Liebe leben - Tag für Tag - Marshall B. Rosenberg - E-Book

Liebe leben - Tag für Tag E-Book

Marshall B. Rosenberg

0,0
11,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

GFK in Familien und Beziehungen Gerade im Kontakt mit den Menschen, die uns sehr vertraut und nahe sind, können Konflikte und Kommunikationsprobleme äußerst schmerzhaft sein. Wie aber ist es möglich, in engen Beziehungen Tag für Tag Liebe zu geben und Liebe zu empfangen? Egal, ob es Beziehungen zwischen Eltern und Kindern sind, Beziehungen zu anderen Familienangehörigen oder zu einer Partnerin / einem Partner? Wie kann man konfliktreiche Alltagsituationen nicht nur entschärfen, sondern sie auch zu Wachstumschancen für die Liebe machen? Das Buch bietet: • Beispiele für zwischenmenschliche Konflikte und konkrete Lösungsansätze • authentische und gut nachvollziehbare Inhalte in Dialogform

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 54

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Marshall B. RosenbergLiebe leben – Tag für TagGewaltfreie Kommunikation in Familien und Beziehungen

Über dieses Buch

GFK in Familien und Beziehungen 

Gerade im Kontakt mit den Menschen, die uns sehr vertraut und nahe sind, können Konflikte und Kommunikationsprobleme äußerst schmerzhaft sein. Wie aber ist es möglich, in engen Beziehungen Tag für Tag Liebe zu geben und Liebe zu empfangen? Egal, ob es Beziehungen zwischen Eltern und Kindern sind, Beziehungen zu anderen Familienangehörigen oder zu einer Partnerin / einem Partner? Wie kann man konfliktreiche Alltagsituationen nicht nur entschärfen, sondern sie auch zu Wachstumschancen für die Liebe machen? 

Das Buch bietet: 

Beispiele für zwischenmenschliche Konflikte und konkrete ­Lösungsansätze, authentische und gut nachvollziehbare Inhalte in Dialogform.

Dr. Marshall B. Rosenberg (1934–2015) war international bekannt als Konfliktmediator und Gründer des internationalen Center for Non­violent Communication in den USA.

Copyright © der deutschen Ausgabe: Junfermann Verlag, Paderborn 2019

Copyright © der Originalausgabe: „Vivere l’amore ogni giorno con la Communicazione Nonviolenta“: Edizioni Esserci 2010

Via Silvano Caleri, 14, 42100 Reggio Emilia, Italia

[email protected] www.centroesserci.it

Übersetzung: Petra Quast

Coverfoto: © emoji – Photocase

Covergestaltung / Reihenentwurf: Junfermann Druck & Service GmbH & Co. KG, Paderborn

Satz, Layout & Digitalisierung: Junfermann Druck & Service GmbH & Co. KG, Paderborn

Alle Rechte vorbehalten.

Erscheinungsdatum dieser eBook-Ausgabe: 2019

ISBN der Printausgabe: 978-3-95571-769-8

ISBN dieses E-Books: 978-3-95571-860-2 (EPUB), 978-3-95571-862-6 (PDF), 978-3-95571-861-9 (MOBI).

Dieses Buch gibt in freier Form Inhalte und Dialoge eines sehr gut besuchten Seminars mit Marshall Rosenberg wieder, das in Casalgrande (Reggio Emilia) stattfand. Mit den begeisterten Teilnehmern sprach Rosenberg darüber, wie wir die Gewaltfreie Kommunikation mit den Menschen leben können, die uns am nächsten sind. Welche Möglichkeiten haben wir, durch eine menschliche und liebevolle Verbindung zu unserer Familie jeden Tag Liebe zu geben und Liebe zu empfangen?

