Fibromyalgie besiegen - Schritt für Schritt zur Schmerzfreiheit - Sonja Schoch Heilpraktikerin - E-Book

Fibromyalgie besiegen - Schritt für Schritt zur Schmerzfreiheit E-Book

Sonja Schoch Heilpraktikerin

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In ihrem Buch "Fibromyalgie besiegen - Schritt für Schritt zur Schmerzfreiheit" bietet Sonja Schoch, eine erfahrene Heilpraktikerin, einen umfassenden Leitfaden zur Bewältigung von Fibromyalgie. Diese schmerzhafte Erkrankung betrifft viele Menschen weltweit und kann das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Die Autorin teilt ihr fundiertes Wissen, das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten Naturheilkunde-Methoden basiert. Das Buch führt die Leser*innen auf eine Reise zur Schmerzfreiheit, indem es klar strukturierte Schritte zur Bewältigung der Fibromyalgie aufzeigt. Sonja Schoch erklärt die Hintergründe der Krankheit, ihre Auswirkungen auf den Körper und wie sie die Lebensqualität der Betroffenen beeinflusst. Sie beschreibt, wie Fibromyalgie diagnostiziert wird und welche Rolle Faktoren wie Ernährung, Stress und Schlaf spielen. Die Autorin präsentiert eine ganzheitliche Herangehensweise, um die Symptome von Fibromyalgie zu lindern und schließlich zu überwinden. Sie erklärt, wie eine gezielte Ernährungsumstellung, Nahrungsergänzungsmittel und spezielle Therapieansätze zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen können. Die Leser*innen lernen, wie sie ihren Körper stärken und Schmerzen reduzieren können. Darüber hinaus bietet Sonja Schoch wertvolle Einblicke in die Rolle von Stressbewältigung, Entspannungstechniken und die Bedeutung von Bewegung und Sport bei der Bekämpfung von Fibromyalgie. Mit praktischen Tipps und Übungen zeigt sie, wie man sich im Alltag Unterstützung verschafft und eine positive Veränderung herbeiführt. "Fibromyalgie besiegen - Schritt für Schritt zur Schmerzfreiheit" ist ein wegweisender Ratgeber für alle, die von Fibromyalgie betroffen sind oder sich für die Thematik interessieren. Die Autorin vermittelt Hoffnung und konkrete Schritte, um die Herausforderungen der Krankheit zu meistern und ein schmerzfreies Leben zu führen. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für Betroffene und ihre Angehörigen, die nach Lösungen suchen, um die Lebensqualität zu steigern und die Fibromyalgie zu besiegen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 96

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Die Autorin

Die Autorin, Sonja Schoch, ist eine erfahrene Heilpraktikerin und Expertin auf dem Gebiet der ganzheitlichen Gesundheit. Mit ihrem Buch "Fibromyalgie besiegen - Schritt für Schritt zur Schmerzfreiheit" verbindet sie fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse mit bewährten Naturheilverfahren, um Betroffenen von Fibromyalgie zu helfen.

Sonja Schoch hat ihr Fachwissen und ihre Leidenschaft für die Gesundheit dazu genutzt, innovative Ansätze zur Bewältigung von Fibromyalgie zu entwickeln. Ihr Buch ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und praktischer Erfahrung in der Betreuung von Patienten mit dieser schmerzhaften Erkrankung.

Als Heilpraktikerin verfolgt sie einen ganzheitlichen Ansatz und setzt auf individuell angepasste Therapieformen, die nicht nur auf die Linderung der Symptome abzielen, sondern auch auf die Ursachen von Fibromyalgie eingehen. Mit ihrem fundierten Fachwissen und ihrem Mitgefühl unterstützt sie Menschen auf ihrem Weg zur Schmerzfreiheit und zu einem besseren Leben.

