Magisches Murmelland - Karim von Kreativ - E-Book

Magisches Murmelland E-Book

Karim von Kreativ

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Eine UtopieTrilogie für Kinder, ein Krimi in einer utopischen Welt Davon handelt es : Jahrhundertelang funktioniert im Magischen Murmelland alles genau nach den Wünschen der Schlossfeen, die das Reich überwachen. Dabei nutzen die Feen die Murmelmatrix, ein Überwachungssystem aus Murmeln, um unwillkommene Abweichungen überall schnell aufspüren zu können. So werden Fehler sofort entdeckt und zeitnah korrigiert. Doch dann wird die Magische Empfangsmurmel Nummer 243 auf der Kirschkernweitspuckweltmeisterschaft unter mysteriösen Umständen aus der Murmellauschzelle gestohlen. Außerdem weigert sich Gummibärchenfabrikant Fabian Funkelelf plötzlich aus unerklärlichen Gründen, Gummibärchen für das diesjährige Gummibärchenfeuerwerk der Elfen herzustellen. Königin Charlotte von und zu Feenburg ist entsetzt, als sie von einem aufmüpfigen Eichhörnchenfrosch erfährt, der noch nicht einmal davor zurückschreckt, Eichhörnchennasenschleim als Klebstoff für seine Schandtaten einzusetzen. Droht jetzt das gesamte Reich in ein Chaos zu stürzen? Elfektivin Laura Stockfinger hat glücklicherweise die Ermittlungen aufgenommen und versucht das Unheil gemeinsam mit ihren Freunden abzuwenden.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 78

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



© 202321 Karim von Kreativ

321. Auflage - erschienen am 2201.100512.20231

Autor: Karim von Kreativ

Lektorat, Korrektorat: tredition, Melanie Koch, Mario Jakob

Coverdesign: Kathleen Jakob, Melanie Koch

Murmelbegleiter :

Silvia Marinski

 

Melanie Koch

 

Bianca Meyer

 

Caro Haas

 

Marcel Lietzke

 

Sven Winkels

 

Mario Jakob

Verlag und Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

ISBNPaperback: 978-3-347-35272-8Hardcover: 978-3-347-35273-5e-Book: 978-3-347-35274-2

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d- nb.de abrufbar.

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Autors.

Karim von Kreativ

Magisches Murmelland

Eine Utopie-Trilogie für Kinder

Episode 1

Gummibärchenfeuerwerk

Teil 1: Eichhörnchennasenschleim – Rabattcode

Magisches Murmelland ist entstanden durch Inspiration von „Marco und die Elfenbande“, Donaueschingen, im Jahr 2012.

Sämtliche Personen und Geschehnisse in dieser Geschichte sind frei erfunden und Ähnlichkeiten daher nur zufällig.

© 2021 Karim von Kreativ

Autor: Karim von Kreativ

Lektorat, Korrektorat: tredition

Murmelbegleiter :

Silvia Marinski

 

Melanie Koch

 

Bianca Meyer

 

Caro Haas

 

Marcel Lietzke

 

Sven Winkels

Verlag und Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

ISBNPaperback: 978-3-347-35272-8Hardcover: 978-3-347-35273-5e-Book: 978-3-347-35274-2

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d- nb.de abrufbar.

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung, Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Autors.

Eichhörnchennasenschleim wird in natürlicher Umgebung im Wald gewonnen. Dort werden die Eichhörnchen mit in Eukalyptus getränkten Nüssen angelockt. Sobald die Eichhörnchen die Schale knacken, wird ihre Nase gereinigt und der Schleim fließt heraus, der dann in der Nähe der Nüsse liegt und dort zur Weiterverarbeitung eingesammelt werden kann.

Eichhörnchennasenschleim

wird in natürlicher Umgebung im Wald gewonnen. Dort werden die Eichhörnchen mit in Eukalyptus getränkten Nüssen angelockt. Sobald die Eichhörnchen die Schale knacken, wird ihre Nase gereinigt und der Schleim fließt heraus, der dann in der Nähe der Nüsse liegt und dort zur Weiterverarbeitung eingesammelt werden kann.

 

Inhalt

Cover

Urheberrechte

Titelblatt

Teil 1: Eichhörnchennasenschleim – Rabattcode

Prolog: Wenn ein Murmeltier eine Murmel spuckt …

Kapitel 1: Der grüne Brief

Kapitel 2: Lila Sendemurmel Nummer 243

Kapitel 3: Nachmittagstee um 15:01 Uhr

Kapitel 4: Einladung zum Spukneujahrsempfang

Kapitel 5: Ein schrecklich netter Besuch

Kapitel 6: Mondschatten

Mitmachaktionen

Maulwurfjagd

Chronologie der Feste

Episoden-Guide

Fehlerteufel und Feedback

Magisches Murmelland

Cover

Urheberrechte

Titelblatt

Kapitel 1: Der grüne Brief

Episoden-Guide

Magisches Murmelland

Cover

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

Prolog:Wenn ein Murmeltier eine Murmelspuckt …

LassLass uns eine kleine gedankliche Reise unternehmen. Auf deiner Bettkante sitzt mitten in der Nacht ein Murmeltier und weckt dich mit seinem schrillen Pfeifen plötzlich aus deinem Tiefschlaf. SUnd stell dir noch dazu vor, genau dieses Murmeltier spuckt von dort eine große Murmel aus seinem Mäulchen direkt gegen deine Zimmertür. Was würdest du denken? Träumst du das vielleicht? Kann so etwas Blödsinniges seingeschehen?

