Philosophische Schriften. Band 1 - Aristoteles - E-Book

Philosophische Schriften. Band 1 E-Book

Aristoteles

0,0

Beschreibung

Der erste Band der »Philosophischen Schriften« enthält die Kategorien, die Einführung in die Kategorien (Isagoge) von Porphyrios, die Hermeneutik (De interpretatione), die Erste Analytik und die Zweite Analytik und damit, zusammen mit der Topik und den Sophistischen Widerlegungen (Band 2), die Grundkonzepte der Aristotelischen Logik und Wissenschaftstheorie. Kategorien, Hermeneutik und Isagoge bildeten bis ins 12. Jahrhundert den kanonischen Bestand der später so genannten Logica vetus. In diesem begründet Aristoteles eine neue Logik und Metaphysik, die auf seiner Kategorienlehre basieren, und bricht dadurch mit der vorherrschenden Ideenlehre seines Lehrers Platon. Für Aristoteles wird die Frage nach dem Sein der Dinge durch die Reflexion auf die Sprache und nicht unter dem Platonischen Aspekt der Teilhabe an den objektiven Ideen gestellt. Dieses Konzept erweitert Aristoteles in der Hermeneutik, wo er die Systematik der Sätze erläutert. Die Erste Analytik gilt als Gründungstext der Logik als Wissenschaft, da in ihr deren Grundbausteine sowie die Struktur des analytischen Denkens konzipiert werden. Die Zweite Analytik legt eine Theorie des Wissens dar, in der Aristoteles argumentiert, dass die Sinneswahrnehmung dem Entstehen von Wissen vorausgeht.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 532

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



ARISTOTELES

PHILOSOPHISCHE SCHRIFTEN

INHALTSÜBERSICHT

1EINFÜHRUNG IN DIE KATEGORIEN(PORPHYRIOS)KATEGORIENHERMENEUTIKERSTE ANALYTIKZWEITE ANALYTIK

2TOPIKSOPHISTISCHE WIDERLEGUNGEN

3NIKOMACHISCHE ETHIK

4POLITIK

5METAPHYSIK

6PHYSIKÜBER DIE SEELE

FELIX MEINER VERLAG

ARISTOTELES

PHILOSOPHISCHE SCHRIFTEN

in sechs Bänden

Band 1

FELIX MEINER VERLAGHAMBURG

ARISTOTELES

Porphyrios: Einführungin die Kategorien des Aristoteles(Isagoge)

Kategorien

Hermeneutik

odervom sprachlichen Ausdruck(De interpretatione)

Erste Analytik

Übersetzt vonHANS GÜNTER ZEKL

Zweite Analytik

Übersetzt vonWOLFGANG DETEL

FELIX MEINER VERLAGHAMBURG

PHILOSOPHISCHE BIBLIOTHEK BAND 721

Bibliographische Informationen der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet abrufbar über http://portal.dnb.de.

ISBN gesamt print: 978-3-7873-3550-3

ISBN einzeln print: 978-3-7873-3596-1

ISBN gesamt ePub: 978-3-7873-3595-4

ISBN einzeln ePub: 978-3-7873-3608-1

Die Bekkerzählung der Druckausgabe wird hier in eckigen Klammern im fortlaufenden Text wiedergegeben.

www.meiner.de

© Felix Meiner Verlag GmbH, Hamburg 2019. Alle Rechte vorbehalten. Dies gilt auch für Vervielfältigungen, Übertragungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen, soweit es nicht §§ 53 und 54 UrhG ausdrücklich gestatten. Konvertierung: tool-e-byte GmbH, Griesheim.

VORBEMERKUNG DES VERLAGES

Mit dieser Leseausgabe der wichtigsten – im modernen Sinne – philosophischen Schriften von Aristoteles setzt der Verlag die Reihe der Aristoteles-Ausgaben in der Philosophischen Bibliothek (PhB) fort, die bereits 1922–25 mit der Ausgabe der „Philosophischen Werke“, hrsg. von Eugen Rolfes, begann und in denen jeweils die jüngsten in der PhB erschienenen Übersetzungen in einer handlichen Werkausgabe zusammengefasst sind.

