Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
25°C im Schatten - lasst uns grillen! Und mit diesem Buch wird das Barbecue garantiert noch leckerer! Hier hat Philipp "Grill-Phil" Beckmann seine besten Grillrezepte und Grilltipps zusammengestellt - von Chicken Wings über Forellenfrikadellen bis zu den köstlichen MIXtipp-Ribs ist alles dabei, was das Herz jedes Grillfans höherschlagen lässt. Dafür, dass Steaks und Koteletts erst so richtig gut schmecken, sorgen abwechslungsreiche Marinaden - von der Altbier-Marinade bis zur andalusischen Gewürzmischung. Kresse-Dip und Feta-Aufstrich geben köstlichen Beilagen wie Zwiebel-Focaccia und Stockbrot den Extra-Kick. Egal, ob du es scharf, mild oder fruchtig magst: Mit Sweet Onion-Apricot-Sauce, Knoblauchsauce und Curry spezial findest du auf jeden Fall etwas ganz nach deinem Geschmack! Und wenn du mal eine Pause vom Grillfleisch brauchst, lass dich von Salaten wie dem sommerlichen Walnusssalat und Kentucky Coleslaw verführen. Mit dem TM 5 oder dem TM 31 kannst du alles ganz leicht zubereiten - so kannst du noch mehr Zeit am Grill genießen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 57
Veröffentlichungsjahr: 2015
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
IMPRESSUM
Math. Lempertz GmbH
Hauptstraße 354
53639 Königswinter
Tel.: 02223 / 90 00 36
Fax: 02223 / 90 00 38
www.edition-lempertz.de
© 2015 Mathias Lempertz GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, das Buch oder Teile daraus zu vervielfältigen oder auf Datenträger aufzuzeichnen.
Dieses Kochbuch wurde nach bestem Wissen und Gewissen verfasst. Weder der Verlag noch der Autor tragen die Verantwortung für ungewollte Reaktionen oder Beeinträchtigungen, die aus der Verarbeitung der Zutaten entstehen.
Der Markenname „Thermomix“ ist rechtlich geschützt und wird nur als Bestandteil der Rezepte verwendet. Für Schäden, die bei der Zubereitung der Gerichte an Personen oder
Küchengeräten entstehen, wird keine Haftung übernommen.
Bitte beachte die Anwendungshinweise der Gebrauchsanweisung deines Thermomixgerätes.
www.facebook.com/MIXtippRezepte
Titelbild: Fotolia
Lektorat: Philipp Gierenstein, Laura Liebeskind
Layout/Satz: Christine Mertens
Gesamtherstellung: CPI
ISBN: 978-3-945152-69-0
Fotos: © fotolia: Barbara Pheby, beornbjorn, Bernd Jürgens, Brent Hofacker, Brigitte Bonaposta, BS, B. Wylezich, Christian Jung, Christian Fischer, cobraphoto, cromary, Cyhel, Dani Vincek, Dar1930, dederer, diamant24, dolphy_tv, Doris Heinrichs, emuck, E. Schittenhelm, exclusive-design, famveldman, fineart-collection, Foodlovers, food pictures studio, Food-Xperts_MG, gkrphoto, HandmadePictures, hansgeel, Heike Rau, highwaystarz, HLPhoto, istetiana, Joerg Beuge, Joshua Resnick, Kzenon, koss13, L.Bouvier, Lilyana Vynogradova, lidante, Lucky Dragon, maho, Maksim Shebeko, mikerenger, mpessaris, M.studio, mythja, Natalia Lisovskaya, olyina, Ondrej Hajek, photocrew, Printemps, pilipphoto, rainbow33, scerpica, Schwoab, shaiith, Silvia Bogdanski, Stefan Körber, Stephanie Frey, Thomas Francois, tina7si, tycoon101, UMA, Vankad, Val Thoermer, victoria p., wsf-f, yuliyatrukhan
Endlich Sommer! Und mit den Temperaturen steigt beim Team MIXtipp auch die Lust zum Grillen!
Also haben wir den Grill angeheizt, den Thermomix angeworfen und uns ans Werk gemacht! Mit unserem Grillexperten Philipp „Grill-Phil“ Beckmann konnten wir so in Rekordzeit nicht nur das tolle Wetter, sondern auch die besten und abwechslungsreichsten Grillrezepte genießen: Seine marinierten Lachsspieße und die ganz speziellen MIXtipp-Ribs haben uns so begeistert, dass wir sie euch in diesem Buch unbedingt vorstellen wollen.
Dafür, dass Steaks und Koteletts besonders gut schmecken, hat unser Mann am Grill auch mit seinen speziellen Saucen und Marinaden gesorgt – mit Grill-Phils Grillteufelsauce, Chimichurri und Curry spezial hat das Grillfleisch erst recht saftigen Biss bekommen.
