Lucy mit den Erdbeerschuhen - Mandy Schubert - E-Book

Lucy mit den Erdbeerschuhen E-Book

Mandy Schubert

0,0

Beschreibung

Dieses Buch gibt "Ein"-blicke in das Lebenshaus von Lucy, einem kleinen Mädchen, dessen Leben bunt gefüllt ist: mit Freuden, Wünschen, Freundschaft, Streit, Kummer, Liebe, großen und kleinen Begegnungen. Die Geschichte erzählt davon, einen Platz in der Welt finden, vom Geben und bekommen, von Abschied und von Neubeginn - sie erzählt vom "sich selbst finden". Komm und schau rein in Lucys Lebenshaus ... Stell dich auf deine Zehenspitzen und schau durch ihr Fenster. Was siehst DU?

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Veröffentlichungsjahr: 2020

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Eine Geschichte – ein langer Gedanke,

als Funken in Silke entstanden, von mir geschrieben –

in Gedanken an Dich, Silke –

wo immer Du hin unterwegs bist!

In tiefster Lunaliebe – für meine Kinder Maeve und Marc

Vor nicht allzu langer Zeit …

vielleicht war es auch erst gestern gewesen …

kam Lucy auf die Erde zurück.

Ob sie jemanden erkennt, ob sie überhaupt jemand sehen und erkennen würde?

Sie streift durch die Straßen der Stadt in der sie einst zuhause gewesen ist.

Es ist fast wie damals …

Vertraut sind die Autogeräusche, die aus der Ferne zu ihr herüberdringen.

Irgendwo begrüßt ein Vogel mit seinem Zwitschern den neuen Tag.

Ein ganz besonderer, ganz bestimmter Morgenduft liegt in der Luft.

Ein Gemisch aus frischem Brot, heißer Schokolade mit Sahnehäubchen, Straßenstaub und Benzin …

und dazwischen, ganz fein, ein Hauch von klarem frischem Morgentau.

Doch irgendwie ist auch vieles anders geworden.

Wie lange sie wohl weg gewesen ist?

Die Häuser sind höher und bunter geworden.

Die Fenster und Türen darin viel größer.

Die alten gusseisernen Laternen stehen nur noch vereinzelt an manchen Straßenecken.

Der eckige Brunnen mit der Pumpe auf dem Marktplatz ist verschwunden.

Die Briefkästen sind jetzt gelb statt grün.

Wo früher die Straßenbahn in der Mitte der Straße fuhr,

ist jetzt ein kleiner Bach in einem Steinbett,

in dem Kinder mit ihren nackten Füßchen hüpfen.

Ein Eisverkäufer preist laut rufend sein Eis an,

das an diesem Vormittag scheinbar noch niemand mag.

Vorsichtig und doch leichtfüßig huscht Lucy weiter …

vorbei an Geschäften mit emsigem Morgentreiben,

hin zu dem großen Park mit dem alten Steintor und den uralten Bäumen, den weiten Wiesen, auf denen sie im Sommer

fröhlich jauchzend durch das hohe Gras gesprungen war –