Im Gegensatz zu den Studienausgaben in der PhB wird in dieser Ausgabe auf ausführliche Einleitungen, Kommentare und Register sowie den Abdruck des griechischen Textes verzichtet; wer das Studium der aristotelischen Philosophie vertiefen möchte, sei auf die parallel lieferbaren Einzelausgaben in der PhB bzw. auf die umfangreichen Kommentare in der Akademieausgabe „Aristoteles. Werke in deutscher Übersetzung“, Berlin 1956 ff. verwiesen. Um ein leichtes und schnelles Auffinden gesuchter Textstellen zu ermöglichen, wird am Seitenrand die Paginierung der Gesamtausgabe der überlieferten Werke Aristoteles’ von Immanuel Bekker (Berlin 1831–1870) mitgeführt, nach der üblicherweise zitiert wird.

Anders als in der 1995 erschienenen Ausgabe der „Philosophischen Schriften“ werden die Texte jetzt in einem einheitlichen Satzbild präsentiert. Einige veraltete Übersetzungen wurden durch inzwischen in der PhB erschienene neue ersetzt: die Politik, die Zweite Analytik und die Schrift Über die Seele (De anima).

Da die zugrunde gelegten Ausgaben nicht alle einheitlichen Maßstäben folgen, gibt es geringfügige Unterschiede hinsichtlich der Rechtschreibung, der Kapitelbezeichnung und der Kennzeichnung von Ergänzungen und Auslassungen; Näheres hierzu in den Hinweisen zu den einzelnen Bänden.

Zu diesem Band

Der vorliegende Band enthält die Kategorien, die Einführung in die Kategorien (Isagoge) von Porphyrios, die Hermeneutik (De interpretatione), die Erste Analytik und die Zweite Analytik, die neben der Topik und den Sophistischen Widerlegungen (Band 2) das sogenannte Organon des Aristoteles, also die Schriften zur Logik und Wissenschaftstheorie, umfassen. Kategorien, Hermeneutik und Isagoge bildeten bis ins 12. Jahrhundert (vor dem Bekanntwerden der übrigen Schriften) den kanonischen Bestand der später so genannten Logica vetus. Obwohl sie nicht von Aristoteles, sondern von seinem antiken Kommentator Porphyrios stammt, wurde die Isagoge früh zum Standardwerk der Einführung in aristotelisches Denken und ist seit antiker Zeit in die meisten Organon-Ausgaben eingebunden.

Kategorien, Isagoge, Hermeneutik und Erste Analytik wurden übersetzt von Hans Günter Zekl und sind den Bänden PhB 493 und 494 entnommen, ersch. 1998. An- und Abführungszeichen (einfache und doppelte) werden hier sowohl für Zitate als auch für Hervorhebungen verwendet; sie sind, ebenso wie Kursivierungen, Stilmittel der Übersetzung und finden sich nicht im griechischen Originaltext. Ergänzungen von Wörtern, die nicht ausdrücklich im griechischen Text stehen, sind in runde Klammern eingeschlossen.

Die Zweite Analytik ist dem Band PhB 633, ersch. 2011, entnommen und wurde von Wolfgang Detel übersetzt. Sie stellt eine stark überarbeitete Fassung seiner Übersetzung in der Akademie-Ausgabe der aristotelischen Schriften (Band 3/II,1, Berlin 1993) dar. Überarbeitet wurden im Wesentlichen Interpunktion und Wortstellung, um die Übersetzung ohne ergänzenden Kommentar aus sich heraus verständlich zu gestalten und sprachlich zu glätten. Kursiv gesetzte Stellen zeigen hier Pronomina oder Vorkommnisse des Wortes Dinge (meist Wiedergabe des griechischen Neutrum Plural) an, deren Bezug oder Bedeutung unklar ist und die gegenüber der Akademie-Übersetzung durch nominale Phrasen ersetzt oder ergänzt wurden.