"Fibromyalgie besiegen - Schritt für Schritt zur Schmerzfreiheit" ist ein wertvoller Leitfaden für alle, die an Fibromyalgie leiden, sowie für alle, die nach ganzheitlichen Lösungen für ihre Gesundheitsprobleme suchen. Mit Sonja Schoch als Autorin erhalten die Leser Zugang zu fundierten Informationen und praktischen Ratschlägen, um ihre Lebensqualität zu verbessern und die Herausforderungen von Fibromyalgie zu bewältigen.

Hinweis: Der vorliegende Ratgeber wurde nach umfangreichen Recherchen mit größter Sorgfalt und in bester Absicht verfasst. Er dient ausschließlich rein informativen Zwecken und kann eine ärztliche Diagnose nicht ersetzen. Die Autorin lehnt jegliche Haftung oder juristische Verantwortung für eventuelle fehlerhafte oder irrtümliche Angaben, sowie für etwaige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzbarmachung des Inhaltes entstehen könnten, ausdrücklich ab. GANZ MEDIZIN ENERGIE PRAXIS Ltd Copyright - Gesundheit Erfolg Schönheit

I M P R E S S U M

Fibromyalgie besiegen - Schritt für Schritt zur Schmerzfreiheit

Fibromyalgie besiegen mit Wissenschaft und Naturheilkunde

Autorin: Sonja Schoch© 2023 GANZ MEDIZIN ENERGIE PRAXIS LTD.Alle Rechte vorbehalten.GANZ MEDIZIN ENERGIE PRAXISLTD.

20-22 Wenlock Road, London N1 7GU, Großbritannien

Mail: [email protected]

ISBN:9783988656452

Für meinen Mann, RainerSchoch,

derdasBesteist,was mirje widerfahrenist.

VielenDankfüralles.

IchliebeDichundwerdeDich immerlieben,solangeichlebe.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Kapitel 1 - Die Auswirkungen von Fibromyalgie auf Ihren Körper

Kapitel 2 - Die Ursachen von Fibromyalgie nach der Sicht der meisten Ärzte

Kapitel 3 - Ursachen & Entstehungsprozesse bei Fibromyalgie – gemäß neueren Studien

Kapitel 4 - Die Mitochondriopathie

Kapitel 5 - Offizielle Diagnosekriterien für Fibromyalgie

KAPITEL 6 - Der herkömmliche medizinische Ansatz

Kapitel 7 - Verwöhnen Sie sich mit der Unterstützung natürlicher Heilmittel

Kapitel 8 – Hilfreiches bei Fibromyalgie

Kapitel 9 - Ernährung

Kapitel 10- Unser Vorgehen in der Praxis

Kapitel 11 – Nahrungsergänzungsmittel

Schlusswort

Einleitung

Fibromyalgie erscheint oft wie eine Art Verkleidungskrankheit, die sich durch das Nachahmen anderer Erkrankungen erklären lässt. Viele Menschen, die unter Fibromyalgie leiden, haben bereits zahlreiche Tests und Diagnosen durchlaufen, bevor ein Arzt schließlich die Diagnose Fibromyalgie stellt. Ähnlich wie Aspirin oft Kopfschmerzen lindern kann, obwohl Kopfschmerzen nicht durch einen Mangel an Aspirin verursacht werden, ist Aspirin keine Heilung, sondern eher eine vorübergehende Maßnahme zur Symptomlinderung.

Bei wiederkehrenden Kopfschmerzen suchen wir nach der eigentlichen Ursache, wie Stress, Muskelermüdung, Haltungsprobleme, Verdauungsbeschwerden, Temperaturregulation, Sauerstoffmangel im Blutkreislauf, Dehydration oder Anzeichen einer möglichen Infektion. Kopfschmerzen könnten fast als ein Warnsignal für eine Störung in unserem Körper angesehen werden, und Aspirin sollte in dieser Hinsicht lediglich als vorübergehende Lösung während der Reparaturphase betrachtet werden.

Chronische Kopfschmerzen sind oft nur eines der vielen Symptome, die mit Fibromyalgie einhergehen, aber Fibromyalgie erscheint wie eine Art Theaterstück, das eine ganze Bandbreite von Symptomen darstellt, fast wie ein Impressionist, der verschiedene Persönlichkeiten darstellt.

