Panelforschung - Panel-Arten hinsichtlich ihrer Zielsetzung, Art der Durchführung und gewinnbarer Daten - Nicole Hein - E-Book

Panelforschung - Panel-Arten hinsichtlich ihrer Zielsetzung, Art der Durchführung und gewinnbarer Daten E-Book

Nicole Hein

0,0
16,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit möchte die am weitesten verbreiteten Panel-Arten hinsichtlich ihrer Zielsetzung, Art der Durchführung und gewinnbaren Daten vorstellen, Probleme des Instruments ansprechen und anhand einiger Beispiele den Ablauf von Panels in der Praxis aufzeigen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis
1. Definition und Ziel von Panels
2. Elemente eines Panels
3. Arten von Panels
3.1 Verbraucherpanel
3.2 Handelspanel
3.3 Spezialpanel
4.1 Verbraucherpanel
4.2 Handelspanel
4.3 Spezialpanel
5. Verbraucherpanels in der Praxis
6. Probleme der Panelforschung
7. Fazit

Page 1

Page 3

EINLEITUNG

Marktforschung ist in Unternehmen weltweit seit vielen Jahren nicht mehr wegzudenken. Auch wenn der Markt heute bei weitem nicht mehr so hohe Zuwächse aufweist wie in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts, so geht die Entwicklung desselben dennoch stetig bergauf. Konsumgüterindustrie, Medien, Kommunikations-Agenturen und viele andere verlassen sich zunehmend auf die Marktforschung, um auf übersättigten Märkten ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

Ein besonders effektives Instrument, um Einblicke in das Verhalten und Denken der eigenen Konsumenten zu gewinnen, ist das Panel. Obgleich aufwändig und kostspielig in der Durchführung bietet es Unternehmen unzählige wertvolle Informationen, die nicht nur das Marketing sondern auch die Preis- und Produktpolitik stark beeinflussen können und verdient es daher, näher betrachtet zu werden.

Die folgende Arbeit möchte die am weitesten verbreiteten Panel-Arten hinsichtlich ihrer Zielsetzung, Art der Durchführung und gewinnbaren Daten vorstellen, Probleme des Instruments ansprechen und anhand einiger Beispiele den Ablauf von Panels in der Praxis aufzeigen.

Page 4

1. DEFINITION UND ZIEL VON PANELS

Unter einem Panel versteht man eine Stichprobe von Einzelpersonen, Haushalten oder Unternehmen, mit denen - einmal ausgewählt - in regelmäßigen Abständen identische Erhebungen zum gleichen Sachverhalt durchgeführt werden.1Organisiert, betreut und ausgewertet werden Panelerhebungen aufgrund des mit ihnen verbundenen Aufwands oft nicht von einzelnen Unternehmen (insbesondere wenn es sich um Untersuchungen mit sehr großer Grundgesamtheit handelt), sondern von Marktforschungsinstituten, die verschiedene Märkte untersuchen und Firmen die Möglichkeit geben, sowohl allgemeine Ergebnisse abzufragen, als auch zusätzliche Analysen zu buchen, um Antworten auf individuelle Fragestellungen zu erhalten.2

Panels gehören zu den Längsschnitt-Untersuchungen, deren Ziel es ist, Entwicklungen und Veränderungen in einem zuvor ausgewählten Bereich über einen bestimmten Zeitraum hinweg zu erfassen und zu analysieren. Diese Veränderungen können sowohl auf der Ebene des Marktes (z.B. der Marktanteil eines Produkts) als auch auf der Ebene der einzelnen Erhebungseinheiten (z.B. Veränderungen bei der Produktwahl eines Haushalts) beobachtet werden. Es geht also bei Panels „primär nicht darum festzustellen, welche Werte bestimmte relevante Messgrößen (z.B. Bekanntheitsgrad, Marktanteil) haben, sondern eher um deren Entwicklung im Zeitablauf.“3