INHALT

Porphyrios: Einführungin die Kategorien des Aristoteles

Kategorien

Hermeneutik

Erste Analytik

1. Buch

2. Buch

Zweite Analytik

1. Buch

2. Buch

Porphyrios: Einführungin die Kategorien des Aristoteles(Isagoge)

PORPHYRIOS [1]aus Phönizien Schüler des Plotin aus NikopolisEinführung in die Kategorien des Aristoteles

Mein lieber Chrysaorios,

da es nötig ist, erstens, für die Lehre der Grundaussagen bei Aristoteles Kenntnis darüber zu erwerben, was Seins-Geschlecht (ist), was (artbildender) Unterschied, was Erscheinungsform, was eigentümlich, was nebenbei zutreffend, und da, zweitens, die Betrachtung dieser (Grundbestimmungen) förderlich ist sowohl für die Angabe von Begriffsbestimmungen und überhaupt für das Geschäft des Einteilens und Beweisens, so fertige ich dir eine kurzgefaßte Mitteilung dazu an und will darin versuchen, in Kürze, gewissermaßen nach Art einer Einführung, das von den Früheren (dazu Zusammengetragene) durchzugehen, wobei ich mich aller tiefergehenden Untersuchung enthalte, die einfacheren Sachverhalte dagegen angemessen erkunden will.

Gleich mit den Seins-Geschlechtern und ihren Erscheinungsformen anzufangen: Die Frage, ob sie Seinsbestand haben oder allein im bloßen Gedanken liegen, und wenn sie denn wirklich sind, ob es Körper sind oder körperlose Wesen, und ob sie getrennt rein für sich (sind) oder nur in Wahrnehmbarem und in dessen Reich ihr Sein haben, darüber zu sprechen versage ich mir, da ein derartiges Unterfangen sehr in die Tiefe geht und weiterer, ausführlicherer Untersuchung bedarf; dagegen, was darüber und über die oben angegebenen (Grundaussagen) die Alten mehr nach begrifflicher Weise für Unterscheidungen getroffen haben, und darunter besonders die aus der Schule des Peripatos, darüber will ich versuchen, Bericht zu erstatten.

[Kapitel 1]Seins-Geschlecht

Offenkundig werden weder »Geschlecht« noch »Erscheinungsform« in einfacher Bedeutung ausgesagt: (a) Geschlecht wird genannt die Versammlung derer, die hinsichtlich einer Eigenschaft und zueinander ein bestimmtes Verhältnis zeigen. In diesem Sinn des Wortes spricht man vom »Geschlecht der Herakliden«, infolge ihrer Herkunft von einem, nämlich Herakles, und bezogen auf die Vielzahl derer, die zueinander eine bestimmte Beziehung haben, nämlich ihre Verwandtschaft von ihm her, in Absetzung gegen die übrigen Geschlechter so genannt.

(b) Es wird aber auch »Geschlecht« in wieder anderer Bedeutung [2] ausgesagt, nämlich als Anfangspunkt der Herkunft eines jeden, entweder vom Erzeuger her gesehen oder von dem Ort, an dem einer geboren ist. So sagen wir: Orest leitet sein Geschlecht von Tantalos her, Hyllos von Herakles; und von Pindar sagen wir: Er ist von Herkunft Thebaner, und von Platon: Er stammt aus Athen; auch die Heimatstadt ist ja eine Art Quell der Herkunft eines jeden, so wie der Vater auch.