Die Vielfalt der auftretenden und wechselnden Symptome macht die Diagnose und Behandlung von Fibromyalgie herausfordernd, da unsere Gesellschaft oft dazu neigt, zuerst die Symptome zu behandeln, ähnlich wie die Einnahme von Aspirin gegen Kopfschmerzen. Wenn wir das vorherrschende Symptom, meist Unwohlsein oder Schmerzen, lindern, neigen wir dazu, zufrieden zu sein und es als Erfolg zu betrachten.

Die Ursachen für das Symptom eines Kopfschmerzes sind genauso vielfältig wie die Ursachen für die Symptome von Fibromyalgie. In diesem Buch, " Fibromyalgie besiegen - Schritt für Schritt zur Schmerzfreiheit", begeben wir uns auf eine Reise durch den Wald der Fibromyalgie-Symptome, medizinischen Diagnosen, Schmerzindikatoren und Symptomlinderung, um schließlich das Tal der Freiheit zu erreichen. Um dies zu erreichen, ist ein offener Geist und die Bereitschaft, Neues zu akzeptieren, von großer Bedeutung.

Die heutige medizinische Wissenschaft ist zweifellos erstaunlich, aber ebenso faszinierend ist die Erforschung von medizinischen Praktiken und pflanzlichen Heilmethoden in alten Stammeskulturen. Könnte es sein, dass die "heilende Berührung" spiritueller Stammesführer möglicherweise den Grundstein für die Chiropraktik gelegt hat? Wenn wir davon überzeugt sind, dass der Körper die Fähigkeit zur Selbstheilung besitzt, müssen wir auch anerkennen, dass der Geist eine entscheidende Rolle in diesem Heilungsprozess spielt. Wenn gesunder Menschenverstand uns sagt, dass ein Gleichgewicht dann erreicht ist, wenn Körper und Geist im Einklang sind, könnte man auch darüber nachdenken, dass die Ausgewogenheit zwischen Körper und Geist die Harmonie als Ganzes symbolisiert.

Die Linderung der Symptome von Fibromyalgie ist ein bedeutender Schritt, aber ohne die Erforschung der Ursachen hinter den Symptomen und ohne Bemühungen zur Linderung oder besseren Kontrolle dieser Ursachen geraten Betroffene oft in einen schmerzhaften Teufelskreis.

"Fibromyalgie besiegen - Schritt für Schritt zur Schmerzfreiheit" ist ein aufschlussreicher Leitfaden, der die Möglichkeiten eines Lebens ohne die Fesseln der Fibromyalgie beleuchtet. Es ist wichtig zu betonen, dass der Begriff "Leitfaden zu den Möglichkeiten" nicht darauf hindeutet, dass er als Heilmittel gegen Fibromyalgie fungiert. Vielmehr geht es darum, verschiedene Ansätze zur Schmerzbewältigung zu erlernen und die Auslöser für schmerzhafte Symptome zu verstehen, um letztendlich die Symptome zu verhindern oder zu lindern – der Name dieses Ergebnisses liegt in Ihrer eigenen Beurteilung.

In diesem Buch werden Sie mehr über die medizinische Seite der Fibromyalgie-Forschung erfahren, einschließlich der vermuteten Ursachen, der Diagnose der vorherrschenden Symptome sowie der Behandlung von Symptomen und Schmerzen. Es wird auch auf naturheilkundliche Methoden zur Behandlung von Fibromyalgie eingegangen, die eine breite Palette von Ansätzen abdecken, die in der modernen Medizin möglicherweise nicht ausreichend berücksichtigt werden. Dieser Ansatz zur Naturheilkunde trägt zur Bereicherung des Verständnisses der modernen medizinischen Wissenschaft bei, obwohl letztere nicht immer gleichermaßen aufgeschlossen für die Naturheilkunde ist. Unwissenheit bedeutet im Grunde, die Augen vor neuen Möglichkeiten zu verschließen, denn ein geschlossenes Auge hat keinen Nutzen.

