Maya und das sprechende Eichhörnchen - Bianca Schorowsky - E-Book

Maya und das sprechende Eichhörnchen E-Book

Bianca Schorowsky

0,0

Beschreibung

"Ich heiße Maya und bin 10 Jahre alt. Meine Haare sind blond und meine Augen sind grün. Tiere liebe ich sehr, aber leider darf ich kein Haustier haben, da mein Vater allergisch auf allerlei Tierhaare ist." Als Maya mit ihrem Bruder und ihren Eltern in den Sommerferien Urlaub in Kanada macht, gelangt bei einem Picknick heimlich ein Grauhörnchen namens Berti in Mayas Rucksack. Schon bald reist Berti - von niemand bemerkt - mit der Familie zurück nach Hause. Dort angekommen schließen Maya und Berti rasch Freundschaft. Und Berti erlebt viele schöne und auch spannende Abenteuer mit seiner neuen Freundin, bis er eines Tages das Eichhörnchen Evi kennenlernt und sich verliebt. Danach ist seine Welt auf den Kopf gestellt. Als er mit Evi zusammen die Eichhörnchen im Wald besucht, kommt es zu unerwarteten Schwierigkeiten. Nicht nur Evis Familie, sondern gleich die ganze Eichhörnchen-Gemeinschaft fühlt sich von Berti bedroht. Gemeinsam versuchen alle das völlig verdatterte Grauhörnchen zu fangen um ihren Lebensraum zu schützen. Das gelingt ihnen sogar beinahe, doch Maya hilft ihrem Freund Berti aus der verzwickten Situation. Und das Happy End der Geschichte ist garantiert...

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 71

Veröffentlichungsjahr: 2019

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



BIANCA SCHOROWSKY ist Mutter von zwei erwachsenen Töchtern. Sie arbeitet als Yogalehrerin und lebt mit ihrer Familie in Zürich. Davor hat sie einige Jahre in Berlin, Ibiza und Irland gelebt.

Schon seit langem ist sie Vegetarierin, meditiert, unterrichtet und praktiziert Yoga und gibt ehrenamtlich in einem Altenheim der Stadt Zürich und für geflüchtete Frauen beim Verein Sportegration Yogastunden. Sie ist langjähriges Mitglied bei PETA, unterstützt ihr Patenkind in Vietnam und ein Charity Projekt für indische Strassenhunde ist in Planung. Wichtig ist ihr, Kindern Alternativen aufzuzeigen, ihnen schon von klein auf an das Gefühl geben, etwas Positives bewirken zu können. Jede noch so kleine Geste zählt!

„Maya und das sprechende Eichhörnchen“ ist eines Ihrer Herzensprojekte.

Die Illustratorin KRISTIN MAYER ist auf der ganzen Welt zu Hause. Aktuell lebt und arbeite sie meist in Deutschland, Indien und in der Schweiz. Sie ist Diplom Designerin und Yogalehrerin.

Mit Witz und Charme lässt sie die Charaktere in ihren Bildern zum Leben erwachen.

Für Jaymie und Emily

Ich heiße Maya und bin 10 Jahre alt. Meine Haare sind blond und meine Augen sind grün. Tiere liebe ich sehr, aber leider darf ich kein Haustier haben, da mein Vater allergisch auf allerlei Tierhaare ist.

Als Maya mit ihrem Bruder und ihren Eltern in den Sommerferien Urlaub in Kanada macht, gelangt bei einem Picknick heimlich ein Grauhörnchen namens Berti in Mayas Rucksack.

Schon bald reist Berti – von niemand bemerkt – mit der Familie zurück nach Hause. Dort angekommen schließen Maya und Berti rasch Freundschaft.

Und Berti erlebt viele schöne und auch spannende Abenteuer mit seiner neuen Freundin, bis er eines Tages das Eichhörnchen Evi kennenlernt und sich verliebt. Danach ist seine Welt auf den Kopf gestellt.

Als er mit Evi zusammen die Eichhörnchen im Wald besucht, kommt es zu unerwarteten Schwierigkeiten. Nicht nur Evis Familie, sondern gleich die ganze Eichhörnchen-Gemeinschaft fühlt sich von Berti bedroht.