Dies scheint die auf der Hand liegende Bedeutung des Wortes zu sein: »Herakliden« werden die genannt, die ihr Geschlecht auf Herakles zurückführen, »Kekropiden«, die es von Kekrops her tun, und deren Nahestehende. Und zuerst wurde der Herkunftsursprung eines jeden »Geschlecht« genannt, danach dann auch die Menge derer, die aus einem Ursprung kommen, z. B. Herakles; das grenzen wir ab, trennen es von den übrigen und haben die ganze Versammlung dann »Heraklidengeschlecht« genannt.

(c) In wieder einer anderen Bedeutung wird »Geschlecht« das genannt, dem die sichtbare Erscheinungsform untergeordnet ist, möglicherweise ist es nach Ähnlichkeit zu den anderen so gesagt; denn auch diese Bedeutung von »Geschlecht« meint eine Art Ursprung der darunter (vorkommenden Erscheinungsformen), und sie scheint die gesamte unter sie fallende Menge zu umfassen.

Angesichts nun also dieser drei Bedeutungen von »Geschlecht« geht die Rede der Philosophen um die dritte. Diese umreißen sie und haben den Sinn von »Geschlecht« mit folgenden Worten angegeben: Was von mehreren, der Erscheinungsform nach sich unterscheidenden (Bestimmungen) im Bereich des (wesentlichen) »was-es-ist« ausgesagt wird, z. B. »Lebewesen«. Unter allem, was da ausgesagt wird, werden ja die einen (Bestimmungen) von einem (Gegenstand) allein ausgesagt, als nicht weiter Teilbares, z. B. »Sokrates«, »dieser«, »das da«; andere von mehreren (Gegenständen), als die Geschlechter, die Erscheinungsformen, die Unterscheidungsmerkmale, die eigentümlichen (Eigenschaften) und nebenbei Zutreffendes, all dies in gemeinsam zusammenfassender Weise, nicht besonders für einen bestimmten Gegenstand. Seins-Geschlecht ist also so etwas wie »Lebewesen«, Erscheinungsform davon etwa »Mensch«, dessen Unterscheidungsmerkmal »Vernunft gebrauchend«, Eigentümlichkeit »kann lachen«, nebenbei zutreffende Bestimmungen: »weiß«, »schwarz«, »sitzt«.

Von allem, was nur über einen (Gegenstand) ausgesagt wird, unterscheiden sich die Seins-Geschlechter dadurch, daß sie bei ihrer Angabe von mehrerem in der Aussage gelten; von den anderen (Bestimmungen) wieder, die auch von mehrerem gelten, so: Von den Erscheinungsformen, indem diese zwar auch von mehrerlei ausgesagt werden, aber solchem, das sich nicht der Erscheinungsform nach, sondern nur der Anzahl nach unterscheidet; »Mensch«, das eine Erscheinungsform ist, wird von Sokrates und Platon ausgesagt, die sich nicht ihrer erscheinenden Art nach voneinander unterscheiden, sondern der Anzahl nach; dagegen »Lebewesen«, als Seins-Geschlecht, wird von Mensch, Rind und Pferd ausgesagt, (Bestimmungen,) die sich auch der Art nach voneinander unterscheiden, nicht nur der Zahl nach. Von der Eigentümlichkeit[3] aber unterscheidet sich das Seins-Geschlecht darin, daß sie nur von einer einzigen Erscheinungsform, deren Eigentümlichkeit je dies eben ist, ausgesagt wird, sowie von den unter diese Art fallenden nicht weiter teilbaren (Einzeldingen), so wie das »kann lachen« Eigentümlichkeit des Menschen allein und der einzelnen Menschen ist; das Seins-Geschlecht dagegen wird nicht von einer erscheinenden Art ausgesagt, sondern von mehreren, voneinander unterschiedenen. Von dem Unterscheidungsmerkmal andererseits und den gemeinhin nebenbei zutreffenden (Eigenschaften) unterscheidet sich das Seins-Geschlecht darin: Wenn diese Unterschiede und allgemein so nebenbei zutreffenden (Aussagen) auch von mehreren Gegenständen, die sich der Erscheinungsform nach voneinander unterscheiden, ausgesagt werden, so werden sie doch nicht im Bereich des »was-es-ist« ausgesagt. Wenn wir nach jenem fragen, von dem diese ausgesagt werden, so werden sie nicht in seinem Wesensbereich ausgesagt, sondern eher im Bereich der Frage, was für Eigenschaften es denn hat. In der Frage: »Welche Eigenschaft hat das, was Mensch ist?« erwarten wir als Antwort: »Er besitzt die Fähigkeit zum Vernunftgebrauch«; und mit: »Welche Eigenschaft hat das, was Rabe ist?« wollen wir die Aussage: »Er ist schwarz«. Dabei ist der mögliche Vernunftgebrauch (das artbildende) Unterscheidungsmerkmal, (die Bestimmung) »schwarz« ist nebenbei zutreffend. Wenn wir dagegen gefragt werden: »Was ist das, was Mensch ist?«, antworten wir: »Ein Lebewesen.« »Lebewesen« war aber eben das Seins-Geschlecht zu »Mensch«.

