18,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,7, Universität zu Köln (Interkulturelle Kommunikation und Bildung), Veranstaltung: Interkulturelle Bildung in institutionellen Feldern, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird beschrieben, wie Migration in deutschen Museen ausgestellt wird. In einem Theorieteil werden die Themen Museum, das Kuratieren von Museumsinhalten, die Migration nach Deutschland nach dem Nationalsozialismus und die Repräsentation von Migration in deutschen Museen behandelt. Als konkretes Beispiel wird die Ausstellung "Nach Hitler - Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus" im Haus der Geschichte Bonn vorgestellt. Daraufhin wird eine eigene kuratorische Leistung erbracht und versucht, Multiperspektivität in die Ausstellung einzubringen.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025