Mit Naturheilkunde durch die Corona-Pandemie - Arite Winkler - E-Book

Mit Naturheilkunde durch die Corona-Pandemie E-Book

Arite Winkler

0,0
12,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Buch bietet für den Leser Anregungen zur Selbsthilfe aus der Naturheilkunde für alles was im Zusammenhang mit COVID-19 steht. Sie finden Anleitungen für sanfte Hilfe durch Pflanzenessenzen, Homöopathie, Schüssler-Salze, Vitamine, Mikronährstoffe und Yoga-Übungen. Besprochen werden Möglichkeiten der Unterstützung bei akuten und chronischen Ängsten in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sowie ebenfalls die Prophylaxe, die Stärkung des Immunsystems, eine unterstützende, symptomatische Begleitung während der Erkrankung sowie der Umgang mit Post-Covid-Symptomen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Arite Winkler

Mit Naturheilkunde durch die Corona-Pandemie

Vitamine, Mikronährstoffe, Pflanzenessenzen, Homöopathie, Yoga - Alles zur Stärkung von Immunsystem, Psyche und Körper vor, während und nach einer COVID-19-Infektion

»Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles! Prof. Antoine Béchamp (1816 - 1908)« Die Nutzung der Informationen aus diesem Buch geschieht auf eigene Verantwortung. Die Informationen und Dosierungen ersetzen keinesfalls die Untersuchung oder Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker.

Inhaltsverzeichnis

Warum jetzt dieser Ratgeber

Die Symptome der Erkrankung COVID-19 – allgemein erläutert

Runter vom Stress – allgemeine Lebensführung

Durch die Angst ins Licht – Hilfe bei Angst und Panik

Vorbeugung und Prophylaxe – speziell für die Covid19-Erkrankung

Ganzheitliche Behandlung von COVID - 19

Prophylaktische Maßnahmen nach COVID-Impfungen

Spätsymptome der COVID-19 Erkrankung naturheilkundlich begleiten

Einkaufslisten

Rezepte

Quellen

Bilder

Über die Autorin

Impressum

Warum jetzt dieser Ratgeber

COVID-19 Erkrankungen verlaufen gelegentlich schwer, weil die einzige Maßnahme vieler Ärzte darin besteht, den kranken Patienten in Quarantäne zu schicken. Komplett unbehandelt kann es dann zu schweren Verläufen kommen.

Aus meiner Erfahrung heraus macht es jedoch Sinn, die Prophylaxe und die Behandlung der Erkrankung ganzheitlich zu anzugehen, sich vorzubereiten mit einer Hausapotheke und im Krankheitsfall auch selbst handlungsfähig zu sein. Für alle Menschen, die schon vor der Erkrankung oder zu deren Beginn, selbst Verantwortung übernehmen wollen, ist dieser Ratgeber gedacht. Er dient keinesfalls dazu, Menschen von notwendigen medizinischen Maßnahmen abzuhalten.

Viele der Rezepte sind an mir selbst, in meiner Praxis, bei meinen Kindern und in meinem Bekanntenkreis erprobt und haben sich bewährt. Umfangreiches Studienmaterial bestätigt die Wirksamkeit vieler Anwendungen.

Bei der Auswahl und Dosierung der Mittel kann man bei Unsicherheiten auch einen Tensor oder den kinesiologischen Muskeltest verwenden oder sich an einen Arzt oder Therapeuten wenden, der damit arbeitet.

Spiritueller Hintergrund der COVID-19-Erkrankung

Die derzeitige Krise zeigt, dass die spirituelle Entwicklung der Menschen in Deutschland und Europa nach dem zweiten Weltkrieg, in Folge von Zerstörung, Mangel und Hunger stagniert. Für einen langen Zeitraum konzentrierten sich die Menschen auf den Wiederaufbau und auf die Beschaffung von Nahrung und Konsumgütern. Diese fast ausschließliche Konzentration auf die materiellen Werte und den Wohlstand, über einen sehr langen Zeitraum, die fortschreitende toxische Belastung der physischen Körper schon im Mutterleib mit Toxinen wie Pestiziden, PFAS und Schwermetallen, hat dazu geführt, dass die spirituelle Anbindung der meisten Menschen verloren gegangen ist.

Sichtbar wird dies in dem Niedergang der Kirchen, der Verleugnung und Diskreditierung der Naturheilkunde sowie der ausschließlichen Konzentration auf Schulmedizin und Apparatemedizin. Krankheiten werden nicht mehr durchgemacht mit den inneren Heilungs- und Entwicklungsschritten, die damit in Verbindung stehen. Krankheiten werden sozusagen einfach »weggemacht«. Wenn über mehrere Generationen keine inneren Entwicklungen in den Menschen stattfinden, dann wirkt das wie ein nicht abgearbeiteter Stapel an psychischer und körperlicher Last. Wir wissen heute, dass alle nicht abgearbeiteten Traumata und sowie ungeheilte Erkrankungen Prägungen in der DNA hinterlassen. All das begünstigt Seuchen, wie die COVID-19-Erkrankung. Ohne »innere« Entwicklung ist keine Heilung auf allen Ebenen möglich, steigt die Anfälligkeit gegenüber weiteren Erkrankungen.

