Methoden zur Ermittlung von Schülervorstellungen - Julian Stasik - E-Book

Methoden zur Ermittlung von Schülervorstellungen E-Book

Julian Stasik

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2.0, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Didaktik der Sozialwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Schülerkonzepte und Schülervorstellungen nehmen einen zentralen Punkt in der Didaktik ein, da sie die Voraussetzungen und Wünsche der Schülerinnen und Schüler sehr viel genauer widerspiegeln, als es ein Schulkonzept je tun könnte. Durch die Möglichkeit in der Unterrichtsgestaltung auf Schülerkonzepte zurückzugreifen hat die Lehrkraft die Chance, einen sehr schülernahen Unterricht zu gestalten und direkt auf etwaige Probleme der Schülerinnen und Schüler einzugehen. Selbstverständlich können diese Erfahrungen für den Unterricht lernhinderlich oder lernförderlich sein. Auf jeden Fall aber bieten sie die Möglichkeit eines schülerzentrierten Unterrichts. Meine Fragestellung lautet: „Ist das Berücksichtigen von Schülerkonzepten und Schülervorstellungen eine ernsthafte Alternative zur traditionellen Durchführung eines Unterrichts im Fach Sozialwissenschaften?“ Anlehnend lautet meine These für die Hausarbeit: „Durch das Berücksichtigen von Schülervorstellungen wird ein sehr sinnvoller, individueller und breitgefächerter Einstieg in diffizile Thematiken des sozialwissenschaftlichen Unterrichts ermöglicht.“

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.