Einführung

Angela B.: Guten Abend. Wir dürfen Marshall Rosenberg bereits zum zweiten Mal in Casalgrande begrüßen. Wir haben ihn also fast schon adoptiert. Ich sage fast, weil es für eine richtige Adoption noch einiger weiterer Zusammentreffen bedarf. Marshall Rosenberg kümmert sich schon seit Jahren um Probleme mit der Kommunikation. Dafür hat er ein Modell entwickelt, das er uns heute Abend vorstellen wird. Einige von Ihnen hatten vielleicht schon letztes Jahr Gelegenheit, an unserem GFK-Seminar teilzunehmen. Der Zuspruch war damals groß und das Thema erschien uns enorm wichtig und keinesfalls banal. Die Kommunikation mit unseren Lieben mag uns manchmal als selbstverständlich erscheinen und wir unterschätzen leicht, welche Auswirkungen es hat, wenn der Austausch mit den Menschen, mit denen wir zusammenleben, schwierig ist oder gar nicht funktioniert. Im Alltag führt das oft zu extrem schmerzhaften Situationen.

Uns ist dieses Thema wichtig und es ist von breitem Interesse. Schließlich sind wir alle auch Familienmitglieder, ob als Eltern, Kinder, Onkel oder Tanten. Unabhängig davon ist es aber auch für jeden Einzelnen von uns interessant. Unser Dank gilt Vilma Costetti vom Centro Esserci in Reggio Emilia. Das Centro ist in Italien ein Anlaufpunkt für Initiativen zur Gewaltfreien Kommunikation. Vilma Costetti ist international zertifizierte Trainerin und ihr haben wir es zu verdanken, dass wir heute Abend Marshall Rosenberg bei uns haben. Ich wünsche allen viel Erfolg und übergebe das Wort an Vilma.

Vilma Costetti: Guten Abend. Es ist mein großer Wunsch, das von Marshall Rosenberg entwickelte Sprachmodell in Reggio Emilia und Italien bekannt zu machen, denn für mich hat die alltägliche Anwendung sehr zu meinem eigenen Wohlbefinden beigetragen. Als ich begann, die GFK in der Beziehung zu mir selbst und in der Beziehung zu meinen Lieben anzuwenden, stellte ich fest, dass mein Leben nach und nach immer angenehmer und freudvoller wurde. Viele Situationen, die vorher ein regelrechtes Drama für mich waren, kann ich nun mit viel mehr Leichtigkeit bewältigen. Diese Erfahrung hat mein Leben ohne Zweifel enorm verändert. Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) erfüllt mich mit Leidenschaft und gibt mir täglich aufs Neue den Anstoß, meine Erfahrungen mit möglichst vielen Menschen zu teilen. Vielen Dank, dass Sie der Einladung zu diesem Abend nachgekommen sind.

Marshall B. Rosenberg (MBR): Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, diesen Kommunikationsprozess mit Ihnen zu teilen. Wie schon gesagt wurde, konzentrieren wir uns heute Abend darauf, wie man diese Methode im Umgang mit den Menschen anwenden kann, mit denen wir täglich zusammenleben – in der Familie. Wir beschäftigen uns aber auch damit, wie wir in bestimmten Situationen konkret die Nähe herstellen und die Liebe geben und empfangen können, die wir uns so sehr wünschen. Ich hoffe auch, dass Sie im Laufe des Abends sehen werden, dass wir diesen Ansatz für viele Aspekte unseres Lebens nutzen können. Er unterstützt uns in der Kommunikation mit uns selbst. Er kann uns am Arbeitsplatz nützlich sein und auch in der Politik kann er uns helfen. Heute Abend werden wir uns anschauen, auf welche Weise die Gewaltfreie Kommunikation im Umgang mit unseren Lieben und im Kontakt mit den Mitgliedern unserer Familie umgesetzt wird. Zuerst möchte ich etwas zum Ziel der GFK sagen, die ich auch als eine mit dem Leben verbundene Kommunikation bezeichne, als Sprache des Herzens oder als Giraffensprache.

Er zieht Handpuppen aus seiner Tasche: eine Giraffe, einen Wolf, eine Babygiraffe und einen Babywolf; außerdem Wolf- und Giraffenohren, die an Haarreifen befestigt sind. Diese Materialien werden im Laufe des Seminars immer wieder zum Einsatz kommen, um die Schlüsselunterscheidungen der Gewaltfreien Kommunikation zu veranschaulichen.

1. Geben und nehmen