Indien und indische Quellen

In Indien hat man die 2. Welle der Epidemie erfolgreich in den Griff bekommen. Homöopathie und Naturheilkunde in Form von Yoga und Ayurveda spielen in Indien von Haus aus eine bedeutende Rolle. Wirksame Arznei muss für jeden erschwinglich sein und so kommen dort, im Gegensatz zu Europa, bewährte Maßnahmen aus der Naturheilkunde zum Einsatz. Durch Zufall erhielt ich die Richtlinien des Indischen Ministeriums für Ayurveda, Yoga, Naturheilkunde, Unani, Siddha, Sowa-Rigpa und Homöopathie (Ministry of AYUSH) für COVID 19 für Homöopathen und Heilpraktiker. Ein ganzes Ministerium beschäftigt sich in Indien mit der Entwicklung, Forschung, Ausbildung und Verbreitung traditioneller Heilsysteme. Nicht nur das, auch erfolgreiche Erfahrungen in der Praxis werden schnell und unkompliziert an alle beteiligten Ärzte, Homöopathen und Naturheilkundler weitergegeben. Es muss nicht jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Erfahrungswissen wird schnell und unkompliziert über ein entsprechendes Ministerium geteilt. Kein Homöopath oder Heilpraktiker muss Diskreditierung und Verleumdung fürchten. Gearbeitet wird ganzheitlich in jeder Hinsicht, sodass wir von diesem Entwicklungsland Indien viel lernen können. Schulmedizin und Naturheilkunde gehen in Indien Hand in Hand zur Berreicherung aller.

Das Erfahrungswissen aus diesen beiden indischen Skripten fließt, neben anderen Quellen, in dieses Buch ein. Anschließender Abschnitt aus einem offiziellen Dokument des Ministeriums übersetzt [4]:

»Dieses Richtlinien-Dokument ist für Heilpraktiker, die die die YOGA-Therapie, naturheilkundliche Behandlungen und Ernährungsberatung an unsere Bevölkerung weitergeben, um die Immunität unserer Bevölkerung zu verbessern. Forschungen haben gezeigt, dass die Menschen unterschiedlich empfänglich für Infektionen sind während einer Grippe-Epidemie. Psychologischer Stress, Fitness, körperliche Aktivität, Ernährung, Schlaf, Vorerkrankungen und Lebensstil spielen eine entscheidende Rolle bei der Ausbildung der Immunantwort. Naturheilkunde ist eine Lebensstil-Medizin, die damit arbeitet, diese Faktoren zu modulieren, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, zum Beispiel die Immunität. Das kann im gegenwärtigen Szenario wichtig sein, wo wir der COVID-19 Pandemie gegenüberstehen. Da die ältere Bevölkerung, Kinder und Personen mit Vorerkrankungen empfänglich sind für diese Infektion, können naturheilkundliche Maßnahmen zur Prävention genutzt werden. Die bedrohliche Angst und der Stress der Isolation, verursacht durch die COVID-19 Erkrankung und den Lockdown, kann das Immunsystem herunterregulieren und dazu führen, sich zu infizieren sowie den Schweregrad der Erkrankung zu verschlimmern. Obwohl Isolation, Hygienevorschriften und Kontaktreduzierung wichtig sind, um eine Infektion zu verhindern, sollte die daraus resultierende Angst und der Stress ebenfalls in die Behandlungsprotokolle für COVID-19 einbezogen werden um sowohl den physiologischen als auch den psychologischen Bedürfnissen von Patienten und Gesundheitspersonal zu entsprechen.«

Situation in Deutschland und Europa

Wir leben in einer Zeit, wo sich die verzweifelten Maßnahmen einer verzweifelten Regierung im sogenannten »Kampf« gegen ein Virus überschlagen.

Gerade erleben wir einen Höhepunkt einseitiger Berichterstattung. Nirgendwo kommen Menschen zu Wort, die eine andere Einstellung zur Gesunderhaltung von Körper, Geist und Seele haben, als die offizielle, derzeitige politische Meinung festlegt. Negative und einseitige Berichterstattung Tag für Tag, ohne ein Blick in die Nachbarländer wie den Niederlanden, Dänemark oder Großbritannien, wo es bei höheren Inzidenzen und Todeszahlen keine Spaltung in Geimpfte und Ungeimpfte gibt, schüren Angst und Panik unter der deutschen Bevölkerung. Ein ähnlich restriktives Vorgehen finden wir Österreich und Italien.

Wir schützen in unserer Gesellschaft jede auch noch so kleine Minderheit. Warum erhebt sich jetzt eine Mehrheit über eine Minderheit, um diese angeblich zu schützen? Geht es vielleicht darum, eigenes politisches Versagen in der Pandemie zu vertuschen? Vielleicht gibt es eine hochsensible Minderheit, die schulmedizinische Eingriffe nicht verträgt, die schlechte Erfahrungen mit Impfungen gemacht hat, ja denen eine Impfung in 90 % der Fälle schadet. Warum soll diese Minderheit, die allzu oft auch im Pflege- oder Medizinbereich arbeitet, Schaden am eigenen Körper in Kauf nehmen? [5, 21]

Jesus sagte: »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.«

Geschädigt am eigenen Körper kann man selbst niemandem mehr helfen, dies sollte all denen klar werden, die immer nur die anderen schützen wollen.

