Müllentsorgung der E-Mobilität in Deutschland. Herausforderungen der Lithium-Ionen-Akkumulator-Entsorgung -  - E-Book

Müllentsorgung der E-Mobilität in Deutschland. Herausforderungen der Lithium-Ionen-Akkumulator-Entsorgung E-Book

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Öffentliche Verwaltung, Note: 1,3, , Veranstaltung: Seminar Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wachstumstrend der Elektro-Mobilität (E-Mobilität) in Deutschland, vor allem in Bezug auf Fahrzeuge wirft das Problem mit dem Umgang und der Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkumulatoren (LIA) auf. Die Lebensdauer eines LIA ist begrenzt und nimmt über die Zeit ab. Hierbei entsteht die Frage, was mit diesen Akkumulatoren (Akkus) geschieht, sobald das Ende der Lebensdauer erreicht ist und die Entsorgung ansteht. Diese Arbeit soll sowohl die Interessen der Eigentümer von Fahrzeugen der E-Mobilität als auch die Interessen potenzieller Kaufinteressenten als Zielgruppe einbeziehen. Für eine bessere Verständlichkeit werden zunächst die Begriffe „Müll“ und „E-Mobilität“ definiert. Danach werden verschiedene Theorien über die Müllbelastung der LIA in Deutschland aufgestellt und analysiert. Im Anschluss werden diese Ergebnisse diskutiert. Abschließend gibt das Fazit auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse und potenziellen Handlungsfähigkeiten einen Ausblick auf zukünftige Forschungen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.