Gemeinsam versuchen alle das völlig verdatterte Grauhörnchen zu fangen um ihren Lebensraum zu schützen.

Das gelingt ihnen sogar beinahe, doch Maya hilft ihrem Freund Berti aus der verzwickten Situation. Und das Happy End der Geschichte ist garantiert…

Inhalt

Kapitel 1 Maya

Kapitel 2 Berti

Kapitel 3 Der Aufbruch – Maya und Berti

Kapitel 4 Berti & Maya lernen sich kennen

Kapitel 5 Der Einzug

Kapitel 6 Die Hausbesichtigung

Kapitel 7 Evi

Kapitel 8 Devils Glen

Kapitel 9 Yoga-Kids

Kapitel 10 Schulanfang

Kapitel 11 Die Stadt Wicklow

Kapitel 12 Die Suche

Kapitel 13 Das Treffen

Kapitel 14 Schmetterlinge im Bauch

Kapitel 15 Ein seltsamer Traum

Kapitel 16 Die Sippe

Kapitel 17 Der Onkel

Kapitel 18 Rettung naht

Kapitel 19 Die Falle

Kapitel 20 Liebeskummer

Kapitel 21 Die Falle schnappt zu

Kapitel 22 Bertis Befreiung

Kapitel 23 Mutige Evi

Kapitel 24 Die Impfung

Kapitel 25 Alles wird gut

Kapitel 26 Der große Abschied

Kapitel 27 Maya

Kapitel 1

Maya

Endlich Sommerferien!

Gestern sind wir nach Kanada in den Urlaub geflogen.

Genauer gesagt nach Vancouver, das ist die drittgrößte Stadt Kanadas.

Wir, das sind meine Mama Elda, mein Papa Ross, mein großer Bruder Dillen und ich. Die ganze Familie Kelly.

Irland ist unsere Heimat. Dort leben wir in Ashford, einem kleinen Dörfchen südlich von Dublin in den Wicklow-Bergen.

Ich bin ganz aufgeregt. Es gibt so viel Neues zu entdecken. Am Meisten freue ich mich darauf, das Aquarium von Vancouver zu besuchen. Mein Bruder hat behauptet, dass es dort sogar einen Babywal gibt … wie süß …

Dillen hat meistens den ganzen Tag nichts anderes zu tun, als mich zu ärgern. Ständig versteckt er meine Lieblingssachen oder isst heimlich meine Süßigkeiten. Wenn meine drei besten Freundinnen bei mir übernachten, verkleidet er sich als Gespenst und versucht uns dann Angst einzujagen …

Mama findet das auch nicht gut. Sie ist Yogalehrerin und erklärt ihm immer wieder, dass jede gute oder schlechte Tat, die man macht irgendwann wieder auf einen zurückkommt. Er verdreht dann nur die Augen und lässt mich eine Zeit lang in Ruhe.

Mein Bruder ist 12 Jahre alt. Er ist größer als ich und hat einen roten Haarschopf. Sein Gesicht ist von unzähligen Sommersprossen übersäht – genau wie meins.

Ich heiße Maya und bin 10 Jahre alt. Meine Haare sind blond und meine Augen sind grün. Tiere liebe ich sehr, aber leider darf ich keine haben, da mein Vater allergisch auf allerlei Tierhaare ist.

Mama und Papa haben viel geplant. Die Zeit geht so schnell vorbei. Ständig ist es abends und wieder Zeit schlafen zu gehen. Papa fand es total klasse, als wir Sommerski auf den Blackcomb Mountain gefahren sind.

An einem besonders sonnigen Morgen sind wir mit dem Wasserflugzeug nach Vancouver Island geflogen. Dort war es so lustig. Ich habe sogar einen Mann mit einem Schottenrock und Dudelsack gesehen. Ich glaube, dieser Ausflug hat Dillen am besten gefallen.

Stunden später hat er noch von dem Flug geschwärmt.