Niemand sollte mich falsch verstehen, wer einen Schutz durch Impfung wünscht, darf diesen für sich in Anspruch nehmen. Aber die Freiwilligkeit der Impfung ist eine Grundvoraussetzung für ein Leben in der Demokratie.

Wir haben gesehen, dass die Wirkung der Impfstoffe nur sehr kurz anhält, dass es mehr und mehr Infektionen unter geimpften Menschen gibt, das geimpfte Menschen Geimpfte und Ungeimpfte anstecken. Weiterhin ergibt die Datenlage, dass es schon derzeit nicht unerhebliche Impfschäden durch die Vector- und mRNA-Impfungen gibt.

Wir wissen nicht, welche Langzeitwirkungen in der Zukunft noch offenbar werden. Angeblich wirkt ja die Impfung gut gegen einen schweren Verlauf, der sowieso nicht bei Kindern und Jugendlichen zu erwarten ist und ebenfalls nicht bei gesunden Menschen unter 60 Jahren.

Wenn es also nur um den Schutz von Ungeimpften vor einem schweren Verlauf geht, warum dann nicht auch andere Möglichkeiten des Nachweises von Antikörpern, der Prophylaxe und Vorsorge, sowie der Behandlung einer COVID19-Infektion in Betracht ziehen, falls ungeimpfte Menschen dies so wünschen.

Die Geschichte lehrt uns, dass es immer ein Fehler war, wenn jemand die Wahrheit für sich allein in Anspruch genommen hat. Viele Wege führen nach Rom. Es existieren viele verschiedene Betrachtungsweisen. Jeder kann eine Studie in die Welt setzen und die Zahlen nach seinen Wünschen interpretieren. Ärzte, Mediziner und Heilpraktiker sehen bestimmte Zusammenhänge, können jedoch keine Studien dazu einreichen, wie es die Pharma-Industrie oder die Politik tut. Prophylaxe und Heilung kann nicht statistisch erfasst werden, höchstens vielleicht am gesamtgesundheitlichen Zustand einer Gesellschaft. Wenn Jens Spahn erklärt, 60% der Deutschen sind Hochrisikopatienten, so muss man dort ansetzen und nicht bei den 40% Gesunden, die u. U. Schaden nehmen an schuldmedizinischen Eingriffen.

Es kann nicht darum gehen, hochsensible Teile der Bevölkerung, die schwach entgiften, durch medizinische Eingriffe, wie Impfungen mit bedingter Sonderzulassung, zu Hochrisikopatienten zu machen.

Ziel muss es sein, die Gesunderhaltung einer Gesellschaft prophylaktisch zu fördern und denen, die dies in Eigenverantwortung tun, selbst dafür bezahlen, die Schulmedizin so wenig wie möglich in Anspruch nehmen, keine Steine in den Weg zu legen..

Auch in Europa existieren und existierten traditionelle, alternative Heilsysteme. Im Mittelalter, im Zuge der Inquisition, sowie während des Nationalsozialismus wurde ein Großteil davon vernichtet. Dies betraf große Bereiche der Pflanzenheilkunde, der Astrologie, der Homöopathie als auch der Geburtsheilkunde.

Nach einem langen Aufschwung dieser Bereiche nach dem 2. Weltkrieg bis etwas 2010, sieht man jetzt wieder einen klare Verdrängung der Alternativmedizin politisch und wirtschaftlich gesteuert.

Die Symptome der Erkrankung COVID-19 – allgemein erläutert

Im Anschluss werden die möglichen Symptome einer COVID-19 Erkrankung aufgelistet. In den allermeisten Fällen verläuft die Erkrankung als grippaler Infekt oder ähnlich einer Erkältung. Bei älteren, übergewichtigen oder vorerkrankten Menschen, insbesondere auch bei diabetischer Stoffwechsellage, kann es häufiger zu mittleren bis schweren Verläufen kommen.

In den anschließenden Kapiteln möchte ich erläutern, wie diesen schweren Verläufen mit naturheilkundlichen Methoden und Behandlungen vorgebeugt werden kann. Dazu ist in jedem Fall Eigeninitiative, Bewusstheit für die eigene Gesundheit und der Wille zur Änderung der persönlichen Lebensumstände notwendig.

Allgemeinsymptome

Fieber über 38,5 Grad, Abgeschlagenheit

Kopf- und Gliederschmerzen

Halskratzen

Enge auf der Brust

Wirkung auf die Schleimhäute der oberen Atemwege

Sinusitis

Racheninfekt und Angina

Bronchitis

Lungenentzündung

Herz und Lunge

Atemnot, anfallsweise Atemnot

Brustenge

Herzrasen

Myokarditis

Bluthochdruck

Verringerte Sauerstoffsättigung im Blut

---ENDE DER LESEPROBE---