Metzgerstein - Edgar Allan Poe - E-Book

Metzgerstein E-Book

Edgar Allan Poe

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Best of Edgar Allan Poe Meistererzählungen Band 23: Metzgerstein

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 15

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



LUNATA

Metzengerstein

Edgar Allan Poe

Metzengerstein

© 1832 Edgar Allan Poe

Originaltitel Metzengerstein

Aus dem Englischen von Gisela Etzel

Umschlagbild Byam Shaw 

© Lunata Berlin 2021

ISBN 9783753427607

Herstellung und Verlag: BoD - Books on Demand, Norderstedt

Inhalt

Metzengerstein

Metzengerstein

Pestis eram vivus – moriens tua mors ero.

Martin Luther

Schrecken und Verhängnis stampfen dahin durch alle Jahrhunderte. Warum also die Zeit angeben, in der sich das ereignete, was ich euch jetzt berichten will? Mag die Angabe genügen, daß es damals war, als man im Innern Ungarns fest, wenn auch nur im geheimen, der Lehre von der Seelenwanderung anhing. Von der Lehre selbst, das heißt davon, ob sie möglich oder unmöglich sei, will ich nicht reden. Ich behaupte indes, daß unsere Ungläubigkeit zum großen Teile demselben Quell entspringt, von dem La Bruyère unser Unglück herleitet: il vient de ne pouvoir être seuls.1

Doch im Aberglauben der Ungarn gab es Dinge, die nahe an Abgeschmacktheit grenzten. Sie, die Ungarn, wichen in ihren Anschauungen weit ab von denen ihrer östlichen Vorbilder. So sagten zum Beispiel jene: »die Seele« – ich zitiere hier die Worte eines gewissenhaften und gelehrten Parisers – »ne demeure qu'une seule fois dans un corps sensible. Ainsi – un cheval, un chien, un homme même, n'est que la ressemblance illusoire de ces êtres.«

Die Familien Berlifitzing und Metzengerstein lagen seit Jahrhunderten in Zwist. Nie noch sah man zwei so erlauchte Häuser in so erbitterter und tödlicher Feindschaft. Sie mochte in den Worten einer uralten Prophezeiung begründet sein, die also lautete: Ein stolzer Name soll in Schrecken untergehen, wenn, wie der Reiter über sein Roß, die Sterblichkeit von Metzengerstein triumphieren wird über die Unsterblichkeit von Berlifitzing.