1,99 €
Veränderung, Verbindung, Vertrauen In diesen kurzen Geschichten finden wir stets einen Teil von uns Selbst wieder. Geschichten voller Hoffnung, Spannung und der Suche nach dem eigenen Weg in die Welt der Erwachsenen. Ein Projekt des Theodor-Heuss-Gymnasiums Radevormwald. Von Schülerinnen zwischen 12 und 16 Jahren. Der gesamte Gewinn wird an das Kinder- und Jugendhospiz Burgholz gespendet.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2024
Jessica Jübermann (Herausgeberin)
Metamorphosen
Geschichten und Gedanken von Jugendlichen
Bibliografische Information der Deutschen
Nationalbibliothek: Die Deutsche
Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in
der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet
über dnb.dnb.de abrufbar.
Impressum
Herausgeberin:
© 2024 Jessica Jübermann
Cover und Zeichnungen:
© 2024 Jessica Jübermann
Verantwortlich
für den Inhalt:
Jessica Jübermann aka
Ylvie Wolf
www.ylviewolf.de
Mühlenweg 179
51373 Leverkusen
Metamorphosen
Geschichten und Gedanken von Jugendlichen
Eine Anthologie der Schreibwerkstatt-AG am Theodor-Heuss-Gymnasium Radevormwald
Inhalt
Vorwort
Jessica Jübermann, Herausgeberin
Eine gute Wendung
Katharina, 12 Jahre
Anders sein war nie leicht
Mila und Juli, 12 Jahre
Alles hat ein Ende
Nora, 13 Jahre
Chaos in Fantasy World
Laura, 13 Jahre
Ich wollte nicht mehr – Und konnte auch nicht
Ronja, 16 Jahre
Agentin 779 – Wie alles begann
Kim, 13 Jahre
Isabell, 14 Jahre:
Loslassen
Invisible Scars
Erinnerungen
Ein halbes Jahr lang beschäftigten wir uns in der Schreibwerkstatt-AG mit dem Verfassen von Texten, dem Aufbau von Geschichten, unzähligen Schreibübungen und dem intensiven Austausch miteinander. Mit zunehmender Selbstsicherheit lasen die Teilnehmenden der AG ihre eigenen Texte vor und gaben sich gegenseitig konstruktives Feedback.
Als das Ende des Schuljahres in Sicht kam, legten wir für unser gemeinsames Buch als übergeordnetes Thema „Metamorphosen“ fest. Jedes Mitglied durfte einen Text beisteuern, dessen Inhalt individuell gehalten werden konnte.
Verwandlung, Verbindung, Vertrauen. Darum geht es in diesen kurzen Geschichten. Von der Verarbeitung erlebter Alltagssituationen über Ausschnitte von Romanen bis hin zu einer Tandemgeschichte zweier Schülerinnen.
Ich freue mich, die erste Anthologie der Schreibwerkstatt-AG mit dem passenden Namen „Metamorphosen – Geschichten und Gedanken von Jugendlichen“ zu präsentieren. Der Gewinn wird von uns vollständig an das Kinder- und Jugendhospiz Burgholz gespendet.
Viel Spaß beim Lesen!
Jessica Jübermann
Katharina, 12 Jahre
Angespannt sitze ich auf meinem Platz, sehe erste enttäuschte Gesichter. Andere wiederum strahlen. Oh nein, ich bin dran. Erwartungsvoll schaue ich Frau Maier an. Ihr Gesicht ist ernst. Ich muss schlucken, das sieht nicht gut aus.
Ich wage mich kaum, das Blatt umzudrehen. Mist! Wieder eine Fünf! Ich muss nochmal schlucken. Hoffentlich sind meine Eltern nicht sauer.
Sobald die Stunde zu Ende ist, packe ich die Sachen zusammen und renne aus dem Klassenraum. Erst einmal Wochenende, ab nach Hause.
Mit klopfendem Herzen stehe ich keine zehn Minuten später vor der Tür und klingle.
»Und?«, fragt meine Mutter, als sie die Tür öffnet. »Habt ihr die Arbeit zurückbekommen? Wie war‘s?«
Ich blicke zu Boden.
Sie weiß sofort Bescheid und nimmt mich in den Arm.
Am Abend kommt mein Vater nach Hause. Gemeinsam überlegen wir, was wir tun können, damit ich besser in der Schule werde.
Nach einer Zeit schnipst mein Vater mit dem Finger und ruft: »Ich hab‘s!«
Gespannt hören meine Mutter und ich zu, welche Idee er hat. Im Bett bin ich beruhigt. Keiner hat geschimpft und Papas Idee klingt großartig!
Am nächsten Morgen kann ich es nicht erwarten aufzustehen. Mein Vater will mit mir in die Zoohandlung. Schnell mache ich mich fertig und wir fahren los.