Love under Control – Wenn der Algorithmus dein Beziehungsleben trackt - Klaus-Dieter Thill - E-Book

Love under Control – Wenn der Algorithmus dein Beziehungsleben trackt E-Book

Klaus-Dieter Thill

0,0
3,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Du denkst, Technologie kann deine Beziehung retten? Dann lies dieses Buch besser nicht. Denn hier wird nicht optimiert, sondern entlarvt. Schonungslos, tiefgehend und radikal menschlich seziert dieser Essay unsere digital überwachte Liebesillusion – und zeigt, warum du echte Nähe erst findest, wenn du alle Systeme abschaltest. Ein Aufruf zum Zurücklieben. Ohne Tracking. Ohne Kontrolle. Aber mit allem, was du bist.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 51

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Klaus-Dieter Thill

Love under Control – Wenn der Algorithmus dein Beziehungsleben trackt

Ein digitales Drama über Nähe, Kontrolle und das Ende des echten Verstehens

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

1 IGNITE: Du glaubst, deine Beziehung sei sicher – aber du hast sie längst digital ausgeliefert

2 UNLEARN

2.1 Reflect: Du nennst es Nähe – aber es ist nur Kontrolle

2.2 Analyze: Du willst Liebe verstehen – aber du meinst Daten

2.3 Advance: Du löschst das Dashboard – und entdeckst wieder echtes Gefühl

3 DISRUPT

3.1 Reflect: Du glaubst, du wirst geliebt – aber du wirst bewertet

3.2 Analyze: Du führst Beziehungsgespräche per App – und hältst das für Fortschritt

3.3 Advance: Du ersetzt Tracking durch Gespräch – und lernst wieder zu hören

4 REINVENT

4.1 Reflect: Du hoffst auf Feedback – aber du brauchst Vertrauen

4.2 Analyze: Du brauchst kein System – du brauchst Mut zur Ungewissheit

4.3 Advance: Du liebst neu – nicht smarter, sondern echter

5 EMBODY: Wenn du aufhörst, Beziehung zu denken, und beginnst, sie zu sein

Impressum neobooks

1 IGNITE: Du glaubst, deine Beziehung sei sicher – aber du hast sie längst digital ausgeliefert

Stell dir vor, jedes Gespräch mit deinem Partner würde mitprotokolliert. Nicht von dir. Nicht von ihm. Sondern von einem System, das angeblich weiß, wann du genug Nähe zeigst. Wann du zu viel redest. Wann du zu wenig küsst. Und ob euer letzter Streit schon zu lange her ist. Stell dir vor, du bekommst Push-Nachrichten mit Vorschlägen zur besseren Intimität. Tagesziele für Zärtlichkeit. Wochenziele für sexuelle Aktivität. Monatsziele für emotionale Synchronisierung. Nicht aus einem Beziehungsratgeber. Sondern direkt aus deiner Smartwatch.

Und du? Du nickst das ab. Freiwillig. Weil du „etwas für die Beziehung tun willst“.Herzlichen Glückwunsch – du führst jetzt nicht mehr. Du wirst geführt.

Nicht von deinem Partner. Nicht von deinen Gefühlen. Sondern von einer Maschine, die vorgibt, zu wissen, was Liebe ist.

Du bist nicht mehr in der Beziehung. Du überwachst sie. Du misst sie. Du optimierst sie.Und du verlierst sie genau dadurch.

Willkommen in der neuen Romantik: datengesteuert, feedbackbasiert, KPI-überwacht.Was früher Bauchgefühl war, ist heute Balkendiagramm.Was früher Nähe war, ist heute Nutzerverhalten.Was früher Vertrauen war, ist heute Tracking.

Und du?Du denkst, das sei Fortschritt.

Liebe, neu definiert: Optimierung statt Intimität

Du glaubst, du kannst Nähe digital „verbessern“, Gespräche datenbasiert „effizienter machen“, Sex durch Feedback „intensivieren“. Du bist der festen Überzeugung, dass Technologie dir hilft, besser zu lieben. Besser zu verstehen. Besser zu sein.Aber in Wahrheit hast du nur eins gelernt: Gefühle zu simulieren, anstatt sie zu fühlen.

Du lächelst, weil deine App es empfiehlt.Du sagst: „Ich liebe dich“, weil dein Tracking anzeigt, dass es mal wieder Zeit wäre.Du fasst die Hand deines Partners an – nicht aus Sehnsucht, sondern weil dein Wearable das in seiner Tagesauswertung vorschlägt.

