Neurowissenschaftliche Grundlagen des Lernens und ihre Bedeutung für die Bildungspraxis - Susanne Wagner - E-Book

Neurowissenschaftliche Grundlagen des Lernens und ihre Bedeutung für die Bildungspraxis E-Book

Susanne Wagner

0,0
36,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Biologie - Neurobiologie, Note: 1,0, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Lernen ist etwas, das man täglich macht, ein ganzes Leben lang - sogar im Schlaf. Diese Arbeit setzt sich mit den neurowissenschaftlichen Grundlagen des Lernens auseinander und untersucht deren Bedeutung für die heutige Bildungspraxis. Die Arbeit geht aber noch einen Schritt weiter: Was ist gehirngerechtes Lernen, wie kann man es in unseren Schulen umsetzen und welche Konsequenzen ergeben sich für unsere Bildungspraxis daraus? Die Autorin sucht Antworten auf diese Fragen und stellt ihren Lösungsansatz erfahrenen pädagogische Fachkräften in Seminaren vor. Das so in der Praxis erprobte Seminar-Konzept wird ebenfalls in dieser Arbeit vorgestellt und evaluiert.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.