15,99 €
Abschlussarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Ratgeber - Recht, Beruf, Finanzen, Note: 1,0, ( Academy of Sports ) (Coaching und Kommunikation), Veranstaltung: Mentaltraining, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer sich dynamisch verändernden Arbeitswelt sehen sich immer mehr Menschen mit der Notwendigkeit oder dem Wunsch konfrontiert, beruflich neue Wege zu gehen. Ob durch äußere Umstände wie Umstrukturierungen oder persönliche Faktoren wie Unzufriedenheit mit der bisherigen Tätigkeit – der Prozess der beruflichen Neuorientierung ist komplex, emotional aufgeladen und häufig von Unsicherheiten begleitet. Besonders herausfordernd ist dabei nicht nur die praktische Planung des nächsten Karriereschritts, sondern auch die mentale Verarbeitung und Gestaltung dieses Veränderungsprozesses. Mentales Coaching hat sich in diesem Kontext als eine wirksame Methode erwiesen, um Menschen in Phasen der beruflichen Neuorientierung zu begleiten. Es unterstützt Klienten dabei, innere Blockaden zu erkennen, eigene Werte und Ziele zu klären und selbstwirksame Handlungsschritte zu entwickeln. Besonders die strukturierte Coaching-Technik C.L.E.E.R. I.T. bietet hierbei eine praxisorientierte Herangehensweise, um sowohl die emotionale als auch die kognitive Ebene in der Veränderungsarbeit zu integrieren. Ziel dieser Arbeit ist es, die Anwendung mentalen Coachings im Rahmen eines Fallbeispiels zu untersuchen. Anhand der fiktiven Klientin Monika Weber wird exemplarisch gezeigt, wie die Methode C.L.E.E.R. I.T. in der Praxis zur Klärung von beruflichen Zielen und zur Förderung persönlicher Entwicklung eingesetzt werden kann.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025