One God. One Planet. One Challenge. -  - E-Book

One God. One Planet. One Challenge. E-Book

0,0

Beschreibung

Jugendliche suchen nach Inspiration, während Schenkende oft nach wertvoller Lektüre in Form von kurzen Impulsen Ausschau halten, die junge Menschen in ihrem Leben und Glauben stärken. Dieses Buch greift leichtfüßig Schöpfungsthemen auf und verbindet sie mit Gott und dem persönlichen Glauben. Die 44 Impulse inspirieren dazu, Gott durch die Natur zu erleben, machen Spaß, regen zum Staunen an und erweitern den eigenen Horizont. Ein ermutigendes Buch mit garantiertem Funfaktor!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 148

Veröffentlichungsjahr: 2024

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Über die Herausgeber:

Verena Keil ist Kinder- und Jugendbuchlektorin bei Gerth Medien und hat schon eine ganze Reihe erfolgreicher Geschichtensammlungen und Impulsbücher für Jugendliche herausgegeben.

Tobias Hambuch ist Chefredakteur des christlichen Jugendmagazins Teensmag und lebt mit seiner Frau Mirijam in Wetter (Ruhr).

Verena Keil, Tobias Hambuch (Hg.)

ONE God. Planet. Challenge.

40 Ideen, die dein Leben und deine Welt verändern

Gerth Medien

Der Verlag weist ausdrücklich darauf hin, dass im Text enthaltene externe Links vom Verlag nur bis zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung eingesehen werden konnten. Auf spätere Veränderungen hat der Verlag keinerlei Einfluss. Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen.Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Für die Bibelzitate wurden, wo nicht anders angegeben, folgende Übersetzungen verwendet:

Neues Leben. Die Bibel. © 2002, 2006, 2017 SCM R.Brockhaus im SCM-Verlag GmbH & Co. KG, Witten. (NL)

Neue Genfer Übersetzung – Neues Testament und Psalmen. © 2011 Genfer Bibelgesellschaft. (NGÜ)

BasisBibel. Altes und Neues Testament. © 2021 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. (BB)

„Hoffnung für alle“. © 1983, 1996, 2002, 2015 by Biblica Inc.TMVerwendet mit freundlicher Genehmigung des Herausgebers Fontis. (Hfa)

Neue evangelistische Übersetzung. © 2014 Karl-Heinz Vanheiden. (NeÜ)

Gute Nachricht Bibel, revidierte Fassung, durchgesehene Ausgabe. © 2000 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. (GN)

Das Buch. Neues Testament, Psalmen, Sprichwörter – übersetzt von Roland Werner. © 2022 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Holzgerlingen

Lutherbibel, revidierter Text 1984, durchgesehene Ausgabe. © 1999 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart. (LU)

Erschienen im September 2024

ISBN 978-3-96122-649-8

Umschlaggestaltung: Andreas Sonnenhüter unter Verwendung von Shutterstock

Projektorganisation: Hella Thorn

Lektorat: Verena Keil

Satz: Uhl + Massopust, Aalen

www.gerth.de

Inhalt

Vorwort

WONDER – Wahrnehmen. Staunen. Entdecken.

Meisterwerk Gottes mit Special Effects

Alles voller Schöpfung!

Meine erste Outdoor-Nacht

Bigger than us

In der Natur auf Empfang schalten

Raus aus dem Hamsterrad

Gebet to go

Hilfe, Müllkippe in meinem Kopf!

Pilgern für Anfänger

Into the Wild

Du und ich – wir sind Beziehungswesen!

Eine große Portion Güte

COURAGE – Ausprobieren. Erleben. Tiefer graben.

Eine Dinner-Party, die allen guttut

(K)Eine Anleitung für ein Mikroabenteuer

Wie umweltbewusst lebst du schon?

Green Screen

Rebellion des Lebens: Guerilla Gardening

Tue, was dich inspiriert!

Superkräfte aus dem Garten

9 spannende Umweltberufe

Der etwas andere Stadtspaziergang

Geh! – Wenn Gott dir etwas zutraut

Dufte Wachsperimente

Auch Sammeln will gelernt sein

Lass dich von Gott herausfordern!

CHANGE – Gemeinsam was bewegen.

Von Fast Fashion zu Fair Fashion

Wie bitte: Essen tauschen?!

Kleingeld sprengt Ketten

Liebe Oma, was heißt „gutes Leben“ für dich?

Ne richtige Nullnummer!?

Cleanup-Day

Bike Experience

Sei ein Influencer – für eine bessere Welt

Gemeinsam die Spielregeln verändern

Krisenstimmung? Die Hoffnung nicht aufgeben!