Das Team MIXtipp hat mit Begeisterung neue leckere Salate und Beilagen beigesteuert: Vom klassischen Nudelsalat und Stockbrot über die deftige Zwiebel-Focaccia bis zur pikanten Avocado mexicano war alles dabei, was den Grillspaß perfekt gemacht hat. Und mit dem Thermomix, der für uns die Arbeit an Marinaden, Saucen und Gemüsemischungen übernommen hat, konnten wir noch mehr Zeit am Grill und in der Sonne genießen.
Den Spaß, den wir bei unserer Grillparty hatten, möchten wir gerne an dich weitergeben und wünschen dir beim Grillen und Zubereiten viel Freude! Wir haben alles, was man für ein richtig gutes Barbecue braucht, du brauchst nur noch das gute Wetter abzuwarten!
Herausgeberin, Edition Lempertz
Grill-Phils
Grillparty-Gebote
Braten in Wärmestrahlung – so lässt sich „Grillen“ laut Wikipedia definieren. Doch natürlich ist Grillen viel mehr. Grillen bedeutet Lagerfeuer, lange Nächte, ein Hauch von Wildnis und Abenteuer. Grillen, das ist Partyfeeling und Freizeitspaß, Konversation und Gemeinsamkeit. Grillen ist echter, unverfälschter Genuss. Und was ist der Sommer, wenn nicht die Jahreszeit der Grillpartys?
Dos and Don’ts beim Grillen gibt’s wie Sand am Meer. Was du hier findest, sind grundsätzliche Regeln, die dir bei Planung, Vorbereitung und Durchführung deiner Grillparty das Leben leichter machen.
1
Grillen muss nicht immer Fleisch, Fisch und Schaschlikspieße sein. Sei kein Spießer, riskier mal was! Du kannst fast alles auf den Grill schmeißen: Ananas, Schafskäse, Avocado – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
2
Die Wetterprognose fällt düster aus? Keine Panik, auch bei Regen kann die Grillparty ein phänomenaler Erfolg werden. Sieh zu, dass entsprechende Überdachung gewährleistet ist und brutzel munter drauflos! Beim Grillen wird euch schon warm.
3
Klar, dass du dir beim Braten und Wenden ungern von anderen dazwischenreden lässt. Aber hab keine Bedenken dabei, andere bei der Party-Orga mithelfen zu lassen. Delegier ein paar Aufgaben ruhig an die Gäste; die meisten werden es gerne tun. Eine Grillparty lebt schließlich vom geselligen Miteinander – und du hast so mehr Zeit fürs Brutzeln am Grill!
4
Dass während des Grillens das Grillgut mehrmals gewendet werden muss, dürfte klar sein. Der Hang, dafür einfach die nächstgelegene Gabel zu missbrauchen, liegt nahe – aber benutz besser eine ordentliche Grillzange. Sonst tritt am Ende wertvoller Saft aus deinem Grillgut aus!
5
Wenn du auf dem Rost grillst, öl ihn vor dem Grillen leicht mit hitzestabilem Rapsöl oder Sonnenblumenöl ein. Alternativ kannst du auch mit einer Speckschwarte über den Rost reiben.
6
Wann ist der Grill endlich heiß genug? Tipp, falls du Grillkohle verwendest: Wenn du weiße Asche siehst, ist die richtige Temperatur erreicht.
7
Wie lange muss das Grillgut braten? Eine Faustregel besagt: Dünnere Fleischstücke grillt man etwa 2 Minuten von beiden Seiten, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Fingerdicke Fleischstücke grillst du ca. 4 Minuten von jeder Seite, dicke Rindersteaks ungefähr 8 Minuten.
8
Direkt oder indirekt? Kurzgebratenes wie Steaks, Koteletts, Burger oder Fisch grillst du am besten bei direkter Hitze, größere Stücke wie Braten oder ganze Hähnchen bei indirekter Hitze. So wird das Fleisch auch innen gut gar, ohne dass es außen verbrennt.
9
Finale Tests, die dir sagen, ob der gewünschte Garzustand erreicht ist:
•
Für Fleisch und für gegrillte Fischscheiben wendest du am besten die Löffeldruck-Methode an. Hierbei drückst du mit der Rundung des Löffels mitten auf das gegarte Fleischstück: Gibt es nicht mehr nach, ist es durchgegart; federt es leicht, hat es noch einen rosa Kern; federt es stark, ist es innen noch blutig roh.
•
Ganzes Geflügel ist gar, wenn bei deinem Löffeldruck auf die Keule das Fleisch nicht mehr nachgibt – oder wenn beim Einstechen mit einer Nadel klarer Saft herausläuft.
•
Ein ganzer Fisch ist gar, wenn du die Rückenflosse leicht herausziehen kannst.
10
Stell das Fleisch nach dem Grillen in Alufolie oder in einem verschließbaren Gefäß an die Seite des Grills und lass es ein wenig ruhen. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt gekommen, um die Fleischstücke zu würzen!