Du bist nicht mehr Partner. Du bist Produktmanager deiner eigenen Beziehung.

Die große Illusion: Beziehung als Projekt

Du arbeitest an deiner Beziehung wie an einem Karriereplan. Du willst optimieren, was nicht planbar ist. Standardisieren, was sich der Messung entzieht. Und genau dabei vernichtest du das, was Liebe ausmacht:Unschärfe. Überraschung. Menschlichkeit.Du willst Gewissheit – aber Liebe ist Risiko.Du willst Kontrolle – aber Liebe ist Hingabe.Du willst Transparenz – aber Liebe lebt von Vertrauen.

Und nein, Vertrauen kann man nicht als Dashboard anzeigen.

Die Rethinking-Matrix: Dein Denksturm für echte Beziehung

Dieses Buch ist keine Technikschelte. Es ist kein KI-Bashing. Es ist keine Romantisierung der Vergangenheit.Es ist eine Infragestellung deiner Denkautomatik. Eine radikale Umkehr deiner Beziehungslogik. Eine Sprengung deiner digitalen Sicherheiten.

Mit der 9-Felder-Rethinking-Matrix wirst du deine Beziehung nicht verbessern.Aber du wirst sie neu denken – jenseits von Tracking, Feedback und Datenlogik.

Denn echtes Lieben beginnt nicht mit Messen.Es beginnt mit Reflektieren. Mit Analysieren. Mit Handeln.Nicht durch Apps. Sondern durch dich.

Hier ist die Denkarchitektur, die dich durch dieses Buch trägt:

Die 9-Felder-Rethinking-Matrix

REFLECT

ANALYZE

ADVANCE

UNLEARN

Du nennst es Nähe – aber es ist nur Kontrolle.

Du willst Liebe verstehen – aber du meinst Daten.

Du löschst das Dashboard – und entdeckst wieder echtes Gefühl.

DISRUPT

Du glaubst, du wirst geliebt – aber du wirst bewertet.

Du führst Beziehungsgespräche per App – und hältst das für Fortschritt.

Du ersetzt Tracking durch Gespräch – und lernst wieder zu hören.

REINVENT

Du hoffst auf Feedback – aber du brauchst Vertrauen.

Du brauchst kein System – du brauchst Mut zur Ungewissheit.

Du liebst neu – nicht smarter, sondern echter.

Warum dieses Buch gefährlich ist

Weil es dir deine Komfortzone wegsprengt.Weil es dir zeigt, dass du längst nicht mehr liebst, sondern managst.Weil es dich zwingt, zuzugeben, dass du lieber Feedback bekommst als Kritik.Und weil du am Ende merkst: Nicht dein Partner hat sich verändert.Du hast dich verändert – durch dein Bedürfnis nach Kontrolle.

Dieses Buch macht dich nicht besser. Es macht dich ehrlicher.Es zwingt dich, das zu tun, was du durch Technologie vermeiden wolltest:Dich emotional zu zeigen. Fehler zu machen. Dich auszuhalten.

Der Deal: Du denkst. Ich rüttle.

Wenn du bereit bist, dein Kontrollverhalten zu entlarven, deine digitalen Rückversicherungen über Bord zu werfen und dein Denken über Nähe, Sex, Gespräch, Vertrauen und Intimität radikal zu hinterfragen – dann bist du hier richtig.

Wenn du hingegen lieber weiterhin glaubst, deine Beziehung sei ein Projekt mit klaren Zielen, KPIs und Meilensteinen – dann leg das Buch weg.

Denn hier wird nichts „verbessert“.Hier wird zerlegt, was dich versklavt.Und rekonstruiert, was du verloren hast:Die Fähigkeit, echt zu lieben.

Bereit?

Dann zieh deine Smartwatch aus –und denk.

2 UNLEARN

Was du dir abgewöhnen musst

Verlernen ist keine Schwäche – es ist die mutigste Form der geistigen Selbstführung.Denn bevor Neues entstehen kann, musst du Altes entlassen. Nicht, weil es falsch war, sondern weil es heute nicht mehr trägt. UNLEARN bedeutet, dich aus der automatischen Gefolgschaft gewohnter Gedanken zu lösen. Es ist der bewusste Bruch mit Denkweisen, die dich vielleicht geschützt haben – aber längst nicht mehr nützen.

Was du hier findest, ist kein intellektueller Frühjahrsputz.