Vanessa: „Gott lässt mich durchhalten“

Wandern fürs Wasser?!

Felix: Bäumepflanzen im Gegenwind

Das Paradies – nur ein Traum?

Time for change

Mach mit, klink dich ein!

Vorwort

Willkommen in diesem Impulsbuch! Du bist hier genau richtig, wenn

du frischen Wind für dein Leben brauchst.du dir gute Veränderungen und eine hoffnungsvolle Zukunft wünschst.du Ermutigung und Ideen suchst, dein Leben zu gestalten.du deinen Glauben nicht nur in der Theorie leben willst.du – auch gemeinsam mit anderen – etwas verändern willst, im Kleinen wie im Großen.

Du hast es vielleicht schon am Cover erraten: In diesem Buch dreht sich alles um Gottes Welt, die er wunderbar geschaffen hat. Komm ins Staunen über den Sternenhimmel, über deinen eigenen Körper, über die Schöpfung – bei einem Gebetsspaziergang, in einem Dark-Sky-Park, bei einem Mikroabenteuer-Event, einer Openair-Night oder beim Lesen von Bibelversen über die Schöpfung. In der ersten Rubrik dieses Buches – Wonder – dreht sich alles ums Staunen, Entdecken, Wahrnehmen von Gott und seiner Schöpfung.

Unter Courage findest du schwerpunktmäßig Impulse zum Ausprobieren und Tiefergraben. Mach deinen ganz persönlichen Umwelt-Test. Bastle Samenbomben oder backe eine Brennesselpizza. Entdecke interessante Umweltberufe. Tauch ein in spannende Filme über Schöpfung, Klima und Nachhaltigkeit. Plane eine besondere Dinnerparty, checke, welche Tätigkeiten dich inspirieren, und lass dich von Gott herausfordern.

Die letzte Rubrik, Change, steckt voller Ideen für Inputs und Challenges, wie du – allein oder gemeinsam mit anderen – etwas bewegen kannst. Es geht darum, wie du dich von Krisenstimmung nicht unterkriegen lässt, sondern Hoffnung schöpfst, weil es für alle großen Dinge im Leben und in der Welt immer kleine Anfänge braucht. Entdecke Ideen wie „Zero Waste“, die „10 x10 Fair Fashion-Challenge“, die Kraft von Kleingeld, den Fairteiler, Wasserwandern – und viele weitere Ideen, die Spaß machen und gleichzeitig unsere Welt gerechter, fairer und schöpfungsfreundlicher machen.

Das Buch, das du in den Händen hältst, ist eine Fundgrube – kein Buch, das man von vorn nach hinten durchlesen muss. Nimm dir raus, was dich gerade interessiert, inspiriert und weiterbringt. Du wirst entdecken: Die Impulse, Storys und Erfahrungsberichte, Tests und Quizs, DIY-Anleitungen, Ideen zum Ausprobieren, Aktionen und weiterführenden Infos lassen bestimmt keine Langeweile aufkommen.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Entdecken und Ausprobieren!

Verena Keil und Tobias Hambuch sowie das gesamte Autorenteam

WONDER Wahrnehmen. Staunen. Entdecken.

Meisterwerk Gottes mit Special Effects

Wie kostbar sind deine Gedanken über mich, Gott! Es sind unendlich viele. (Psalm 139,17; NL)

Christian, mein Mann, kreiert die schönsten Dinge aus Holz. Ich liebe diese Momente, wenn ich die Tür zu seiner Werkstatt aufmache und er mich umgeben von Holzspänen glückselig anschaut. Er baut Möbel, wie meinen tollen Büro-Tisch. Genauso erschafft er auch schöne Dinge, die andere glücklich machen, wie die Elche für den Weihnachtsmarkt oder die tolle Arche mit liebevoll geschnitzten Holzfiguren. Seine Liebe zum Detail wird in jedem einzelnen Werkstück sichtbar. Erst dann – wenn er wirklich sehr zufrieden ist, versieht er das Werkstück mit seinem selbst designten Holz-Stempel. „Sehr gut! Genauso habe ich mir das vorgestellt!“

Mich inspiriert es sehr, Christian bei seiner Arbeit zuzusehen. Könnte es nicht so sein, dass es bei Gott ähnlich ist – dass Gott genauso kreativ, detailverliebt, voller Leidenschaft alles erschafft (auch heute noch!) – und auch dich und mich so leidenschaftlich kreierte? Ich finde, er hat sehr gründlich gearbeitet. Es reichte ihm nicht, dass wir einen wunderbaren Körper bekommen, der laufen, schlafen, sprechen, essen kann. Nein, er hat uns so viele besondere „Specials“ geschenkt, wie beispielweise unsere Sinnesorgane, mit denen wir die Welt auf so vielfältige Weise wahrnehmen können. Ich meine, nur deshalb feiere ich Nutella so, weil ich diesen süßen Schoko-Geschmack auf meiner Zunge schmecken kann! Nur weil ich Ohren habe, kann ich meine Lieblings-Spotify-Playlist hören. Ist das nicht krass?