Also, das Von-mehrerem-ausgesagt-werden des Seins-Geschlechts setzt es ab von den Bestimmungen, die nur von einem einzigen (Gegenstand) aus dem Bereiche der nicht weiter teilbaren ausgesagt werden; daß es von solchem ausgesagt wird, was sich der erscheinenden Art nach voneinander unterscheidet, setzt es ab von solchem, was als Erscheinungsform ausgesagt wird oder als eigentümlich; daß es schließlich im Bereich des »was-es-ist« ausgesagt wird, trennt es von den Unterschieden und dem gemeinhin nebenbei Zutreffenden, welches sich eben nicht im Bereich des wesentlichen »was-es-ist« findet, sondern in dem: »Was für Eigeschaften hat es?« oder: »In welchen Verhältnissen steht es?« von alledem ausgesagt wird, wovon es eben ausgesagt wird. –

Der vorgetragene Umriß des Begriffsinhalts von »Seins-Geschlecht« zeigt also einen Umfang, der weder über die Sache unerlaubt hinausgeht, noch, gemessen an ihr, zu eng ist.

[Kapitel 2]Erscheinungsform

(a) »Form« wird auch zu jeder äußeren Gestalt von etwas gesagt, nach dem Dichterwort:

Sein Aussehn schon, es ist der Herrschaft würdig. [4]

(b) »Form« wird aber auch das genannt, was unter das angegebene Geschlecht fällt; demgemäß sind wir gewohnt, den Menschen als eine »Art« von »Lebewesen« auszusagen, wobei »Lebewesen« eben das Seins-Geschlecht dazu ist, »weiß« als Erscheinungsform von »Farbe«, »Dreieck« als Erscheinungsform von »Raumgestalt«.

Wenn wir aber bei der Angabe des Begriffsinhalts von »Seins-Geschlecht« auch die Erscheinungsform erwähnt haben, indem wir es nannten: »Was von mehrerlei, das sich der Erscheinungsform nach unterscheidet, im Bereiche des ›was-es-ist‹ ausgesagt wird«, und wenn wir nun von der Erscheinungsform sagen: Sie ist das, was unter dem angegebenen Seins-Geschlecht steht, so muß man folgendes wissen: Da einerseits Geschlecht immer Gattung von etwas ist und ebenso die Erscheinungsform Art von etwas, und zwar jedesmal das eine vom anderen, so kann es gar nicht anders sein, als daß man in den Begriffserklärungen beider je beide heranzieht.

(c) Man gibt »Erscheinungsform« auch so an: Erscheinungsform ist das, was unter dem Seins-Geschlecht eingeordnet ist und von dem diese Gattung im Bereich seines »was-es-ist« ausgesagt wird.

