8,49 €
Dieses Buch ist in leichter Sprache geschrieben. Leichte Sprache hilft beim Lesen und Verstehen. Das Buch eignet sich zum Beispiel für Menschen mit Lern- und Leseschwierigkeiten oder um die deutsche Sprache zu lernen (Niveau A1). Wir schreiben nach den Regeln für leichte Sprache. Diese Buchserie ist für alle, die einfache Texte mögen. Diese kleine Märchensammlung beinhaltet die folgenden Märchen der Gebrüder Grimm: Die 6 Schwäne - Die 7 Raben – Die 2 Brüder - Tischchendeckdich - Dornröschen - König Drosselbart - Frau Holle - Der Froschkönig - Märchen von einem, der auszog das Fürchten zu lernen - Die goldene Gans - Hans im Glück - Der Hase und der Igel.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Inhaltsverzeichnis
Die 6 Schwäne
Die 7 Raben
Die 2 Brüder
Tischchendeckdich
Dornröschen
König Drosselbart
Frau Holle
Der Froschkönig
Märchen von einem, der auszog das Fürchten zu lernen
Die goldene Gans
Hans im Glück
Der Hase und der Igel
Impressum
Ein König geht im Wald spazieren.
Er findet den Weg zurück nicht mehr.
Er trifft eine alte Frau.
Die Frau ist eine Hexe.
Die Hexe sagt:
„Ich kann dir helfen.
Aber du musst etwas versprechen.“
Die Hexe hat eine Tochter.
Die Hexe sagt:
„Du musst meine Tochter heiraten.
Meine Tochter ist sehr schön.
Sie wird eine gute Königin sein.“
Der König hat Angst.
Er weiß:
Er wird sonst im Wald sterben.
Er sagt:
„Ja, ich heirate deine Tochter.“
Die Hexe geht mit dem König zu ihrem Haus.
Der König sieht die Tochter.
Sie ist schön.
Aber der König mag sie nicht.
Trotzdem heiratet er sie.
Er nimmt sie mit nach Hause.
Der König hat Kinder aus einer früheren Ehe.
Er liebt seine Kinder sehr.
Er will sie beschützen.
Er bringt sie in ein Schloss im Wald.
Das Schloss ist gut versteckt.
Nur der König kennt den Weg.
Eine kluge Frau hilft ihm.
Sie gibt ihm ein Zauber-Knäuel.
Das Knäuel zeigt ihm den Weg.
Die neue Königin wird misstrauisch.
Sie sieht:
Der König geht oft in den Wald.
Ein Diener sagt ihr:
„Er besucht seine Kinder.“
Die Königin findet die Schnur.
Sie näht Hemdchen.
In diesen Hemdchen ist ein Zauber.
Der König geht auf die Jagd.
Die Königin geht zu den Kindern in den Wald.
Die Kinder freuen sich.
Sie denken:
„Unser Vater kommt!“
Sie rennen zu ihr.
Die Königin wirft die Hemdchen über sie.
Die Kinder verwandeln sich in Schwäne.
Sie fliegen davon.
Die Königin ist zufrieden.
Aber das Mädchen hat sie nicht getroffen.
Am nächsten Tag kommt der König.
Er sieht nur das Mädchen.
Das Mädchen sagt:
„Vater, meine Brüder sind fort.
Ich habe sie gesehen.
Sie sind über den Wald geflogen.
Sie sind jetzt Schwäne.
Ich habe ihre Federn gefunden.“
Der König ist sehr traurig.
Er will das Mädchen mitnehmen.
Aber das Mädchen hat Angst.
Es bleibt im Wald-Schloss.
In der Nacht flieht das Mädchen.
Es läuft sehr lange.
Es wird müde.
Es findet eine Hütte.
In der Hütte sind 6 Betten.
Das Mädchen legt sich unter ein Bett.
Am Abend kommen 6 Schwäne.
Sie werden zu Menschen.
Das Mädchen erkennt:
Es sind seine Brüder.
Alle freuen sich.
Aber sie sind nur kurz froh.
Die Brüder sagen:
„Du kannst nicht hier bleiben.
Räuber wohnen hier.
