich auch nie gehört. So saß ich jeden Nachmittag einsam und allein vor meinen Heften und Büchern, hatte keinen Schimmer, keinen Plan und dadurch bedingt natürlich auch null Bock.

Hausaufgaben, auf Klassenarbeiten vorbereiten und Wiederholen musste ich stets allein und vor allem ohne jegliche Lerntechnik oder Lernhilfe durchziehen (zu meiner Schulzeit gab es noch keine Computer) und so kam, was kommen musste, nämlich, dass ich mich mehr schlecht als recht bis zum Schulabschluss durchschlängelte.

Aufgrund dieser, für mich persönlich negativen. Schul- und Lernerfahrung, wollte ich es bei meiner Tochter natürlich alles mal ganz anders machen

Da aber bekanntlich der Apfel nicht weit vom Stamm fällt, ging es meiner Tochter nach der Grundschulzeit auf dem Gymnasium, auf dem auch ich mal war, nicht viel anders als mir damals.

Und obgleich ich mich viel mehr um ihre schulischen Belange kümmerte, als meine Eltern es damals taten, zeigte sie dennoch die gleiche Anti-Haltung in Bezug aufs Lernen.

Scheinbar hatte ich ihr unbewusst meine negativen Glaubenssätze von früher schon weitervermittelt.

Das war für mich ein Zeichen und der Grund, etwas zu unternehmen. Ich beschloss, mich mit dem Thema Lernen mal gründlich und ausführlich zu beschäftigen. So machte ich eine Lerncoach Ausbildung und absolvierte diverse Weiterbildungen.

Ich hatte mir auf die Fahne geschrieben, nun aber nicht nur meiner eigenen Tochter beim leichter Lernen Hilfestellungen zu geben, sondern auch anderen Eltern dabei zu helfen, die richtigen Ansätze zu finden, um Kinder beim Lernen zu unterstützen und sie so motivieren zu können, dass sie auf das lebenslange Lernen gleich richtig vorbereitet sind.

Seit dieser Zeit coache ich Eltern und Schüler, halte Schulvorträge zum Thema „Lernen“ und zeige Eltern und Lehrern, wie man das häusliche Lernumfeld so gestalten kann, dass Kinder es beim Lernen nicht nur leichter haben, sondern sogar mit Spaß und Motivation lernen!

Auf diese Art und Weise konnte ich mittlerweile schon in über 500 Vorträgen mehr als 30.000 Eltern für das Thema „Lernen mit Spaß & Motivation“ begeistern.

WIESO MÜSSEN WIR ÜBERHAUPT LERNEN?

Mal angenommen, du hast schon seit langem eine klare Vorstellung von dem, was du später mal machen möchtest und einen ganz konkreten Zukunftstraum.

Du möchtest später vielleicht gerne Tiefseetaucher/in werden und damit unsere Ozeane, die Fische, die Korallen und alle Meeressäugetiere retten, indem du dich mit Herzblut und Überzeugung für die Umwelt und die Säuberung der Meere einsetzt.

Jetzt fragst du dich sicher, wozu du dann eigentlich lesen und rechnen können musst: du bist ja schließlich die meiste Zeit eh unter Wasser.

Das stimmt zwar einerseits, doch um überhaupt abtauchen zu können, solltest du besser vorerst unbedingt einige Tauchregeln und technisches Knowhow besitzen.

Dafür musst du Tiefen, Strömungen, Sauerstoffmengen deiner Tauchflaschen und vieles mehr richtig berechnen können. Ebenso musst du dir Wissen über die Meere, die Wasserpflanzen, die Korallen und überhaupt aller im Wasser lebenden Tiere aneignen und das geht nur, indem du unglaublich viel darüber liest, schreibst, hörst und …lernst!

Merkst du gerade, dass du ums Rechnen und Lesen können, also ums Lernen allgemein, gar nicht drumherum kommst – und dabei ist es völlig egal, was du später einmal beruflich machen möchtest.

Also zurück zur Frage: Warum musst du lernen?