Marketingstrategien und Marketingmethoden der Nike Inc. - Thomas Lacmann - E-Book

Marketingstrategien und Marketingmethoden der Nike Inc. E-Book

Thomas Lacmann

0,0
18,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit setzt sich mit der Entstehung und dem Image der Marke Nike als Basis der Nike Inc. auseinander und zeigt allgemeine Unternehmensziele und die strategische Ausrichtung des US-Sportartikelherstellers auf. Anschließend befasst sich die Darstellung mit den Elementen des Marketing-Mix, im Einzelnen der Produktpolitik, dem kommunikationspolitischen Instrumentarium sowie den Vertriebsaktivitäten, ohne jedoch näher auf die Preispolitik der Nike Inc. einzugehen. Aus dem Inhalt: Produktpolitik; Webund, Sponsoring, Verkaufsfördernde Maßnahmen, PR; Vetriebsaktivitäten.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Impressum:

Copyright (c) 2015 GRIN Verlag / Open Publishing GmbH, alle Inhalte urheberrechtlich geschützt. Kopieren und verbreiten nur mit Genehmigung des Verlags.

Bei GRIN macht sich Ihr Wissen bezahlt! Wir veröffentlichen kostenlos Ihre Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten.

Jetzt bei www.grin.com

Inhalt

 

Abkürzungsverzeichnis

1. Entstehung, Etablierung und Image der Marke adidas als Basis der adidas AG

2. Partnergesellschaften und -marken im Unternehmensverbund

3. Allgemeine Unternehmensziele und strategische Ausrichtung der adidas AG

4. Produktpolitik

4.1 Sportschuhe

4.2 Sportbekleidung

4.3 Sportzubehör (Accessoires)

4.4 Produkttechnologien und Innovationen

5. Das kommunikationspolitische Instrumentarium

5.1 Werbung

5.2 Sponsoring

5.3 Einsatz von Testimonials

5.4 Verkaufsfördernde Maßnahmen

5.5 Messen und Ausstellungen

5.6 Public Relations

6. Vertriebsaktivitäten

6.1 Original Stores und Factory Outlet Center

6.2 Vertrieb über Versandhäuser, Sportgeschäfte und Online-Shops

7. Literatur- und Quellenverzeichnis (inklusive weiterführender Literatur)

 

Abkürzungsverzeichnis

1. Entstehung, Etablierung und Image der Marke adidas als Basis der adidas AG

 

Im folgenden Kapitel soll der Blick ebenfalls zunächst auf die Marke bzw. das Markenzeichen der adidas AG gelenkt werden, um sich über dessen Aussehen und inhaltliche Bedeutung bewusst zu werden. Da die adidas AG allerdings im Laufe ihres Bestehens mehrere „Markierungen“ erlebt hat, die in ihrem Aussehen nicht nur von Marketing-Entscheidungen, sondern auch von unternehmenspolitischen Rahmenbedingungen beeinflusst waren, soll an dieser Stelle ein kurzer Blick in die Vergangenheit erlaubt sein, um dem Leser die einzelnen Phasen und Markenzeichen vor Augen zu halten.