235,00 €
Die Märkte für Eier- und Geflügelfleisch blieben 2024 in Bewegung. Die Konsumlaune stieg, und der Verbrauch von Eiern und Hähnchenfleisch nahm in Deutschland spürbar zu – stärker als die Produktion. Die restriktive Zulassungspraxis bei neuen Betrieben erschwerte den Produktionsaufbau, Deutschland war stärker auf Importe angewiesen. Die Aufzucht von Bruderhähnen, die nach dem seit 2022 geltenden Verbot des Kükentötens bedeutsam wurde, verlor 2024 an Relevanz. Die Branche setzt nun verstärkt auf Geschlechtsbestimmung im Ei. Weltweit betrachtet stieg - trotz Aviärer Influenza - die Produktion von Eiern und Geflügelfleisch. Margit M. Beck analysiert seit über 30 Jahren die Marktsektoren Eier und Geflügel und ist verantwortlich für die Marktberichterstattung der MEG Marktinfo Eier & Geflügel (www.marktinfo-eier-gefluegel.de).
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025