Die Bereitschaft, die Chancen zu erkennen, die sich durch die Verbindung von medizinischer und naturheilkundlicher Wissenschaft bieten, bedeutet Freiheit. Freiheit bedeutet, zu wissen, was Freiheit ist und wie man sie erlangt. Die Akzeptanz von neuem Wissen erfordert einen offenen Geist, und die Unterscheidung dieses Wissens liegt in unserer eigenen Wahl.

Während dieser Reise werden Sie durch sorgfältig dokumentierte medizinische Erkenntnisse und naturheilkundliche Ansätze begleitet und erhalten wertvolle Einblicke in die Welt der Fibromyalgie, ihre Symptome und deren Behandlung, bis hin zur Verwirklichung der Freiheit.

Sie werden mehr über Fortschritte in der medizinischen Forschung zur Fibromyalgie erfahren, einschließlich Techniken zur Behandlung von Symptomen und Schmerzen.

Darüber hinaus lernen Sie die Vorteile von Chiropraktik, Akupunktur, Tiefengewebsmassage, Triggerpunkt-Massage, Reflexzonenmassage und anderen berührungsbasierten Therapien kennen.

Die verschiedenen Formen der Meditation werden Ihnen dabei helfen, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen, Muskelverspannungen und Ermüdung zu lindern sowie die Fähigkeit zu entwickeln, die Spannungen zu überwinden, die oft Vorläufer von Schmerzen sind.

Unsere fünf Sinne – Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken – stehen im Mittelpunkt der naturheilkundlichen Heilung. Das Sprichwort "Wir sind, was wir essen" ist immer faszinierend, da es auf jeden von uns individuell zutrifft. Die Art und Weise, wie bestimmte Lebensmittel auf unseren Körper reagieren, ist von Person zu Person unterschiedlich. Lebensmittel, die sich negativ auf uns auswirken, scheinen in Zusammenhang mit unserer Fähigkeit zu stehen, Toxine auszuscheiden, dem Säure-Basen-Haushalt unseres Körpers und der Stärke unseres Immunsystems. Es gibt bestimmte Lebensmittel, die für Menschen mit Fibromyalgie förderlich zu sein scheinen. "Vom Schmerz zur Freiheit" bietet nicht nur Informationen über Lebensmittel, sondern auch einfache Rezepte.

Schließlich werden Sie erfahren, wie Musik- und Klangtherapie, Aromatherapie, die Verwendung ätherischer Öle und Kräuter, Bewegung und vieles mehr dazu beitragen können, die drückenden Schmerzen der Fibromyalgie zu lindern.

"Fibromyalgie besiegen - Schritt für Schritt zur Schmerzfreiheit" ist eine kompakte Sammlung medizinisch-wissenschaftlicher Erkenntnisse und naturheilkundlicher Studien, die darauf abzielt, Ihnen die Verantwortung für die Bewältigung Ihrer Fibromyalgie zu übertragen.

Kapitel 1 - Die Auswirkungen von Fibromyalgie auf Ihren Körper

Das Fibromyalgie-Syndrom, auch als "FMS" oder "FM" abgekürzt, ist eine komplexe, chronische Erkrankung, die häufiger bei Frauen als bei Männern auftritt und weit verbreitete Schmerzen, Müdigkeit und eine Vielzahl anderer Symptome verursacht. Der Name "Fibromyalgie" setzt sich aus den Begriffen "fibro" für faseriges Gewebe (wie Sehnen und Bänder), "my" für Muskeln und "Algia" für Schmerz zusammen. Im Gegensatz zur Arthritis verursacht sie keine Schmerzen oder Schwellungen in den Gelenken selbst, sondern führt zu Schmerzen in den Weichteilen rund um die Gelenke, der Haut und den Organen im Körper.