Weil Gott dir das Special-Sinnesorgan „Auge“ geschenkt hat, kannst du dich im Spiegel anschauen und die Welt um dich herum sehen. Du kannst riechen und eine Umarmung fühlen – das sind auch Specials deines Körpers: der Geruchs- und der Tastsinn.

Ist es nicht krass, dass du das Leben auf so vielfältige Weise auf- und wahrnehmen kannst? Hätte Gott dir nur einen Special weniger eingebaut, würde doch ganz schön viel fehlen, oder? Also ich könnte mich dann nicht entscheiden, ob ich auf das Schmecken, Riechen oder Sehen verzichten könnte.

Und damit all diese Specials gut funktionieren und dein Körper genug Energie für das Leben hat, isst du im Laufe deines Lebens ca. 30 Tonnen Lebensmittel. Die verlassen dann auch wieder deinen Körper – auch eine sehr wichtige Fähigkeit. Außerdem trinkst du 71 Tonnen (hoffentlich nicht nur) Cola und Kaffee und so weiter. Das sind um die 300 Badewannen voller Getränke! Und all diese Specials und Fähigkeiten interagieren miteinander.

Aber dein Körper kann noch so viel mehr. Wenn du eine Frau bist, kannst du irgendwann vielleicht ein Kind gebären. Wenn du ein Mann bist, kannst du ein Kind zeugen. Das ist doch auch krass, oder? Du kannst küssen, singen, laufen, lachen, schlafen und kreative Dinge tun, wie Filme schneiden oder fotografieren – und tausend andere Dinge. Dein Körper ist ein Meisterwerk! Klar, nicht immer fühlen wir uns so wundermäßig toll. Es gibt auch Dinge, die wir nicht so cool finden. Das kenne ich auch. Jeder findet an sich Dinge, die nicht so nice sind. Das ist voll okay, damit bist und bin ich mit allen anderen Menschen in guter Gesellschaft. Trotzdem bin ich super-glücklich mit mir und meinem Körper, weil ich begreife, wie genial er geschaffen ist, und ich meinen Blick immer wieder auf die Dinge richte, die ich total gelungen finde.

Ich mag die Worte von David aus dem Psalm 139 sehr. Ja, wie unfassbar viele Gedanken hat Gott über mich gedacht, damit ich hier und heute mit den Fingern in meinen Laptop tippen und mit meinen Augen lesen kann, was ich schreibe!

Du und ich – wir sind Meistwerke Gottes. Mit so vielen „Special Effects“. Mach dir doch mal bewusst, auf wie vielfältige Weise du das Leben wahrnehmen und erleben kannst.

***INEINERWELTVOLLERKOPIENBISTDUEINORIGINAL!***

CHALLENGE

Was feierst du an deinem Körper? Schreib doch mal alles auf, was du toll findest: „meine Nase“ oder „mein kleiner Zeh“, wirklich wichtige Dinge deines Körpers! Aber notier auch so Dinge wie: „laufen“, „Lieblingskuchen backen“; „mit meiner Freundin quatschen“ oder „zu Gott sprechen“. All diese Dinge kannst du nur, weil Gott dir die Möglichkeit geschenkt hast, das zu tun. Genial, oder?

Nelli Bangert, Autorin u. a. für Jugendbücher und Sprecherin auf Events, www.nelli-bangert.de

Alles voller Schöpfung!

Wenn ich die Bibel aufschlage, merke ich: Die Seiten stecken voller Verse über Gottes Schöpfung! Damit beginnt die Bibel und damit endet sie. Kommst du mit auf Entdeckungsreise?

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. (1. Mose 1,1; LU)

Ein kurzer, erster Satz und das Wunder schlechthin. Gott hat die Welt, die Menschen, Tiere, Pflanzen, Sonne, Mond und Sterne gemacht – aus dem Nichts. Wahnsinn! All diese Schönheit hat Gott so gewollt und ins Dasein gerufen. „Siehe, es ist sehr gut geworden“, fand er.

Gott, du Herrscher der ganzen Welt, wer ist so mächtig wie du, wer ist so durch und durch treu? Du bändigst das rebellische Meer; wenn seine Wellen toben, glättest du sie wieder.