(d) Und auch so: Erscheinungsform ist, was von mehrerem, der Anzahl nach Unterschiedenen im Bereich des »was-es-ist« ausgesagt wird. Aber diese (letzte) Angabe ginge auf das »Erscheinungsförmigste«, was nämlich immer nur eine solche Art ist, die anderen hingegen gingen auch auf solche Arten, die nicht »am meisten erscheinungsförmig« sind.

Was gemeint ist, dürfte auf folgende Weise klar werden: Im Bereich einer jeden Grundaussage gibt es einige (Bestimmungen), die im Höchstmaß Gattungseigenschaften besitzen, und wieder andere, die sind im Höchstmaß erscheinungsförmig, und auch noch andere, die stehen zwischen den umfänglichsten und den am engsten festgelegten in der Mitte. »Im Höchstmaß Gattung« ist das, über welches kein anderes Seins-Geschlecht hinausgestiegen sein kann; »am meisten erscheinungsförmig« das, hinter welches keine andere Erscheinungsform heruntergestiegen sein kann; mitten zwischen dieser Gattung im Höchstmaß und dem Erscheinungsförmigsten stehen andere (Bestimmungen), die, je nachdem welcher anderen Bestimmung gegenüber man sie nimmt, als sie selbst einmal Gattungen, ein andermal Arten sind.

Das Gemeinte soll am Beispiel einer Grundaussage klarwerden: Seiendes Wesen ist selbst ein Seins-Geschlecht, darunter steht Körper, unter Körper belebter Körper, unter diesem Lebewesen, unter Lebewesen vernunftfähiges Lebewesen, darunter Mensch, unter Mensch schließlich Sokrates, Platon und eben die Menschen im einzelnen. Darunter hat »seiendes Wesen« im höchsten Maße Gattungseigenschaft und ist, was allein Seins-Geschlecht ist, »Mensch« dagegen ist das am meisten Erscheinungsförmige, was eben nur Erscheinungsform sein kann, »Körper« schließlich ist Erscheinungsform von »seiendes Wesen«, aber Gattung von »belebter Körper«; »belebter Körper« seinerseits ist Erscheinungsform von »Körper«, aber zu »Lebewesen« ist er das Seins-Geschlecht; und wieder, »Lebewesen« ist Erscheinungsform von »belebter Körper«, zu »vernunftbegabtes Lebewesen« ist es die Gattung; »vernunftfähiges Lebewesen« schließlich ist Erscheinungsform von »Lebewesen«, Seins-Geschlecht zu »Mensch«; »Mensch« dagegen ist die Erscheinungsform des vernünftigen Lebewesens, selbst aber nicht mehr eine Gattung im Verhältnis zu den Einzelmenschen, sondern nichts als Erscheinungsform, und alles, was von den nicht weiter teilbaren Wesen in unmittelbarem Anschluß an sie ausgesagt wird, ist dann ja wohl nur Erscheinungsform, nicht mehr auch Seins-Geschlecht.

So wie nun also »seiendes Wesen«, weil es an oberster Stelle steht, indem keine Gattung mehr davorliegt, ein Höchstmaß [5] an Gattungseigenschaft an sich hat, entsprechend umgekehrt »Mensch«: Er ist die Erscheinungsform, hinter der keine andere Erscheinungsform mehr kommt und auch nichts, was sich in Erscheinungsformen einteilen ließe, sondern sie ist dann ja wohl die Erscheinungsform von nicht weiter Einteilbarem – in diesem Sinne unteilbar sind: Sokrates, Platon, dies bestimmte Weiße –, somit letzte Erscheinungsform und, wie wir sagten, das »Erscheinungsartigste«. Die in der Mitte stehenden Bestimmungen sind dann ja wohl jeweils Erscheinungsform der vor ihnen (stehenden Begriffe), für das, was hinter ihnen kommt, sind sie Seins-Geschlecht.