Aber wenn das Murmeltier dieses Wurfspiel immer wieder aufs Neue wiederholt, und es dauernd einen lauten Wumms gibt, würdest du wahrscheinlich merken, dass du hellwach bist. Vielleicht verfolgst du das Murmeltier zunächst nur mit deinen Augen, wie es von der Bettkante herunterspringt, die Murmel zurückholt, wieder auf die Bettkante hüpft und die Murmel aus seinem Mäulchen erneut gegen die Tür schleudert. Aber irgendwann wirst du wahrscheinlich diesem Unfug stoppen und weiterschlafen wollen. DUnd dazu müsstest du jedoch versuchen, dieses freche Wesen einzufangen und ihm diese Murmel zu entreißen, damit der Krach endlich aufhört.

Aber wie kommt ein Murmeltier überhaupt in dein Schlafzimmer, und warum hat es eine Murmel in seinem Mäulchen, fragst du dich jetzt?

Diese Frage läßt sich nicht ganz leicht beantworten.

Zwar hätte dieses Murmeltier über den Ast des Kirschbaums, der nahe an unser Fenster ragte, geklettert und ins Zimmer hineingesprungen sein können – das Fenster hatten wir ja wegen Frischluftzufuhr offen –, aber Murmeltiere springen oder klettern können normalerweise überhaupt nicht klettern oder springen, allenfalls steigen sie auf etwas größere Steine steigen.

Murmix, so hieß dieses Murmeltier, war jedoch anders. Es konnte viel mehr als normale Murmeltiere, sogar rollen. Trotzdem kam Murmix nicht über den Baum, sondern auf einem ganz anderen Weg in unser Zimmer, und das hatte mit einem

Experiment zu tun. Murmix war nämlich ein Forschermurmeltier aus dem Magischen Murmelland, das Leonardo Dawunschelf, dem verrückten Erfinder aus

Donauelfingen, gehörte und an einer jahrhundertelangen Versuchsexperimentierreihe teilnahm. Es sollte lernen, mit Hilfe einer Zaubermurmel durch geschlossenen Türen hindurch zu spazieren. Als Laura und ich schließlich in Dawunschelfs Versuchszimmer auftauchten, fiel diesem vor Schreck das Monokel von seinem linken Auge zu Boden und zersplitterte genauso, wie es die orangene Zaubermurmel tat.

Doch halt! Ich sollte vielleicht von Anfang an mit meiner Erzählung beginnen, und dir zuerstnächst erst einmal sagen, wer „ich“, beziehungsweise genau genommen „wir“ eigentlich sind. Also mit „wir“ meine ich meine Freundin Laura und mich, Karim.

Laura und ich hatten damals im Herbst des Jahres 1996 unseren ersten gemeinsamen Urlaub in einer Pension in einem kleinen Ort im Schwarzwald namens Donaueschingen verbracht. Eigentlich wollten wir nur drei ganz normale , erholsame Wochen in einer gemütlichen Ferienpension wohnen und uns von unserer Schulzeit erholen. Im nächsten Jahr hatte Laura geplant, eine Ausbildung als Polizistin anzufangen , und ich hatte vor, als Tierpfleger anzu beginnenfangen. DAber dazu kam es jedoch nicht mehr, denn wir leben jetzt "woanders". DUnd dieses "Wwoanders" ist aber nicht einfach nur ein anderes Dorf oder eine andere Stadt – nein, es ist eine ganz andere Welt, das Magische Murmelland, in die wir zufällig hineingelangt sind und in der wir jetzt leben und gefangen sind. . Das Magische Murmelland hält uns seit der Begegnung mit Murmix gefangen. Nein, gefangen stimmt eigentlich nicht mehr ganz, denn wir haben inzwischen einen Weg zurück in unsere Heimat gefunden. Aber wir sind nicht mehr sicher, ob wir diese Welt tatsächlich wieder verlassen oder bleiben sollten, denn wir wollen den Bewohnern bei einer akuten Gefahr beistehen und helfen, sie abzuwehren.

Alles begann in jener Nacht des 17. Oktobers 1996. Laura und ich hatten einen herrlichen Urlaubstag in Donaueschingen verbracht. Nach einem köstlichen Schwarzwaldfrühstück ging es für uns an diesem sonnigen Herbsttag zur Donauquelle. Danach waren wir in einem Trödelladen mit lustigen Kuckucksuhren, anschließend bei einer Führung im Rathaus. Die kleine Radtour rund um den Ort war etwas anstrengend, aber dafür sehenswert. Den Abend ließen wir gemütlich in einem Restaurant ausklingen. Es war also ein Ferientag, wie er schöner nicht hätte sein können. Und so freuten wir uns auf eine entspannte Nachtruhe. Doch daraus wurde leider nichts. Denn ungefähr um halb fünf Uhr früh wurden wir durch schrilles Pfeifen dieses Murmeltiers aufgeweckt, das auf unserer Bettkante saß und eine orangene Murmel aus seinem Mäulchen gegen unsere Zimmertür spuckte. Aus irgendeinem Grund schien es dieses Spiel andauernd wiederholen zu müssen. Laura fand dieses Tierchen zwar irgendwie witzig und süß, aber mich hatte es zu diesem Zeitpunkt einfach genervt, denn ich wollte in Ruhe weiterschlafen. Woher es gekommen sein mochte, war mir schnurzpiepegal, und auch Lauras detektivische Erkenntnis, dass es durch das offene Fenster hineingelangt sein müsste, interessierte mich absolut nicht. Ich wollte es einfangen und ihm diese dämliche Murmel entreißen. Daher stieg ich blitzschnell nach dem fünften oder sechsten Murmelspuckwurf blitzschnell aus dem Bett und sprang auf Murmix zu, als es erneut die Murmel zurückholen wollte.