Liebesträume im Chateau - Violet Winspear - E-Book
SONDERANGEBOT

Liebesträume im Chateau E-Book

VIOLET WINSPEAR

3,0
1,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wie flüssiges Kupfer leuchten ihre Locken in der warmen Frühlingssonne: Armand d’Aville hat noch nie zuvor eine Frau so begehrt wie Glenda, die er in Erfüllung eines alten Versprechens als Braut auf sein Château führt. Doch sie entzieht sich ihm und weigert sich, wirklich seine Frau zu werden. Armand ahnt, dass Glenda ein dunkles Geheimnis vor ihm verbirgt ...

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 243

Bewertungen
3,0 (18 Bewertungen)
3
2
8
2
3
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



VIOLET WINSPEAR

Liebesträume im Château

IMPRESSUM

JULIA SAISON erscheint im CORA Verlag GmbH & Co. KG, 20350 Hamburg, Axel-Springer-Platz 1

Redaktion und Verlag: Brieffach 8500, 20350 Hamburg Telefon: 040/347-25852 Fax: 040/347-25991
Geschäftsführung:Thomas BeckmannRedaktionsleitung:Claudia Wuttke (v. i. S. d. P.)Cheflektorat:Ilse BröhlProduktion:Christel Borges, Bettina SchultGrafik:Deborah Kuschel (Art Director), Birgit Tonn, Marina Grothues (Foto)Vertrieb:asv vertriebs gmbh, Süderstraße 77, 20097 Hamburg Telefon 040/347-27013

© A) 1982 by Violet Winspear Published by arrangement with HARLEQUIN ENTERPRISES II B.V./S.àr.l. Übersetzung: SAS

© B) by Julia James Published by arrangement with HARLEQUIN ENTERPRISES II B.V./S.àr.l.

Fotos: RJB Photo Library / gettyimages

© Deutsche Erstausgabe in der Reihe JULIA SAISONBand 60 - 2008 by CORA Verlag GmbH & Co. KG, Hamburg

Veröffentlicht im ePub Format im 04/2011 – die elektronische Ausgabe stimmt mit der Printversion überein.

eBook-Produktion: GGP Media GmbH, Pößneck

ISBN 978-3-86349-953-2

Alle Rechte, einschließlich das des vollständigen oder auszugsweisen Nachdrucks in jeglicher Form, sind vorbehalten. CORA-Romane dürfen nicht verliehen oder zum gewerbsmäßigen Umtausch verwendet werden. Führung in Lesezirkeln nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. Sämtliche Personen dieser Ausgabe sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig.

VIOLET WINSPEAR

Liebesträume

1. KAPITEL

Überall klickten Kameras. Seit Jahren hatten die Leute von Barton-le-Cross keine solch prunkvolle Hochzeit mehr gesehen.

Jeder bedauerte es, dass die Brautmutter nicht lange genug gelebt hatte, um Glendas Heirat noch mitzuerleben. Edith Hartwell wäre stolz auf ihre Tochter gewesen, hätte sie sie in dem weißen Brautkleid aus schimmerndem Satin und mit dem feinen Spitzenschleier sehen können.

Als die Braut den Mittelgang des Kirchenschiffes entlangging, forderten die Fotografen sie auf, den Schleier zurückzuschlagen, um Aufnahmen von ihrem Gesicht machen zu können, doch Glenda reagierte nicht darauf. Gefasst schritt sie am Arm von Sir Arthur Brake, einem engen Freund der Mutter, auf den Altar zu. Und auch dort angekommen, hob sie den Schleier nicht.

Für Glenda hatte diese Zeremonie etwas Unwirkliches. Hier in der altehrwürdigen normannischen Kirche zu stehen weckte traurige Erinnerungen an jenen Tag, als die Messe aus ganz anderem Anlass gehalten worden war.

Damals hatte es in Strömen geregnet. Die schweren Tropfen hatten sich mit den Tränen gemischt, die ihr unablässig über die Wangen liefen, als Ediths Sarg in die schwarze Erde niedergelassen wurde. Seit ihrem zehnten Lebensjahr hatte Glenda bei Edith gelebt, und jeder hatte sie für Mutter und Tochter gehalten.

Auch die heute hier Anwesenden glaubten, Zeugen der Hochzeit zwischen Armand d’Aville und Edith Hartwells Tochter zu sein. Nur Sir Arthur und Glenda selbst kannten die Wahrheit: dass nämlich Ediths leibliche Tochter vor zehn Jahren gestorben und auf der Insel Malta begraben worden war.

„Wie soll ich das nur durchstehen?“, hatte Glenda einige Tage vor der Hochzeit Sir Arthur verzweifelt gefragt.

„Natürlich stehst du das durch, Liebes. Du stehst es durch, weil du diese Frau geliebt hast und weil du es ihr versprochen hast. Edith hatte sicherlich ihre Fehler, aber sie war immer gut zu dir. Wenn du dich jetzt weigerst, d’Aville zu heiraten, brichst du das Wort, das du einer Verstorbenen gegeben hast. Denke immer daran, dass sie es war, die dich aus diesem Kinderheim in Llandudno herausgeholt hat. Sie hat dir ein Leben ermöglicht, wie du es sonst niemals gehabt hättest.“

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!