Diese zeigen also zwei Verhaltensweisen, einmal im Verhältnis zu dem, was vor ihnen kommt, demgemäß sie als dessen Unterarten bezeichnet werden, ein andermal im Verhältnis zu dem, was hinter ihnen steht, demgemäß sie als dessen jeweilige Gattung ausgesagt werden. Die Eckbegriffe dagegen haben nur ein Verhältnis: Erstens, das Seins-Geschlecht im Höchstmaß, das ja die oberste Gattung von allem ist, hat nur ein Verhalten als zu den unter ihm selbst stehenden (Bestimmungen), ein solches gegenüber (Bestimmungen), die vor ihm selbst stehen, hat es nicht mehr, da es doch selbst an oberster Stelle steht, als ein erster Anfang und, wie wir sagten, als etwas, über welches hinaus kein anderes Seins-Geschlecht hinaufgestiegen ist; zweitens, das Erscheinungsartigste hat auch nur ein Verhalten, nämlich als zu den vor ihm stehenden Bestimmungen, deren erscheinende Art es eben ist; auch das Verhältnis, das es zu den ihm nachstehenden Bestimmungen hat, ist kein andersartiges, sondern es wird auch als die Art der nicht weiter teilbaren (Wesen) ausgesagt. Aber (der Unterschied ist zu bemerken:) Art wird es im Verhältnis zu den unteilbaren Wesen genannt, als etwas, das diese umfaßt, Erscheinungsart, andererseits, im Verhältnis zu den vor ihm stehenden Bestimmungen, als etwas von ihnen Eingeschlossenes.

Man gibt nun also die Begriffsbestimmung dieser Gattung im Höchstmaß so an: Was als Seins-Geschlecht nicht zugleich auch Erscheinungsform ist; und wieder: Über welches hinaus kein anderes Seins-Geschlecht aufgestiegen ist. Für das Erscheinungsförmigste im Höchstmaß (macht man es so): Was als Erscheinungsform nicht zugleich auch übergeordnete Gattung ist; und: Was man, als diese erscheinende Art, nicht in noch weitere Arten einteilen kann; und: Was von mehrerlei, das sich der Anzahl nach unterscheidet, im Bereich des »was-es-ist« ausgesagt wird. Die in der Mitte zwischen den Außenstellen stehenden Begriffe nennt man »wechselseitig über- und untergeordnete« Gattungen und Arten, und man setzt eine jede dieser Bestimmungen so an, daß sie Erscheinungsform und Seins-Geschlecht sein kann, allerdings je und je im Verhältnis zu einer anderen Bestimmung und in anderem Hinblick genommen. Also, die Bestimmungen vor den erscheinungsartigsten, die hinaufsteigen bis zu dem, was Seins-Geschlecht im [6] Höchstmaß ist, werden Gattungen und Arten genannt und in Reihe einander unter- und übergeordnete Seins-Geschlechter, so wie (man) Agamemnon (bezeichnen kann als) »stammend von Atreus« oder »von Pelops« oder »von Tantalos« oder – schließlich – »von Zeus«. Nur, bei den Geschlechterabfolgen führt man es auf einen einzigen zurück, sagen wir einmal: den Zeus, den Ursprung in den allermeisten Fällen, bei den Seins-Geschlechtern und den Erscheinungsformen verhält es sich nicht so: »Seiend« ist nicht das eine, allem gemeinsame Geschlecht, und es hat nicht alles die gleiche Abkunft von einem einzigen, obersten Geschlecht her, wie Aristoteles sagt. Sondern es seien aufgestellt, wie eben in der Kategorienschrift, die ersten zehn Seins-Geschlechter, im Sinne von zehn unmittelbaren Anfangspunkten. Und wenn denn einer (diese) alle doch eben »seiend« nennen wollte, so wird er dies nur mittels einer Wortgleichheit tun, hinter der verschiedene Begriffe stehen, nicht im Sinne der Vereinigung mehrerer Wörter in einem Begriff. Wenn nämlich »seiend« ein einziges gemeinsames Herkunftsgeschlecht von allem wäre, so würde alles, auf dem Wege der Vereinigung unterer Bestimmungen zu einem Begriff, »seiend« genannt; nun gibt es aber von diesen Erstbestimmungen zehn, ihre Gemeinsamkeit könnte also nur über die Wortbezeichnung bestehen, nicht mehr auch gemäß der Begriffserklärung, die zur Wortbezeichnung gehört. Die obersten Seins-Geschlechter sind also zehn, die Erscheinungsformen im eigentlichsten Sinn (treten auf) in einer unbestimmten Anzahl, die allerdings nicht unendlich groß ist; die nicht mehr zu teilenden Wesen schließlich, die hinter den unmittelbarsten Erscheinungsformen kommen, sind unendlich viele. Daher gab Platon Anweisung, auf dem Weg herab von den allgemeinsten Seins-Geschlechtern hin zu den der Erscheinung nächsten Formen da Schluß zu machen; den Weg herab durch die inmitten stehenden Bestimmungen solle man nehmen, indem man sie mithilfe der artbildenden Unterschiede einteile. Von dem unbegrenzt Vielen, sagt er, lasse man die Hände, davon könne sich ja wohl kein Wissen einstellen. Auf dem Weg herab zum Erscheinungsnächsten muß man also einteilend durch die Vielzahl wandern; steigt man auf zu den allgemeinsten Seins-Geschlechtern, so muß man die Vielzahl zu immer einem zusammenfassen. Art, und Seins-Geschlecht noch mehr, sind etwas, das das Viele zu einer Naturgestalt zusammenführt, die Teilsachverhalte dagegen und all das viele Einzelne nehmen im Gegensatz dazu das Eine immer in die Vielzahl auseinander; durch Teilhabe an der (einen) Erscheinungsform sind die vielen Menschen einer, durch die vielen einzelnen ist der eine und gemeinsame (Begriff »Mensch«) eine Mehrzahl: trennend ist immer das Einzelne, zusammenführend und einsmachend das Gemeinsame.

