Organisiert? Oder nur beschäftigt? - Klaus-Dieter Thill - E-Book

Organisiert? Oder nur beschäftigt? E-Book

Klaus-Dieter Thill

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Deine Praxis ist kein Ort. Sie ist ein System. Und dieses System entscheidet, ob du führst – oder funktionierst. Dieses Buch zerlegt die Denkfehler, Notlösungen und strukturellen Selbsttäuschungen, mit denen sich Ärzte jahrzehntelang durchmogeln – und zeigt, wie du aus Chaos ein tragendes Organisationsdesign machst: radikal ehrlich, strategisch fundiert, konsequent neu gedacht. Für mehr Klarheit. Für mehr Freiheit. Für echte Führung.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 48

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Klaus-Dieter Thill

Organisiert? Oder nur beschäftigt?

Wie du mit deiner Praxisorganisation alles gewinnst oder alles verlierst.

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Organisiert? Oder nur beschäftigt?

1 UNLEARN

1.1 Reflect: Worauf du jahrelang falsch gebaut hast, ohne es zu merken

1.2 Analyze: Wie dich Denkblockaden systematisch lahmlegen

1.3 Advance: Wie du deinen Praxisalltag endlich mit klarem Blick siehst

2 DISRUPT

2.1 Reflect: Dein aktuelles System ist nicht effizient – es ist dysfunktional

2.2 Analyze: Wie dein Chaos deine Patienten, dein Team und deine eigene Lebensqualität zerstört

2.3 Advance: Der Moment, in dem du dein ganzes System sprengst – bewusst

3 REINVENT

3.1 Reflect: Organisation ist kein Aufwand – Organisation ist Befreiung

3.2 Analyze: Wie du eine Organisation baust, die dich und dein Team wirklich trägt

3.3 Advance: Deine neue Praxis – als System, als Strategie, als Statement

4 Es geht nicht um Organisation. Es geht um dich.

5 Selbsttest: Wie organisiert ist deine Praxis wirklich?

Impressum neobooks

Organisiert? Oder nur beschäftigt?

Warum du mit deiner Praxisorganisation alles gewinnst oder alles verlierst

Du hast eine Praxis. Vielleicht hast du sie selbst gegründet, vielleicht übernommen. Vielleicht führst du sie schon seit Jahren. Vielleicht läuft sie sogar „ganz okay“. Patienten kommen. Rechnungen werden geschrieben. Das Wartezimmer ist voll. Was willst du mehr?

Eine bessere Frage wäre: Was verlierst du gerade, ohne es zu merken?

Denn hier ist die bittere Wahrheit:Eine Praxis, die organisatorisch nicht bewusst geführt wird, sabotiert sich selbst. Jeden Tag. Jede Minute.

Schlechte Organisation in Arztpraxen ist kein Betriebsunfall. Sie ist das Ergebnis falscher Denkmuster, verdrängter Verantwortung und systemischer Blindheit. Sie ist keine Randnotiz deines Alltags – sie ist der Hauptgrund, warum du am Abend erschöpft bist, Patienten unzufrieden sind, deine Mitarbeiter kündigen und dein Praxiserfolg weit unter seinen Möglichkeiten bleibt.

Und nein, dein Chaos ist kein Einzelfall.Schau dich um: In den meisten Arztpraxen wird Organisation behandelt wie eine lästige Pflicht, nicht wie ein strategisches Führungsinstrument. Abläufe entstehen zufällig, werden nie ernsthaft hinterfragt und bei Problemen lieber geflickt als wirklich erneuert.Willkommen im täglichen Selbstbetrug des ambulanten Sektors.

Wenn du deine Praxisorganisation nicht neu denkst, wirst du über kurz oder lang nicht nur gegen die steigende Komplexität verlieren – du wirst gegen dich selbst verlieren.

Warum dieses Buch anders ist

Dieses Buch ist kein weiterer Sammelband gut gemeinter Organisationstipps.Es ist eine Sprengladung für deine alten Denkmodelle.Es wird dich fordern. Es wird dich provozieren.Und es wird dir ein strukturiertes System an die Hand geben, um deine Praxisorganisation radikal neu zu denken – nachhaltig, wirksam, befreiend.

Dieses System basiert auf der 9-Felder-Rethinking-Matrix, einer Denkarchitektur, die ich speziell entwickelt habe, um Transformation in jedem Lebens- und Arbeitsbereich systematisch möglich zu machen.

Die 9-Felder-Rethinking-Matrix

Die Matrix kombiniert zwei Denkachsen:

UNLEARN – DISRUPT – REINVENT: die Makro-Strategie für echte Veränderung.

REFLECT – ANALYZE – ADVANCE: die Mikro-Strategie für präzises, fokussiertes Handeln.

Daraus entstehen neun präzise Handlungsfelder, die jede Organisation durchlaufen muss, um nicht einfach nur besser, sondern grundlegend anders und zukunftsfähig zu werden.

Hier siehst du die Matrix mit den spezifischen Themen, die dich in diesem Buch erwarten:

REFLECT

ANALYZE

ADVANCE

UNLEARN

Worauf du jahrelang falsch gebaut hast, ohne es zu merken

Wie dich Denkblockaden systematisch lahmlegen

Wie du deinen Praxisalltag endlich mit klarem Blick siehst

DISRUPT

Dein aktuelles System ist nicht effizient – es ist dysfunktional

Wie dein Chaos deine Patienten, dein Team und deine eigene Lebensqualität zerstört

Der Moment, in dem du dein ganzes System sprengst – bewusst

REINVENT

Organisation ist kein Aufwand – Organisation ist Befreiung

Wie du eine Organisation baust, die dich und dein Team wirklich trägt

Deine neue Praxis – als System, als Strategie, als Statement

Was dich erwartet

Dieses Buch wird dich dazu zwingen, deine Praxisorganisation nicht länger als notwendiges Übel, sondern als zentrale Führungsdisziplin zu begreifen.Es wird dir zeigen, warum einzelne Tipps und Hacks nichts bringen, wenn das Gesamtsystem marode ist.Es wird dir erklären, warum du nicht „optimieren“, sondern neu denken musst.Und es wird dir klarmachen, dass du entweder deine Organisation bewusst steuerst – oder dass dein Chaos dich steuert.

Jeder Abschnitt wird dich:

zum radikalen Infragestellen deiner bisherigen Strukturen bringen,

zur tiefen Analyse der unsichtbaren Schwachstellen zwingen,

und dich in die aktive Neugestaltung deiner Praxis führen.

Ohne Ausreden. Ohne kosmetische Korrekturen. Ohne Rückweg.

Warum du jetzt handeln musst

Deine Praxis wird in den kommenden Jahren nicht einfacher zu führen sein.Komplexität, Patientenerwartungen, Mitarbeiteransprüche, Digitalisierung, Wirtschaftlichkeit – alles wird weiter steigen.Und die Praxen, die ihre Organisation dem Zufall überlassen, werden nicht einfach „irgendwie weitermachen“. Sie werden scheitern.Langsam. Unaufhaltsam. Selbstverschuldet.

Wer heute seine Praxisorganisation nicht radikal neu denkt, wird morgen seine Handlungsfähigkeit verlieren.

Also stell dir die einzige Frage, die wirklich zählt:

Willst du eine Praxis, die dich auffrisst – oder eine Praxis, die dich trägt?

Wenn du bereit bist für die zweite Antwort, dann lass uns loslegen.Kapitel für Kapitel. Feld für Feld.Bis du nicht nur organisierst – sondern führst.

1 UNLEARN

Was du dir abgewöhnen musst

Verlernen ist keine Schwäche – es ist die mutigste Form der geistigen Selbstführung.Denn bevor Neues entstehen kann, musst du Altes entlassen. Nicht, weil es falsch war, sondern weil es heute nicht mehr trägt. UNLEARN bedeutet, dich aus der automatischen Gefolgschaft gewohnter Gedanken zu lösen. Es ist der bewusste Bruch mit Denkweisen, die dich vielleicht geschützt haben – aber längst nicht mehr nützen.

Was du hier findest, ist kein intellektueller Frühjahrsputz.Es ist der systematische Abschied von Denkmustern, die dir Energie rauben, Klarheit verhindern und Entscheidungen blockieren.UNLEARN schafft Raum. Für neue Perspektiven. Für echtes Denken. Für ein mentales System, das dir nicht im Weg steht – sondern dich trägt.

Bist du bereit, dich von dem zu lösen, was du längst nicht mehr brauchst?