8,99 €
MARCO POLO E-Books sind besonders praktisch für unterwegs und sparen Gewicht im Reisegepäck! Ab sofort sind Sie noch besser für Ihre nächste Reise ausgerüstet – alle Karten aus dem E-Book lassen sich jetzt mit einem Klick downloaden, ausdrucken, mitnehmen oder für später speichern. Weitere Zusatzfunktionen: - Einfaches Navigieren durch praktische Links - Weblinks führen direkt zu den Websites der Tipps - Offline-Karten und Google Maps-Links – zur schnellen Routenplanung Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch Lesezeichen und Notizen… und durchsuchen Sie das E-Book mit der praktischen Volltextsuche! E-Book basiert auf: 10. Auflage 2016 Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras: Entdecken Sie mit MARCO POLO die Lüneburger Heide und das Wendland intensiv von der alten Salz- und Hansestadt Lüneburg im Norden bis zur Autostadt Wolfsburg im Süden - mit dem MARCO POLO Reiseführer kommen Sie sofort in der Lüneburger Heide an. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben den Rundlingsdörfern im Wendland und einer Kutschfahrt ins Heidedorf Wilsede nicht verpassen dürfen, dass Sie im Wolfscentrum Dörverden nicht nur bei der Fütterung dabei sein, sondern sogar im Indianertipi übernachten können und wo Sie das Kuriositätenkabinett Haus Iserhatsche finden - mit 20 000 Bierflaschen aus aller Welt und einem Nachbau der Arche Noah. Die Insider-Tipps des Autors lassen Sie die Lüneburger Heide individuell und authentisch erleben und mit den Low-Budget-Tipps sparen Sie bares Geld. Erkunden Sie die Lüneburger Heide in all ihren Facetten mit den maßgeschneiderten MARCO POLO Erlebnistouren. Die kostenlose Touren-App führt Sie digital (und ohne Roaminggebühren) auf den besonderen Wegen der Erlebnistouren. Und der Online-Update-Service mit aktuellen Veranstaltungen (Ausstellungen, Konzerten, Sportevents...) für die nächsten 6 Monate, brandaktuellen Informationen zu den Inhalten und Insider-Tipps hält Sie immer auf dem neuesten Stand.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 167
Veröffentlichungsjahr: 2016
Inhalt
Symbole & Preiskategorien
Rein ins Erleben
Die wichtigsten MARCO POLO Highlights!
Die besten MARCO POLO Insider-Tipps
Best of…
Tolle Orte zum Nulltarif
Typisch Lüneburger Heide
Schön, auch wenn es regnet
Entspannt zurücklehnen
Auftakt
Im Trend
Fakten, Menschen & News
Essen & Trinken
Einkaufen
Der Norden
MARCO POLO Highlights
Bad Bevensen
Lüneburg
Der Süden
MARCO POLO Highlights
Celle
Gifhorn
Müden/Örtze
Der Westen
MARCO POLO Highlights
Bad Fallingbostel/Walsrode
Bispingen
Naturschutzpark
Schneverdingen
Der Osten
MARCO POLO Highlights
Gartow
Hitzacker
Erlebnistouren
Sport & Wellness
Mit Kindern unterwegs
Events, Feste & Mehr
Links, Blogs, Apps & Co.
Bloss nicht!
Praktische Hinweise
Impressum
Reiseatlas
Detailkarte Lüneburg
Detailkarte Uelzen
Detailkarte Celle
Detailkarte Hitzacker
Autor
Ganz einfach orientieren und jederzeit wissen, wo genau Sie gerade sind: Die praktische App zu den Erlebnistouren sorgt dank Offline-Karte und Navigation dafür, dass Sie immer auf dem richtigen Weg sind. Außerdem zeigen Nummern alle empfohlenen Aktivitäten, Genuss-, Kultur- und Shoppingtipps entlang der Tour an.
Immer auf dem neuesten Stand in Ihrer Destination sein: Der Online-Update-Service bietet Ihnen nicht nur aktuelle Tipps und Termine, sondern auch Änderungen von Öffnungszeiten, Preisen oder anderen Angaben zu den Reiseführerinhalten. Einfach als PDF ausdrucken oder für Smartphone, Tablet oder E-Reader herunterladen.
