Onkel Jonas ist Bruder Jeremias - Margret Schäfers - E-Book

Onkel Jonas ist Bruder Jeremias E-Book

Margret Schäfers

0,0
7,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Jana und Sven wollen einen Artikel für die Schülerzeitung schreiben. Sie besuchen dazu Svens Onkel Jonas in seinem Benediktinerkloster. Er zeigt ihnen das Kloster und alles, was dazugehört, und erklärt ihnen, wie man Mönch wird und wie das Leben im Kloster ist.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 32

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Eine zündende Idee

Auf geht´s zu Onkel Jonas

Angekommen im Kloster Dreiberg

Übers Klostergelände geschaut

Mittagspause

Bruder Jeremias gibt Einblick

Leben als Benediktinermönch

Im Kräutergarten und in den Werkstätten

Der Ausklang

Post für Bruder Jeremias

SCHOOL NEWS

Onkel Jonas ist Bruder Jeremias

Eine zündende Idee

„Worüber können wir denn bloß mal schreiben?!“ Jana und Sven rauchen die Köpfe. Sie haben sich heute verabredet, um endlich eine Antwort auf diese Frage zu finden.

Ihre Lehrerin hat nämlich zu Beginn der 4. Klasse angekündigt, dass jede Schülerin und jeder Schüler einen Beitrag für die Klassenzeitung schreiben solle, allein oder mit jemandem zusammen. Bis zum Ende des Schuljahres haben sie dafür Zeit.

„Gute Idee!“, finden Jana und Sven. Gute Idee, ja..., wenn sie nur wüssten, worüber sie schreiben könnten! Und so sitzen sie in Janas Zimmer und überlegen und überlegen. Mein Meerschweinchen Erwin oder Unsere Radtour im Schnee oder Ich züchte Tomaten..., zu solchen Themen haben sie keine Lust. Aber was dann?

„Meine Tante arbeitet am Theater“, denkt Jana laut ins Leere und gähnt. „Meinonkelistmönch“, nuschelt Sven, während er sich ein Stück von dem leckeren Kuchen in den Mund stopft, den Janas Mutter ihnen hingestellt hat. Sie müssen beide lachen. „Hä?“, Jana hat ihn nicht verstanden. „Mein Onkel ist Mönch“, wiederholt Sven. „Mönch? So richtig im Kloster?“ „Ja, klar“, bestätigt ihr Freund stolz. „Nee, das ist ja vielleicht cool...“, findet Jana. Und dann will sie wissen: „Wie ist das denn so? Ich meine, wie lebt man in einem Kloster?“ Aber Sven kann ihr das nicht sagen. So richtig weiß er es auch nicht.

Sie gucken sich an - und haben anscheinend dieselbe Idee. „Das wär‘s doch!“, rufen sie einstimmig. „Das wär‘ doch das Thema überhaupt!“ Klar! Über das Leben in einem Kloster werden sie schreiben. Und dazu wollen sie Svens Onkel interviewen. Ja, ein richtiges Interview wollen sie machen!

Dann läuft alles wie geschmiert. Von Müdigkeit keine Spur mehr! Was ihnen beiden plötzlich alles einfällt! Was sie alles wissen wollen von Bruder Jeremias – so heißt Svens Onkel im Kloster. Frage um Frage schreiben sie auf. Und mit hochroten Köpfen und zwei voll beschriebenen Zetteln stürmen sie ins Wohnzimmer. Janas Mama bleibt der Bissen Kuchen fast im Halse stecken vor Überraschung. „Fertig!!“, tönt es ihr einstimmig entgegen. Und plumps, da sitzen die beiden auch schon neben ihr auf dem Sofa und drücken ihr stolz die Zettel in die Hand.

Auf geht´s zu Onkel Jonas

Das ist nun drei Wochen her und in der Zwischenzeit ist einiges passiert:

Janas Mutter hat mit den beiden jungen Journalisten noch einmal einen Blick auf die Fragen geworfen. Svens Mutter, ihre beste Freundin, hat im Kloster angerufen, um einen Besuchstermin zu erfragen. Und Svens Vater hat sich für Samstag von Freunden ein Auto geliehen, denn mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Kloster nur sehr umständlich zu erreichen.

Und heute ist nun der Samstag. Familienausflug ins Kloster, Onkel Jonas besuchen!

Eine Stunde sind sie schon unterwegs. Aufgeregt sind sie alle: Jana und Sven sowieso, denn sie werden ja heute ihr Interview machen.

Janas Mama ist durch die Fragen der beiden richtig neugierig geworden auf das Leben in einem Kloster. Bislang hat sie Klöster eher als Sehenswürdigkeiten betrachtet, kaum als Orte zum Leben. Aber in der Zwischenzeit hat sie etwas im Internet recherchiert und sich schlaugemacht.

Für Jana ist es überhaupt das erste Mal, dass sie in einem Kloster sein wird. Ein Schloss oder eine Burg hat sie sich mit Mama in den Ferien öfter schon mal angeschaut, aber ein Kloster noch nie.

Und Sven und seine Eltern haben Jonas, Mamas jüngeren Bruder, schon lange nicht mehr gesehen, ein ganzes Jahr nicht mehr. Vor einem Jahr hat er nämlich seine Profess abgelegt und da durften sie mitfeiern. Seitdem ist er ein richtiger Mönch.