Mama war ganz begeistert vom Naturkundemuseum. Dort haben wir uns alte Gebrauchsgegenstände, wie Matten, Körbe und so, von der indianischen Urbevölkerung Kanadas angeschaut.

Meinen bisher schönsten Urlaubstag haben wir schließlich im Aquarium verbracht. Den Babywal gibt es tatsächlich … sooo süüüß …

… ein bisschen war ich dann schon darüber traurig, dass alle Fische im Aquarium gefangen waren. Wie schön wäre es, wenn sie frei im großen Ozean schwimmen könnten.

Heute ist der letzte Ausflug geplant. Wir wollen in den Stanley Park. Er ist einer der größten Stadtparks Nordamerikas. Das Wahrzeichen des Parks ist eine Gruppe alter Totempfähle. Diese waren eine Leihgabe der Indianer an die Stadt Vancouver zur Weltausstellung. Papa hat mir davon erzählt. Er weiß, dass ich Indianer und Indianergeschichten fast genauso liebe, wie Tiere.

Gerade wandern Mama, Papa, Dillen und ich durch den Park. Unser Ziel sind die Totemphäle. Dort wollen wir eine Rast machen.

Als wir endlich da sind, breitet Mama eine große Picknickdecke aus. Alle mitgebrachten Leckereien werden nun von ihr ausgepackt und von uns allen verputzt. Am besten schmecken mir die leckeren Erdbeeren.

Mein Hunger ist riesig. Ich esse so schnell, dass ich Schluckauf bekomme. Mama schimpft auch schon und sagt, dass ich langsamer essen soll.

Meine Gummibärchen kann ich gar nicht mehr alle essen. Ich spare mir den Rest einfach für später auf. Hoffentlich klaut sie mir Dillen nicht heimlich. Ob ich sie verstecken sollte?

Zu spät – Mama, Papa und Dillen laufen schon vor, um Fotos zu machen. Die Süßigkeiten sind mir jetzt egal, schnell laufe ich ihnen hinterher.

Wie schön und bunt die Totempfähle bemalt sind und wie groß sie sind. Ich bin begeistert und schieße ein Foto nach dem anderen.

Kapitel 2

Berti

Mein Name ist Berti. Ich bin ein Grauhörnchen und lebe im Stanley Park. Ich finde, ich sehe putzig aus.

Mein Fell ist grau und auf meinem Kopf habe ich einen weißen Fleck.

So kann mich meine Mama sehr gut von meinen sieben Geschwistern unterscheiden.

Außerdem habe ich einen langen, buschigen Schwanz mit silberner Spitze, auf den ich sehr stolz bin. Er dient mir nämlich als Balancierstange und Steuer.

Meine Augen sehen aus wie zwei schwarze, glänzende Knöpfe und wenn ich Gummibärchen sehe, leuchten sie.

Gummibärchen esse ich nämlich für mein Leben gern. Außerdem besteht meine Nahrung auch noch aus Baumrinde, Pilzen und Knospen aller Art.

Manchmal finde ich ein Vogelei, das ist eine besondere Leckerei.

Meinen Papa kenne ich nicht. Er hat direkt nach der Geburt das Nest verlassen und Mama war dann alleine bei unserer Aufzucht. Das ist bei uns Grauhörnchen ganz normal.

Kürzlich bin ich bei meiner Mama ausgezogen und habe mein eigenes Nest, das ich Kobel nenne. Es ist meine eigene Konstruktion, die mir gut gefällt.

Der Kobel befindet sich in einem hohlen Baumstamm. Ich habe ihn mit feinstem Moos, vielen Federn und trockenem Gras ausgelegt. Mein Nest ist so wunderbar weich und riecht so gut. Einfach der schönste Platz auf dieser Erde – finde ich.

Gestern war ich zusammen mit meinen Freunden auf Futtersuche. Mein bester Freund hat einem Besucher des Parks, das Brötchen aus der Hand gestohlen. Wir sind alle schnell weggerannt. Leider hat er seine Beute nicht geteilt. Am Abend bin ich dann hungrig ins Bett. Ich hab mich einfach nicht mehr raus getraut.

So frech war ich noch nie.