http://go.marcopolo.de/luh
DEUTSCHES SALZMUSEUM »
Erlebnisreiche Ausstellung in der ehemaligen Salzsiederei von Lüneburg, in der Sie auch selbst Salz sieden können zur Karte
SCHIFFSHEBEWERK SCHARNEBECK »
Wo Schiffe Fahrstuhl fahren und der Blick weit ins Elbtal reicht (Foto) zur Karte
SCHLOSSTHEATER CELLE »
Theaterabende in Celle wie am herzöglichen Hof, für die Sie Karten am besten schon vorab bestellen zur Karte
KLOSTER WIENHAUSEN »
Das Kloster in dem idyllischen Ort südöstlich von Celle ist ein Hort der Kunst zur Karte
INTERNATIONALES MÜHLENMUSEUM »
Mühlen aus aller Welt, eine märchenhafte russische Kirche und ein gigantisches russisches Kloster am Stadtrand von Gifhorn zur Karte
OTTERZENTRUM HANKENSBÜTTEL »
Halbstündliche Fütterungszeiten garantieren, dass Besucher Fischotter, Marder, Dachs, Hermelin & Co auch tatsächlich zu Gesicht bekommen zur Karte
AUTOSTADT WOLFSBURG »
Geländewagen fahren, das VW-Werk besichtigen und auf dem „Level Green“ die Themen Ökologie und Nachhaltigkeit im Straßenverkehr erkunden zur Karte
WELTVOGELPARK WALSRODE »
Ein vogelreicher Tag zwischen Antarktis und Regenwald im größten Vogelzoo Europas zur Karte
STEINGRUND »
Heidelandschaft wie im Bilderbuch, nur zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Pferd zu erreichen zur Karte
WILSEDE »
Ein ganzes Heidedorf als autofreie Zone im Herzen des Naturschutzparks. Kutschen bringen Sie hin zur Karte
WILSEDER BERG »
Norddeutschlands höchster „Berg“ mit Fernblick bis nach Hamburg (Foto) zur Karte
KUNSTSTÄTTE BOSSARD »
Kunsttempel mit fast 5000 Objekten und reichem Veranstaltungsprogramm zur Karte
ARCHÄOLOGISCHES ZENTRUM HITZACKER »
Zeitreise in die Stein- und Bronzezeit in der Stadt an der Elbe zur Karte
BIOSPHAERIUM BLECKEDE »
Die Natur im Biosphärenreservat Elbtalaue wird Besuchern interaktiv und unterhaltsam nähergebracht mit Livebildern aus einem Storchennest, Biberanlage und Aquarium zur Karte
LÜBELN »
Ein Rundlingsdorf für alle Sinne zur Karte
Kreative Klassiker »
Der typische Heidehof Hof Tütsberg ist nicht nur idyllisches Feriendorf und Reitertreff, sondern bietet in seinem Restaurant auch kreative Interpretationen von Heideklassikern
KDW statt KaDeWe »
Im Kaufhaus des Wendlands in Dannenberg finden Sie auf zwei Etagen ausschließlich regionale Produkte von Kulinaria bis zu Textilien und Kunsthandwerk. Nur das Salz stammt aus fremden Stollen, weil die heimischen trotz aller Proteste für Atommüll herhalten sollen
Mit den Wölfen heulen »
Im Wolfcenter Dörverden dreht sich alles um Isegrim. Hier können Sie bei Fütterungen und Vorträgen, Filmen und interaktiven Aktionen nicht nur einen ganzen Tag verbringen, sondern sogar familienfreundlich übernachten – auf Wunsch auch im Indianertipi (Foto)
Naturidyll »
An der Schwindequelle bei Amelinghausen erwartet Sie pure Natur ohne Trubel
Romantik pur »
In den Backsteingewölben des Celler Weinkellers Postmeister von Hinüber sitzen Sie wie im Mittelalter. Die Weine stammen aus aller Welt, Brot und Entenschmalz sind hausgemacht, die Fachwerkmauern typisch Heide
Der Name ist Programm »
Das Marxener Paradies ist eine Welt für sich – Wasser, Wacholder und Heide werden in diesem idyllischen Tal bei Amelinghausen ganz von Wäldern umschlossen
Mit dem Ranger unterwegs »
Ob Sie Kreuzottern sehen oder Fledermäuse hören, Eulen aufspüren oder Libellen studieren wollen: Der Heideranger von Bispingen zimmert das passende Programm
Puppentanz »
Das Marionettentheater Dannenberg spielt für Eltern und Kinder an 50 Tagen im Jahr
Themenpension »
Im Herrenhaus Salderatzen greifen die Gästezimmer verschiedene Themen auf. Das Spektrum reicht von der DDR über Lady Di bis hin zum Treibholz aus der Elbe. Auch ein Zirkuswagen steht für die etwas andere Übernachtung bereit
Anders joggen »
Zur temporeichen Stadtbesichtigung lädt in Lüneburg das Sightjogging ein. Als Kompromiss wird auch Sightwalking angeboten
Modernes Design in der Heide »