Die Schmerzen bei Fibromyalgie sind in der Regel als diffuser Schmerz oder brennend beschrieben, der sich "von Kopf bis Fuß" erstreckt und häufig von Muskelkrämpfen begleitet wird. Der Schweregrad variiert von Tag zu Tag, kann den Ort wechseln und an stark beanspruchten Körperstellen (wie Nacken, Schultern und Füßen) intensiver werden. Bei einigen Patienten können die Schmerzen so stark sein, dass sie den Alltag erheblich beeinträchtigen, während sie bei anderen nur leichte Beschwerden verursachen.

Die Müdigkeit bei Fibromyalgie variiert ebenfalls von Person zu Person und reicht von einem leichten, müden Gefühl bis hin zur Erschöpfung, die einer grippeähnlichen Erkrankung ähnelt. Obwohl FMS weder lähmend noch tödlich ist, ist es mit Konzentrationsstörungen, Gedächtnisproblemen auf Kurz- und Langzeitbasis, beeinträchtigter Leistungsfähigkeit, Unfähigkeit zum Multitasking und einer verminderten Aufmerksamkeitsspanne verbunden.

Zusätzlich zu Schmerzen und Müdigkeit werden derzeit eine Reihe von verwandten Symptomen und Syndromen mit FMS in Verbindung gebracht. Bei den Patienten treten typischerweise eines oder mehrere der folgenden Symptome auf:

Steifheit: Gelenksteifheit ist ein weiteres häufig auftretendes Symptom bei Fibromyalgie. Diese Steifheit tritt besonders morgens nach dem Aufwachen oder nach längeren Phasen des Sitzens oder Stehens auf. Sie kann auch in Verbindung mit Veränderungen der Temperatur oder Luftfeuchtigkeit im Umfeld des Betroffenen auftreten. Diese Steifheit kann dazu führen, dass sich Patienten zunächst schwerfällig fühlen und mehr Zeit benötigen, um sich in Bewegung zu setzen. Dieses Symptom kann sich auf die Morgenroutine und den Start in den Tag auswirken, da die Gelenke erst nach einer gewissen Zeit an Beweglichkeit gewinnen. Es ist ein weiterer Aspekt, der die Lebensqualität von Menschen mit Fibromyalgie beeinträchtigen kann und dazu führt, dass sie ihre täglichen Aktivitäten möglicherweise langsamer angehen müssen.

Verstärkte Kopfschmerzen oder Gesichtsschmerzen: Ein beträchtlicher Anteil der Personen mit Fibromyalgie leidet unter verstärkten Kopfschmerzen oder Gesichtsschmerzen. Diese Schmerzen können sich in Form von Migräne, Spannungskopfschmerzen oder vaskulären Kopfschmerzen äußern. Patienten berichten oft von Schmerzen im Schläfenbereich oder hinter den Augen, die häufig von starken Kopfschmerzen begleitet werden. Zudem vermutet man, dass etwa ein Drittel der Personen mit Fibromyalgie unter Schmerzen und Funktionsstörungen im Kiefergelenk leidet, was nicht nur Kopf- und Gesichtsschmerzen verursacht, sondern auch Kieferschmerzen und Schwierigkeiten beim Kauen und Sprechen mit sich bringen kann. Diese Kopf- und Gesichtsschmerzen können die Lebensqualität der Betroffenen erheblich beeinträchtigen und zu weiteren Beeinträchtigungen im Alltag führen. Es ist wichtig, diese Symptome angemessen zu behandeln und zu verwalten, um den Komfort und die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.

Schlafstörungen: Schlafprobleme sind ein weiteres herausragendes Symptom bei Fibromyalgie. Trotz ausreichender Schlafdauer können Personen mit Fibromyalgie oft mit dem Gefühl erwachen, als hätten sie kaum geschlafen. Sie fühlen sich trotz Schlaf erschöpft und nicht erholt. Alternativ dazu können sie auch Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen haben. Einige Menschen mit Fibromyalgie leiden zusätzlich unter Schlafapnoe, einer Erkrankung, bei der der Atem während des Schlafs vorübergehend unterbrochen wird.