Nichtraucher werden leicht gemacht - Dein Weg zu mehr Gesundheit, Energie und Freiheit - Sonja Schoch Heilpraktikerin - E-Book

Nichtraucher werden leicht gemacht - Dein Weg zu mehr Gesundheit, Energie und Freiheit E-Book

Sonja Schoch Heilpraktikerin

0,0
5,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In "Nichtraucher werden leicht gemacht" begleitet dich die erfahrene Autorin Sonja Schoch, Heilpraktikerin mit einem ganzheitlichen Ansatz, auf dem Weg zu einem rauchfreien und gesunden Lebensstil. Das Buch bietet einen schrittweisen Leitfaden, um die Hürden des Rauchens zu überwinden und zu mehr Gesundheit, Energie und Freiheit zu gelangen. Sonja Schoch, bekannt für ihre pragmatische und offene Art, stellt bewährte Methoden vor, die das Rauchverlangen dämpfen und den Weg zur Rauchfreiheit erleichtern. Die Leser:innen erhalten Einblicke in effektive Techniken aus der Naturheilpraxis, die den Prozess der Rauchentwöhnung unterstützen. Die Schritte zum Nichtrauchersein werden klar und verständlich erklärt, wobei die Autorin ihre Erfahrungen als Heilpraktikerin einfließen lässt. Dabei geht es nicht nur um die physischen Aspekte, sondern auch um die psychologischen Herausforderungen, die beim Aufhören auftreten können. Das Buch bietet praktische Ratschläge und Tipps, wie man mit Entzugserscheinungen umgeht und auf dem Weg zum Nichtraucher nachhaltig erfolgreich bleibt. Sonja Schoch ermutigt die Leser:innen, ihre eigenen falschen Annahmen zu hinterfragen und ihr eigenes Leben bewusst zu gestalten. "Nichtraucher werden leicht gemacht" ist nicht nur ein Ratgeber, sondern ein motivierender Begleiter für alle, die den Schritt in ein rauchfreies und gesundes Leben wagen möchten. Die Autorin zeigt, dass Nichtraucher zu werden nicht nur möglich, sondern auch leicht gemacht werden kann – Schritt für Schritt zu einem neuen Lebensstil. Erlebe die Transformation zu einem rauchfreien Leben und entdecke, wie du mit mehr Gesundheit, Energie und Freiheit belohnt wirst!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 61

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Nichtraucher werden leicht gemacht

Dein Weg zu mehr Gesundheit, Energie und Freiheit

Schritt für Schritt zu einem rauchfreien und gesunden Lifestyle

Die Autorin

Tauchen Sie ein in die Welt der „Nichtraucher werden leicht gemacht - Dein Weg zu mehr Gesundheit, Energie und Freiheit - Schritt für Schritt zu einem rauchfreien und gesunden Lifestyle“, einem einmaligen, fesselnden Leitfaden für eine bessere Gesundheit, natürliche Schönheit und gesteigerte Vitalität. Der Autor dieses bahnbrechenden Werks ist Sonja Schoch, eine renommierte Heilpraktikerin, die eine tiefe Leidenschaft für ganzheitliches Wohlbefinden, Gesundheit und natürliche Schönheit hegt.

Mit einer beeindruckenden Fachexpertise in der alternativen Medizin hat sich Sonja Schoch als führende Visionärin in diesem Bereich etabliert. Ihr außergewöhnlicher beruflicher Weg begann nach dem Abschluss ihrer Heilpraktikerausbildung, als sie zusammen mit Ihrem Mann eine eigene Praxis eröffneten. In dieser Rolle nutzte sie ihre umfassenden Kenntnisse und ihre einfühlsame Natur, um ihre Patienten auf ihrem Pfad zur Gesundheit und zum Wohlbefinden zu begleiten.

Sonja Schoch glaubt fest daran, dass der Schlüssel zur vollkommenen Gesundheit in der Synergie von Körper, Geist und Seele liegt. Sie hat zahlreichen Menschen geholfen, ein höheres Maß an Lebensqualität zu erreichen, indem sie diese integrative Sichtweise in ihre Praxis integriert hat.

Ihre Leidenschaft für ganzheitliche Gesundheit und natürliche Schönheit spiegelt sich nicht nur in ihrer Arbeit als erfahrene Heilpraktikerin wider, sondern auch in ihren inspirierenden Büchern. Als engagierte Autorin ist es ihre Mission, komplexe medizinische Konzepte verständlich zu erklären und praktische Tipps für den Alltag zu bieten. Durch ihre Werke motiviert sie die Leser, aktiv an ihrer Gesundheit, Schönheit und Vitalität zu arbeiten.

In „Nichtraucher werden leicht gemacht - Dein Weg zu mehr Gesundheit, Energie und Freiheit - Schritt für Schritt zu einem rauchfreien und gesunden Lifestyle“ taucht Sonja Schoch tief in die Themen gesundes Leben, Leistungssteigerung, Anti-Aging, Vitalität und Wohlbefinden ein. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die ihr volles Potenzial entfalten und ein erfülltes Leben in ganzheitlicher Gesundheit anstreben.

Für meinen Mann, RainerSchoch,

derdasBesteist,was mirje widerfahrenist.

VielenDankfüralles.

IchliebeDichundwerdeDich immerlieben,solangeichlebe.

Hinweis:

Dervorliegende Ratgeberwurde nach umfangreichenRecherchenmit größter SorgfaltundinbesterAbsichtverfasst.Erdientausschließlichreininformativen Zweckenund kanneine ärztliche Diagnose nicht ersetzen.

DieAutorinlehnt jeglicheHaftungoderjuristischeVerantwortungfürevtl. fehlerhafteoderirrtümlicheAngaben,sowiefüretwaigeBeeinträchtigungen,die durchdieNutzbarmachungdesInhaltesentstehenkönnten,ausdrücklichab.

Copyright - GANZ MEDIZIN ENERGIE Praxis Ltd.

GesundheitErfolgSchönheit

I M P R E S S U M

Nichtraucher werden leicht gemacht

Dein Weg zu mehr Gesundheit, Energie und Freiheit

Schritt für Schritt zu einem rauchfreien und gesunden Lifestyle

Autorin: Sonja Schoch© 2023 GANZ MEDIZIN ENERGIE PRAXIS LTD.Alle Rechte vorbehalten.GANZ MEDIZIN ENERGIE PRAXISLTD.

20-22 Wenlock Road, London N1 7GU, Großbritannien

Mail: [email protected]:9783987566394

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Die Bedeutung des Themas

Persönliche Motivation

Aktuelle Fakten gegen das Rauchen

Kapitel 1 - Aktuelle Fakten gegen das Rauchen

Die alarmierende Zunahme von Tabakkonsum

Die Kosten des Rauchens für die Gesundheitssysteme

Die versteckten Gefahren des Passivrauchens

Der Zusammenhang zwischen Rauchen und schweren Krankheiten

Die soziale Dimension des Rauchens

Die Rolle der Tabakindustrie

Die Herausforderung der Raucherentwöhnung

Ein Appell zur Veränderung

Kapitel 2 -Die Motivation hinter dem Rauchen

Soziale Einflüsse auf das Rauchverhalten

Psychologische Motivationen für das Rauchen

Kulturelle Einflüsse auf das Rauchverhalten

Geschlechtsspezifische Unterschiede im Rauchverhalten

Der Einfluss von Werbung und Marketing

Die Rolle der Verfügbarkeit von Tabakprodukten

Zusammenfassung und Ausblick

Kapitel 3: Neue Entwicklungen im Rauchverhalten

Die E-Zigarette als Aufsteiger

Die sozialen Medien und Rauchgewohnheiten

Cannabis und Tabak: Eine zunehmende Verbindung

Rauchfreie Alternativen: Segen oder Fluch?

Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit

Kapitel 4 - Die E-Zigarette

Die Entstehung und Entwicklung der E-Zigarette

Die Funktionsweise der E-Zigarette

Gesundheitliche Auswirkungen des E-Zigaretten-Gebrauchs

Kapitel 5 - Vertiefende Einblicke in das Rauchproblem

Die Psychologie des Rauchens

Die Rolle des Dopaminsystems

Körperliche Abhängigkeit und Entzugserscheinungen

Die soziale Dimension der Rauchsucht

Physische Auswirkungen des Rauchens

Entzugserscheinungen im Detail

Das zentrale Hindernis des Entzugs

Umgang mit körperlichen Entzugserscheinungen

Die Suchtspirale: Von der Neugier zum Zwang

Rauchentwöhnung im psychologischen Kontext

Kapitel 6 - Die Herausforderung des Aufhörens

Psychologische Barrieren beim Rauchstopp

Der Einfluss des Unterbewusstseins

Bewältigungsstrategien und Unterstützung

Die Kraft der Selbstreflexion

Kapitel 7 - Die Wirkung von Nikotin

Nikotin als Nervengift

Langfristige Veränderungen im Gehirn

Einfluss auf die Gehirnentwicklung

Kapitel 8 - Gesundheitliche Auswirkungen des Rauchens

Atemwegserkrankungen

Lungenkrebs

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Mund- und Rachenkrebs

Magen- und Darmkrebs

Reproduktive Gesundheit

Diabetes

Hautalterung

Immunsystem und Infektionen

Psychische Gesundheit

Kapitel 9 - Passivrauchen: Realität und Risiken

Klärung der Schädlichkeit

Risiken für Erwachsene

Auswirkungen auf Kinder

Kapitel 10 - Rauchen während der Schwangerschaft

Gesundheitliche Risiken für die Mutter

Auswirkungen auf die Entwicklung des Fetus

Langfristige Konsequenzen für das Kind

Tabakrauch und Plazenta

Rauchentwöhnung während der Schwangerschaft

Kapitel 11 - Zusätzliche Gründe gegen den Nikotinkonsum

Umweltauswirkungen des Rauchens

Kosten des Rauchens

Soziale Auswirkungen des Rauchens

Einfluss auf die körperliche Fitness

Jugendliche und der Einstieg in das Rauchen

Kapitel 12 - Wege aus der Nikotinsucht

Nikotinersatztherapie

Verhaltenstherapie und Beratung

Psychologische Unterstützung

Gruppenunterstützung und Selbsthilfegruppen

Hypnose und Akupunktur

Technologie und Apps zur Rauchentwöhnung

Stressmanagement-Techniken

Kapitel 13 - Selbsthilfe und alternative Methoden

Positives Denken und Affirmationen

Selbstreflexion und Tagebuchführung

Meditation und Achtsamkeit

Aromatherapie und Kräuterunterstützung

Akupressur und Reflexologie

Yoga und körperliche Aktivität

Kunst und kreative Ausdrucksformen

Energiearbeit und Reiki

Kapitel 14 - Wie sind die ersten direkten Schritte?

Bereite dein Umfeld vor

Sich optimal vorbereiten

Aktiv bleiben statt Langeweile zulassen

Bewegung als unterstützende Maßnahme

Kapital 15 - Was ist die Kleine-Schritte-Therapie?

Nikotinpflaster: Eine wirksame Unterstützung beim Rauchstopp

Medikamentöse Unterstützung beim Rauchstopp: Bupropion im Fokus

Kapitel 16 - Zusätzliche unterstützende Maßnahmen für die Rauchentwöhnung

Vorsicht mit dem Gewicht nach Rauchstopp

Ändere dein Verhalten

Gönne dir einen Urlaub

Homöopathie als Unterstützung beim Raucherentzug

Raucherentwöhnung in einem Tag durch Hypnose?

Raucherfrei durch Akupunktur?

Existiert eine Injektion zur Rauchentwöhnung?

Online-Rauchentwöhnung und Nichtraucher-Portale

Rauchfrei in 90 Minuten mit neuer Methode

Kapitel 17 - Selbsthilfe mit Naturheilkunde-Tipps

Abschließende Worte

Vorwort

Liebe Leserinnen und Leser,

es freut mich, Sie in den Zeilen dieses Buches begrüßen zu dürfen, dass sich einem Thema von immenser Bedeutung widmet: dem Rauchen. Diese Gewohnheit, die oft als harmloses Ritual beginnt, kann tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Gesundheit und Lebensqualität haben. In diesem Vorwort möchte ich Sie einladen, gemeinsam mit mir auf eine Reise zu gehen, auf der wir die Wichtigkeit dieses Themas erkunden und meine persönliche Motivation hinter dieser Abhandlung beleuchten. Das Thema des Rauchens ist nicht nur für mich von großem Interesse, sondern es betrifft Millionen von Menschen weltweit. Die damit verbundenen gesundheitlichen Risiken und sozialen Auswirkungen sind allgegenwärtig. Als Autorin dieses Buches fühle ich mich dazu verpflichtet, Aufklärung zu betreiben und Bewusstsein zu schaffen. Mein Anliegen ist es, Ihnen aktuelle und verblüffende Fakten zu präsentieren, die die Dringlichkeit einer Auseinandersetzung mit dem Thema Rauchen unterstreichen.

Die Bedeutung des Themas

Rauchen ist mehr als nur eine persönliche Entscheidung; es ist ein gesellschaftliches Phänomen mit tiefgreifenden Konsequenzen. Dieses Buch zielt darauf ab, nicht nur die Gefahren des Rauchens aufzuzeigen, sondern auch die Motivationen und Mechanismen dahinter zu verstehen. Die Bedeutung dieses Themas erstreckt sich über individuelle Gesundheitsaspekte hinaus und berührt soziale Normen, kulturelle Einflüsse und die Verantwortung jedes Einzelnen in der Gesellschaft.

Persönliche Motivation