(Psalm 89,10; EÜ)

Gott ist mächtig. Er hat die Welt im Griff, nichts entgleitet ihm (auch wenn wir manchmal daran zweifeln). Wenn ich auf das tosende, ja, „rebellische“ Meer schaue, dann erinnere ich mich daran, dass Gott auch das Chaos in der Welt bändigt und sie in seinen Händen hält.

Mit unserer Botschaft wollen wir euch dazu aufrufen, dass ihr euch abwendet von all den Göttern, die gar keine sind, und euch dem lebendigen Gott zuwendet – dem Gott, der Himmel, Erde, Meer und alles, was lebt, geschaffen hat! Er ist es, der uns Wohltaten erweist! Er gibt uns den Regen und lässt die Ernte reifen! Er gibt uns zu essen und macht uns froh und glücklich!

(Nach Apostelgeschichte 14,15-17)

Wow, dieser Gott, der alles geschaffen hat, kümmert sich um uns Menschen. Aus der Ernte wird unser Essen. Er lässt die Früchte wachsen und sorgt sich darum, dass es uns gutgeht. Über diesen Gott kann ich einfach nur staunen!

Herr, was für Wunder hast du vollbracht! Alles hast du weise geordnet; die Erde ist voll von deinen Geschöpfen. (Psalm 104,24; GN)

Wahnsinn, wie wunder-wunderschön diese Welt ist! Die Felsen der Berge, das Blau der Seen und das Weiß der Meereswellen. Oder das Gesicht eines Kaninchens, die Pranken von Löwen oder die Kraft eines Kängurus. Ich finde: Das ist einfach genial.

Ich bestaune den Himmel, das Werk deiner Hände, den Mond und alle die Sterne, die du geschaffen hast: Wie klein ist da der Mensch, wie gering und unbedeutend! Und doch gibst du dich mit ihm ab und kümmerst dich um ihn! Ja, du hast ihm Macht und Würde verliehen; es fehlt nicht viel und er wäre wie du. (Psalm 8,4–6; GN)

Und ein ganz erstaunliches Geschöpf ist der Mensch. Ich. Du. Und wir sind von Gott sogar mit Macht und Würde ausgestattet!

Denn er lässt seine Sonne scheinen auf böse Menschen wie auf gute, und er lässt es regnen auf alle, ob sie ihn ehren oder verachten. (Matthäus 5,45; GN)

Ich sehe mich an, meine Fingerspitzen, die Innenflächen meiner Hände. Ich merke, dass durch meine Adern Blut fließt – so wie bei allen anderen Menschen auch. Gott lässt die Sonne über alle Menschen scheinen, Blut fließt durch uns alle. Wir Menschen sind alle gleich großartig gemacht, und Gott sieht jeden von uns ohne Unterschied mit liebevollem Blick an.

Denn in ihm [Jesus] ist alles erschaffen worden, was im Himmel und auf der Erde lebt, die sichtbaren Geschöpfe auf der Erde und die unsichtbaren im Himmel. Alles hat Gott durch Jesus geschaffen, und alles findet in ihm sein letztes Ziel. Alles besteht durch ihn. (aus Kolosser 1,15–17; GN)

Ich staune. Alles, das ganze Universum, besteht durch Jesus. Er war von Anfang an dabei. Das fasziniert mich: dass dieses Wunderwerk, unsere Welt, durch Jesus gemacht ist und Jesus ihm den letzten Schliff gibt!

***WERSTAUNENKANN, LERNTSEHEN.ERHARDBLANCK***

DOIT: STAUNEN, WUNDERN, TEXTEN

Der Mund steht dir offen. Du staunst. Du bist begeistert. Du liebst es. Was an den Menschen oder in der Natur bringt ich zum Staunen? Worüber kannst du dich begeistern? Lies mal Psalm 104 und dichte ihn auf deine Situation um: „Auf, mein Herz, preise den Herrn!“ … Wie geht es bei dir weiter?

