Natur als Ort des moralischen Rückzugs vor gesellschaftlichen Zwängen in Jean-Jacques Rousseaus "Julie ou la Nouvelle Héloïse" - Janis Alina Hindelang - E-Book

Natur als Ort des moralischen Rückzugs vor gesellschaftlichen Zwängen in Jean-Jacques Rousseaus "Julie ou la Nouvelle Héloïse" E-Book

Janis Alina Hindelang

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 1,7, Universität Augsburg (Philologisch-historische Fakultät Lehrstuhl für Vergleichende Literaturwissenschaft/ Europäische Literaturen), Veranstaltung: La découverte de la nature au 18e siècle, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Literatur des 18. Jahrhunderts avanciert Natur als komplexe Projektionsfläche für gesellschaftskritische und philosophische Diskurse. Jean-Jacques Rousseau erhebt narrativ in seinem Briefroman "Julie ou la Nouvelle Héloïse" aus dem Jahr 1761 die Natur zu einem zentralen Symbolträger, welcher intime menschliche Emotionen mit den zeitgenössischen ästhetischen Diskursen des 18. Jahrhunderts verknüpft. Die vorliegende Facharbeit widmet sich unterschiedlichen Natur- und Landschaftsdarstellungen als symbolische Rückzugsräume, die sowohl eine Funktion der Selbstfindung als auch der moralischen Reflexion übernehmen. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Analyse der Natur als ästhetischer und moralischer Raum, der es den Figuren ermöglicht, den gesellschaftlichen Zwängen zu entfliehen. Wirkungsweise als Rückzugsraum und ästhetischen Inszenierung liegt. Der Forschungsfokus konzentriert sich auf die Analyse verschiedenster Naturdarstellungen als symbolische Räume der Selbstfindung und moralischen Reflexion. Inwiefern Rousseau durch detailliertes Beschreiben von Natur – sei es in Form von Landschaftsgärten oder Gebirgsregionen – gesellschaftskritische Ideale artikuliert und damit den Figuren ermöglicht sich den Zwängen der Zivilisation zu entziehen, wird das Korpus meiner Überlegungen bilden. In seinem Roman wird Natur als ästhetischer und moralischer Raum gestaltet, in welchem die Charaktere zu sich selbst finden können, aber auch der Illusion einer idealisierten Welt ausgesetzt sind.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche