Machiavelli und Mussolini. Vergleich der Machttheorien von Früher Neuzeit bis Moderne - Max Beckmann - E-Book

Machiavelli und Mussolini. Vergleich der Machttheorien von Früher Neuzeit bis Moderne E-Book

Max Beckmann

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die Beziehung und den Einfluss ideengeschichtlicher Machterhaltungskonzepte auf moderne Machtstrategien am Beispiel von Benito Mussolini und seinem Verhältnis zum Werk "Il Principe" von Machiavelli zu analysieren. Historische und ideengeschichtliche Untersuchungen zur Machterhaltung haben ihre Wurzeln in der Antike, wobei verschiedene Herrschafts- und Machterhaltungsstrategien entworfen und eingesetzt wurden. Mit dem Aufstieg moderner Diktatoren in den 1920er Jahren, insbesondere in Europa und in Ländern wie Italien, ergeben sich neue Fragen nach den Einflüssen dieser historischen Ansichten. Diese Arbeit konzentriert sich auf die Adaption von Machterhaltungskonzepten aus der Frühen Neuzeit in die Moderne und untersucht insbesondere, wie der italienische Diktator Benito Mussolini Machiavellis "Il Principe" in seiner eigenen Machtauffassung integriert hat. Durch eine tiefgreifende Analyse soll eruiert werden, ob Mussolini von Machiavellis Ideen beeinflusst wurde und ob es Parallelen in ihren Auffassungen von Machterhalt gibt. Zudem wird diskutiert, ob Macht universell definierbar ist oder ob es unterschiedliche Auffassungen und Ansätze im Laufe der Geschichte gab.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.