5,99 €
In dem Kinderbuch "...ohne Dich ist alles doof..." geht es um die Defizite der Ernährung in der heutigen Zeit. Spielerisch und sehr anschaulich wird hier über die Freundschaft zweier Schulkinder auf die Wichtigkeit von Bewegung, Ernährung sowie Vitaminen und Mineralstoffe hingewiesen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 30
Veröffentlichungsjahr: 2015
Ohne Dich ist alles doof
oder
wie Proanthelienchen und Citroliene meine Freunde wurden
Carola Bräutigam
„Du bist was Du isst“
Essen ist ein riesen Thema, nur was? Kaum noch Nahrungsmittel die unverändert sind ohne Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärkern und Vitaminen die es nicht Wert sind so genannt zu werden. In diesem Food-Dschungel kennt sich kaum noch einer aus. Damit uns „moderne Nahrung“ nicht krank macht, müssen wir gegensteuern!
JETZT!
Carola Bräutigam macht amüsant und lehrreich auf Unverhältnismäßigkeiten zwischen Ernährung, Bewegungsmangel und seelischer Gesundheit aufmerksam.
Ein Buch zum Ausmalen, Lesen, Vorlesen und verschenken.
Hey Leute,
ich bin Marcel und muss euch unbedingt meine unglaubliche Geschichte erzählen!
Wie ihr bereits wisst, ist mein Name Marcel. Mein allerbester Freund heißt Elias. Wir sind beide 11 Jahre alt und haben schon sehr viel Zeit miteinander verbracht. Dabei haben wir natürlich schon die tollsten Dinge erlebt und uns so manches Geheimnis anvertraut. Eigentlich sind wir ganz normale Kinder - fröhlich, unternehmungslustig und gesund. Zumindest dachten wir das noch bis vor Kurzem. Gut, ab und zu waren wir vielleicht etwas hibbelig in der Schule. Und manchmal konnten wir uns auch nicht so gut konzentrieren, weshalb uns unser Lehrer auch schon hin und wieder ermahnen musste. Aber ist das etwa ungewöhnlich oder nicht normal? Elias war außerdem in letzter Zeit immer mal müde und erschöpft, aber auch das ist in unserem Alter doch nichts Besonderes. Wie viele andere Kinder hatten wir auch öfter einmal eine Erkältung. Und das, obwohl wir doch so viele gesunde Sachen essen: Nougatcreme, Frühstücksflocken, Vitaminbonbons, Milchschokolade, Zitronen- oder Orangenlimonade, Tomatenketchup… Aus der Werbung wissen wir, wie viele gesunde Dinge in all diesen Speisen und Getränken enthalten sind.
Jetzt möchte ich euch aber noch meine Familie vorstellen. Meine Eltern haben immer viel zu tun. Mein Papa ist nur selten zu Hause, denn er ist Fernfahrer und fährt mit seinem Lastwagen quer durch Europa. Meine Mama arbeitet in einem Büro und kommt erst am Abend heim. Ich habe auch eine große Schwester. Sie heißt Loreen und ist schon 21 Jahre alt. Vor einem halben Jahr ist sie bei uns ausgezogen, denn sie studiert Biologie und wohnt zusammen mit anderen Studenten im Studentenwohnheim. Eigentlich mag ich meine Schwester sehr gerne. Eigentlich! Seit sie studiert, weiß sie nämlich alles viel besser und gibt mir ständig gute Ratschläge: „Achte auf deine Gesundheit! Esse dies nicht! Esse das nicht! Geh raus an die frische Luft!“. Das nervt total, und ich kann es schon bald nicht mehr hören. Obwohl ich weiß, dass sie sich, weil sie so viel älter ist und schon studiert, gerne wie eine Erwachsene aufspielen will.
Auch die Eltern von Elias haben viel zu tun und kommen meistens erst am Abend nach Hause. Deshalb haben wir beiden nach der Schule auch ganz viel Zeit miteinander verbracht. Meistens spielten wir am Computer oder mit der Spielekonsole. Und wenn wir Hunger hatten, machte ich für uns eine Pizza im Backofen warm.