Schlichte Eleganz und lichtdurchflutete Räume erwarten Sie im Hotel Camp Reinsehlen mitten im Grünen. Heidschnucken sind die häufigsten Passanten, das Restaurant hat sich Slow Food verschrieben
Pilgerstätte für Rockmusikfans »
Ausgerechnet in der wendländischen Kleinstadt Lüchow steht das Stones-Fan-Museum, das weltweit größte für die legendäre Rockband (Foto)
Überraschende Kirche »
Die Hohe Kirche von Lemgow steht völlig einsam wie ein Bauerndom zwischen Feldern – für Kunstliebhaber ein unentdecktes Juwel
Villa Kunterbunt »
Ein Berliner hat in Bispingen die alte Industriellenvilla Haus Iserhatsche erworben und sie samt großem Park in eine Spielwiese für verrückte Ideen verwandelt
Domizil am Hafen »
Das Hotel Hotel Hafen Hitzacker in Hitzacker steht direkt am Ufer der Jeetzel an deren Mündung in die Elbe. Kanus für Jeetzeltouren liegen ebenso wie die Dampfer für Elbfahrten direkt vor der Tür
Völlig kostenlos ist eine Busrundfahrt durchs Herz der Heide, wenn Sie dafür den Heide-Shuttle in Anspruch nehmen. Drei Ringlinien rund um den Naturschutzpark werden von Mitte Juli bis Mitte Oktober sechs- bis achtmal täglich bedient
Die Heide versüßt vielen Menschen das Leben: In Uelzen produziert Nordzucker, eine der größten Zuckerraffinierien Deutschlands. Kostenlose Werksführungen erlauben Einblicke in die Produktion
Ins Bomann-Museum in Celle ist der Eintritt freitags frei. Nebenan bietet das Kunstmuseum Celle zeitgenössische Kunst zum Nulltarif: Es ist so konzipiert, dass Licht- und andere Objekte außerhalb der Öffnungszeiten von draußen betrachtet zum Kunsterlebnis werden (siehe auch »)
Eine Zeitreise führt Sie in der Clenzer Schweiz spiralförmig auf 270 m Länge bis zu 4,5 Mio. Jahre in die Erdgeschichte zurück: So alt sind die ältesten der 84 vom Eis aus Skandinavien in die Heide transportierten Steine im Findlingspark bei Clenze. In Verbindung mit dem zugehörigen Infohaus quasi ein kostenloses geologisches Museum
Eintritt wird für die Eine-Welt-Kirche in Schneverdingen nicht erhoben. Stattdessen freut man sich über Besucher, die ein wenig Erde aus ihrer Heimat mitbringen. Die wird dann vielleicht in eins der 7000 „Erdbücher“ aufgenommen, aus denen der Altar aufgebaut ist
In Celle tragen fünf Laternen zur Unterhaltung der Passanten bei. Sie unterhalten sich über die Geschichte und aktuelle Ereignisse in der Stadt – und erwarten noch nicht mal ein Trinkgeld für diese originelle Version eines Audioguides
Ohne Heidschnucken und ihre Schäfer gäbe es keine Heide. In Neuenkirchen können Sie beiden zweimal wöchentlich beim Schnuckeneintrieb auf den Schäferhof ganz nahe kommen und die Schnuckenzucht durch Fleisch- und Wursteinkäufe unterstützen
Vom Ambiente her um Jahrzehnte zurückversetzt, genießen Sie Ihren Kaffee und typische Heidekuchen und -torten im Dorfcafé Alte Schule im Museumsdorf Hösseringen. Der angeschlossene Krämerladen hat eine kleine Souvenirabteilung und in der alten Lehrerwohnung können Sie auch übernachten
Ein Teppich aus Heidekraut, gesprenkelt mit mal stattlichen, mal struppigen Wacholderbüschen: Diese klassische Heidelandschaft erleben Sie besonders charakteristisch im Naturschutzpark oder in der Schmarbecker Wacholderheide(siehe auch »)
Die zeitgenössische Kulturszene der Region präsentiert sich alljährlich zwischen Himmelfahrt und Pfingsten bei der Kulturellen Landpartie mit über 500 Ausstellungen und Events im ganzen Wendland. Neben Kunst und Kunsthandwerk können Sie auch viele regionale Kulinaria kosten und kaufen
Das kulturelle Gesicht der Heide prägen die fünf historischen Heideklöster entscheidend mit, in denen heute evangelische Stiftsdamen leben und Kunstschätze von unermesslichem Wert verwalten. Besonders stimmungsvoll ist ein Konventsbesuch im Kloster Lüne, das sein mittelalterliches Aussehen bestens bewahrt hat (Foto)
Um bedrohte Tierarten kümmert man sich in der Heide an mehreren Orten. Fischotter und verschiedene Marderarten kann man besonders gut im Otterzentrum Hankensbüttel beobachten, wo sie jede halbe Stunde vor Publikum gefüttert werden
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: