Neubeginn auf verbrannter Erde Jüdisches Leben in Deutschland seit 1945 – Überleben, Wandel und Zukunft einer Gemeinschaft - Jana Werner - E-Book

Neubeginn auf verbrannter Erde Jüdisches Leben in Deutschland seit 1945 – Überleben, Wandel und Zukunft einer Gemeinschaft E-Book

Jana Werner

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Nach dem Holocaust schien jüdisches Leben in Deutschland undenkbar. Das Land galt als „blutgetränkte Erde“, auf der es keine Zukunft für die Überlebenden geben konnte. Und doch begann eine Geschichte des Neubeginns: zunächst als Durchgangsstation für osteuropäische Juden, dann als Heimat für diejenigen, die blieben, zurückkehrten oder in den folgenden Jahrzehnten zuwanderten.

Dieser Band, basierend auf umfassender Archivrecherche, zeichnet die Entwicklung jüdischer Gemeinden in Deutschland von 1945 bis in die Gegenwart nach. Er beleuchtet die Rolle des Zentralrats und seiner Vorsitzenden, die politischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, den schwierigen Prozess der „Wiedergutmachung“ sowie den anhaltenden und neu aufkommenden Antisemitismus.

Ein besonderes Augenmerk gilt der Zuwanderung aus der ehemaligen Sowjetunion, die das jüdische Leben im vereinten Deutschland zur am schnellsten wachsenden jüdischen Gemeinde weltweit machte.

Dieses Werk ist eine präzise, fundierte und zugleich eindringliche Darstellung, die für Historiker, Studierende und alle gesellschaftlich Interessierten zu einem Standardwerk über das jüdische Leben in Deutschland seit 1945 werden dürfte.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.