Oma Lu und die verflixte Schönheit - Angéla Ellwanger - E-Book

Oma Lu und die verflixte Schönheit E-Book

Angéla Ellwanger

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Oma Lu genießt das Leben in vollen Zügen. Besonders Süßigkeiten haben es ihr angetan. Als sie sich gerade Nachschub holen möchte, entdeckt sie am Kiosk eine Zeitschrift, in der viele Tipps stehen, wie man eine makellose Schönheit werden kann. Schnell wird Oma Lu klar: Diese Zeitschrift muss sie haben! Von nun an hat sie nur noch ein einziges Ziel: Sie möchte so aussehen wie ein echter Influencer-Star! Doch was Oma Lu auch anstellt, um schöner zu werden, geht mächtig in die Hose. Schon bald gerät ihr Leben komplett aus den Fugen. Da kann nur ein unvorhergesehenes Ereignis Oma Lu stoppen... Die Verbreitung unserer Schönheitsideale hat Hochkonjunktur, nicht nur durch die Schönheitsindustrie, sondern in rasant wachsendem Maße auch über Influencer in den sozialen Medien. Sie suggerieren uns das "perfekte" Aussehen. Das Ergebnis: Oft beginnen bereits im Kindesalter tiefe Unzufriedenheit und Unsicherheit mit dem eigenen Körper. Die Geschichte von Oma Lu zeigt mit einem humorvollen Augenzwinkern, dass - vermeintlich - äußere Schönheit nicht alles ist und andere Werte viel bedeutsamer sind.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 19

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Oma Lu mampft schon den ganzen Tag

Süßigkeiten, die sie so gerne mag:

Schokolade, Bonbons und auch Gummibärchen.

Sie fühlt sich wie im Märchen!

„Ach, hätte ich davon doch 'ne ganze Badewanne voll“,

träumt sie. „Das wäre einfach toll!“

Aber in Wirklichkeit gehen ihr die Vorräte aus

und so verlässt Oma Lu eilig das Haus,

um zum nahegelegenen Kiosk zu laufen.

Dort möchte sie sich viele leckere Süßigkeiten kaufen.

Doch noch vor der Verkaufsstelle bleibt sie plötzlich stehen,

denn auf einem Werbeplakat hat sie etwas Interessantes gesehen.

Dort steht: „Der Speck muss weg!

Dünn sein ist ein Schönheitsziel.

Also iss nicht so viel!“

„Oh Schreck?! Mein Speck soll weg?

Ich bin doch gesund und fühle mich wohl mit meinem Gewicht!

Oder stimmt vielleicht etwas mit meiner Figur nicht?“

Unsicher greift sie sich an den Bauch.

Dabei stellt sie fest: „Oh je, ein bisschen Speck hab ich auch!“

Und deshalb fasst Oma Lu den Entschluss,

dass sie anstatt der Süßigkeiten diese Zeitschrift einkaufen muss.

Zuhause kann sie es dann kaum erwarten

mit dem Stöbern in dieser Zeitschrift zu starten.

Aufgeregt liest sie: „So kriegst du deinen Speck

ganz einfach und schnell wieder weg:

Iss mehrmals am Tag

Kohlsuppe mit Lauch und Magerquark!“

„Zum Glück darf man auch an einer Möhre knabbern“,

denkt Oma Lu, „und über den Tag verteilt Pfefferminztee schlabbern!“

Und so kocht sie voller Tatendrang die Suppe mit Lauch.

Es dauert nicht lange und schon befindet sich eine große Portion in ihrem Bauch.

„Ein bisschen mehr Salz wäre gut“, stellt sie fest - und gibt noch eine Prise hinzu.

Plötzlich entweichen knatternde Pupse aus dem Po von Oma Lu!

Die Gase breiten sich rasant aus

und ziehen sogar unter der Türritze hindurch ins Treppenhaus.

Mit hochrotem Kopf

schaut sie wütend auf ihren Suppentopf,

als sie unvermittelt zusammenzuckt bei einem schrillen Ton.

Opa Lu ist am Telefon:

„Hallo, Oma Lu! Ich würde dich heute gerne besuchen -

auf einen Kaffee und einen Schokoladenkuchen.“

„Ich bedaure es sehr, aber dazu habe ich heute keine Zeit,

denn ich kümmere mich gerade um meine Schönheit“,

antwortet Oma Lu und denkt sich dabei:

„Diesen Mief kann ich Opa Lu doch nicht zumuten - auwei!“

„Seit wann interessiert sich Oma Lu denn für ihre Schönheit?“,

fragt sich Opa Lu mit großer Verständnislosigkeit.