Dr. Kathinka Hertlein, Professorin für Praktische Theologie in Tabor

Meine erste Outdoor-Nacht

Das Heer der Sterne bezeugt Gottes Schöpfermacht. (Psalm 91,1; GN)

Es war ein schöner lauer Sommerabend am Lagerfeuer nach einem inspirierenden Tag auf einem Kunstworkshop. Ich hatte schon geplant, dass ich an diesem Tag abends nicht nach Hause fahren würde, sondern ein Experiment der besonderen Art angehen wollte: eine Nacht draußen im Freien. So richtig im Freien. Ohne Zelt, nur mit Isomatte und Schlafsack ausgestattet. Die anderen waren beeindruckt, aber zogen mich auch auf. „Na, pass auf, dass dich nicht der Wolf holt.“ Oder: „Äh, unter dem Walnussbaum würde ich mich aber nicht hinlegen, wer weiß, was da nachts von oben runterkommt …“ Etwas mulmig wurde mir dann schon. Zumal wir uns auf einem alten Dreiseitenhof in einem einsamen Tal befanden, mitten im Erzgebirge. Auf einem sehr großen, weitläufigen Grundstück, nach allen Seiten offen, ohne Zäune, direkt an Wiesen und einem Waldrand gelegen. „Wenn du Angst bekommst, kannst du gern in die Scheune gehen. Oder klingel einfach, dann lassen wir dich rein.“

Nee, dachte ich mir. Ich zieh das jetzt durch. Was soll hier schon passieren?

Ich suchte mir eine geschützte Stelle direkt am kleinen Bauerngarten, mit offenem Blick in den Sternenhimmel. Der war aktuell besonders beeindruckend, ich sah die Milchstraße über mir. Eine tropische Nacht mit knapp 20 Grad lag vor mir, der Schlafsack war fast schon zu warm. Trotzdem mummelte ich mich bis zur Nasenspitze ein, ich wollte schließlich ohne die Gesellschaft von Krabbeltierchen bleiben. Lange schaute ich in die Sterne, lauschte der Stille, dem Rauschen des Windes in den Bäumen. Es war ein so beglückendes Gefühl, mitten in der Natur zu sein – trotz der Dunkelheit. Und dann kam mir ein Psalmwort in den Sinn: „Der Himmel verkündet es: Gott ist groß! Das Heer der Sterne bezeugt seine Schöpfermacht.“ (Psalm 19,1; GN) Hier draußen konnte ich es plötzlich wahrnehmen: Ich, der kleine Mensch, in der unendlichen Weite und Größe der Schöpfung, geschaffen von einem noch größeren Gott. Einem Gott, der das ganze Universum in der Hand hat, aber auch mich sieht. Jetzt. In diesem Moment. Der Schlafsack gab mir Geborgenheit – und das Wissen, in diesem Gott geborgen zu sein. Ich glaub, ich hab mich selten Gott so nahe gefühlt wie in diesem Moment.

Irgendwann musste ich dann wohl eingeschlafen sein … Das Nächste, was ich wahrnahm, war flirrende Helligkeit und das empörte Keckern von zwei Eichelhähern, die sich wohl um ihr Frühstück stritten. Ich schaute auf die Uhr: 6.05 Uhr. Normalerweise bin ich um diese Uhrzeit noch im Tiefschlaf, aber die Natur hatte mich geweckt. Und es war schön, den beginnenden Tag und die langsam erwachende Schöpfung zu erleben. Die Kühle des Morgens zu genießen – vor einem heißen Tag. Langsam schälte ich mich aus dem Schlafsack. Ich fühlte mich frisch und richtig glücklich. Ganz anders, als ich erwartet hatte. Der böse Wolf hatte mich nicht gefressen. Ich hatte keine Albträume und noch nicht mal Ärger mit Mücken gehabt. So was müsste man wirklich öfter machen!

TIPPSFÜREINEOUTDOORNACHTOHNEZELT

Such dir eine Nacht aus, in der es über 12 Grad und trocken ist.Geh auf Nummer sicher und frag den Eigentümer des Grundstückes um Erlaubnis. Wildcampen ist in Deutschland in der Regel verboten. Informiere deine Eltern über dein Vorhaben.Der Schlafplatz sollte auch im Dunkeln gefahrlos zu Fuß zu erreichen und zu verlassen sein. Nicht unmittelbar an Gewässern nächtigen – wegen der aufsteigenden Feuchtigkeit.Hab dein aufgeladenes Handy dabei, Taschenlampe – und warme Kleidung inkl. Mütze – der Körper kühlt am Kopf am schnellsten aus. Eventuell auch Mückenspray einpacken.Wilde Tiere sind in Deutschland keine Gefahr. Dachse, Wildschweine und Füchse neigen in der Regel nicht zum Angriff und halten normalerweise einen recht großen Abstand zum Menschen. Verhalte dich leise – aus Respekt vor Natur und Menschen.Verlass den Platz so, dass keine Spuren an deinen Besuch erinnern.

Verena Keil, Jugendbuch-Lektorin bei Gerth Medien

Bigger than us

Du, Gott, spannst den Himmel aus wie ein Zeltdach. (Psalm 104,2 b, frei nach der NGÜ)