Sie werden dich töten.“
Das Mädchen fragt:
„Könnt ihr mich beschützen?“
Die Brüder sagen:
„Nein.
Wir sind nur 15 Minuten am Tag Menschen.
Danach werden wir wieder Schwäne.“
Das Mädchen weint.
Es fragt:
„Könnt ihr gerettet werden?“
Die Brüder sagen:
„Ja, aber es ist schwer.
Du darfst 6 Jahre lang nicht sprechen.
Du darfst auch nicht lachen.
Du musst 6 Hemden nähen.
Die Hemden müssen aus Sternen∙blumen sein.“
Die Brüder fliegen weg.
Das Mädchen will die Brüder retten.
Es verlässt die Hütte.
Es geht in den Wald.
Es setzt sich auf einen Baum.
Es bleibt dort die ganze Nacht.
Am Morgen beginnt es zu nähen.
Es spricht nicht.
Es lacht nicht.
Es näht nur.
Eines Tages kommen Jäger.
Die Jäger gehen mit einem König auf die Jagd.
Sie sehen das Mädchen.
Sie fragen:
„Wer bist du?“
Das Mädchen antwortet nicht.
Sie sagen:
„Komm vom Baum herunter.“
Das Mädchen schüttelt den Kopf.
Sie wirft ihnen ihre Halskette herunter.
Aber die Jäger wollen mehr.
Sie wirft ihnen ihren Gürtel herunter.
Dann wirft sie noch andere Sachen.
Nur ihr Hemd behält sie.
Die Jäger steigen auf den Baum.
Sie holen das Mädchen herunter.
Sie bringen es zum König.
Der König fragt:
„Wer bist du?
Was machst du im Wald?“
Das Mädchen sagt nichts.
Der König spricht viele Sprachen.
Das Mädchen bleibt stumm.
Der König mag das Mädchen.
Er gibt ihr seinen Mantel.
Er nimmt sie mit in sein Schloss.
Im Schloss bekommt sie schöne Kleider.
Sie sieht schön aus.
Aber sie spricht nicht.
Der König ist freundlich zu ihr.
Er sagt:
„Ich will nur dieses Mädchen heiraten.“
Nach ein paar Tagen heiratet er sie.
Die Mutter des Königs ist böse.
Sie mag die neue Königin nicht.
Sie sagt böse Sachen über sie.
Sie sagt:
„Dieses Mädchen ist keine richtige Königin.“
Die Königin bekommt ein Baby.
Die böse Mutter nimmt das Kind weg.
Sie versteckt es.
Sie streicht Blut an den Mund der Königin.
Sie sagt zum König:
„Die Königin ist böse.
Sie hat das Baby gegessen.“
Der König glaubt ihr nicht.
Die Königin macht weiter Hemden.
Sie achtet auf nichts anderes.
Sie spricht nicht.
Die Königin bekommt ein zweites Kind.
Die böse Mutter nimmt auch dieses Kind weg.
Der König glaubt ihr noch immer nicht.
Die Königin bekommt ein drittes Kind.
Die böse Mutter versteckt auch dieses Kind.
Jetzt glaubt der König seiner Mutter.
Die Königin kann sich nicht verteidigen.
Sie darf nicht sprechen.
Der König bringt sie vor Gericht.
Das Gericht sagt:
„Die Königin muss sterben.“
Sie soll verbrannt werden.
Die Königin steht auf dem Scheiter∙haufen.
Sie hat 6 Jahre nicht gesprochen.
Sie hat 6 Jahre nicht gelacht.
Sie will ihre Brüder retten.
Sie hat fast alle Hemden fertig.
Nur ein Hemd ist nicht ganz fertig.
Sie hat die Hemden in der Hand.
Sie schaut in den Himmel.
6 Schwäne fliegen herbei.
Es sind ihre Brüder.
Sie freut sich.
Sie wirft ihnen die Hemden zu.
Die Schwäne werden zu Menschen.
Nur ein Bruder hat noch einen Schwanen∙flügel.
Die Geschwister umarmen sich.
Sie küssen sich.
Jetzt darf die Königin wieder sprechen.
Sie erzählt dem König alles.