Montessori Pädagogik. Gemeinsamer Unterricht für Kinder mit und ohne Behinderung - Julia Wolf - E-Book

Montessori Pädagogik. Gemeinsamer Unterricht für Kinder mit und ohne Behinderung E-Book

Julia Wolf

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Inklusion, Note: 1,0, Universität Erfurt (Erfurt School of Education), Veranstaltung: Schulpraktische Studien, Sprache: Deutsch, Abstract: Als die UN-Behindertenrechtskonvention 2008 in Kraft getreten ist, wuchs der öffentliche Diskurs um Inklusion und deren Bedeutung. Oftmals wird Inklusion synonym zur Integration verwendet. Dabei unterliegen beide Termini von Grund auf verschiedenen gesellschaftlichen Standpunkten. Heute bedeutet Inklusion "die konsequente Weiterführung von Integration. Während der Begriff Begriff Integration nahelegt, darunter das Hereinnehmen eines Kindes in ein bestehendes System zu verstehen, ohne das System substantiell zu verändern, geht Inklusion davon aus, dass das Recht aller Kinder auf gemeinsame Bildung und Erziehung [...] ist." Zur Lebzeiten Montessoris war die Begriff der Inklusion noch nicht gegenwärtig, sodass man ihre Auffassung von Integration und ihre "integrative Pädagogik" aus einer anderen Sichtweise als heute betrachten muss. Montessoris Pädagogik wurde als integrativ bezeichnet, weil sie sich damals der ursprünglichen Wortbedeutung (lat. integratio) im Sinne der "Wiederherstellung eines Ganzen" beziehungsweise der Einbeziehung, Eingliederung in ein größeres Ganzes durch die Verbindung einer Vielfalt von einzelnen Personen oder Gruppen zu einer gesellschaftlichen und kulturellen Einheit", bediente.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.