Nachdem nun von »Seins-Geschlecht« und »erscheinender Form« angegeben ist, was ein jedes der beiden denn ist, und angesichts der Tatsache, daß ein Seins-Geschlecht (im Hinblick auf seine Arten) eines ist, (in umgekehrter Hinsicht) die [7] Erscheinungsform eine Mehrzahl: Die Zerschneidung einer Gattung führt immer zu mehreren Arten – (so gilt nun folgendes zur Aussagbarkeit:) Gattung wird immer von Art ausgesagt, und überhaupt alles Höherstehende vom weiter unten Stehenden, umgekehrt dagegen die Art schon nicht von dem unmittelbar anschließenden Seins-Geschlecht und erst recht nicht von den weiter oben stehenden; hier gibt es keine Umkehrung der Aussage. Es müssen nämlich entweder gleichgroße (Begriffsumfänge) von gleichgroßen ausgesagt werden, wie z. B. »wiehernd« von »Pferd«, oder solches von größerem Begriffsumfang von solchem mit kleinerem, wie z. B. »Lebewesen« von »Mensch«; dagegen, solche von kleinerem Umfang von solchen mit größerem (auszusagen, das geht) nicht mehr; man kann ja nicht mehr sagen: (Alles, was) Lebewesen (ist), ist Mensch, so wie man ja umgekehrt sagen kann: (Je)der Mensch ist ein Lebewesen. (Gegenstände,) von denen die Art ausgesagt ist, von denen wird notwendig auch das Seins-Geschlecht dieser erscheinenden Art (mit)ausgesagt werden, und auch die höhere Gattung dieses Geschlechts bis hinauf zum allgemeinsten Seins-Geschlecht; wenn es denn wahr ist, von Sokrates zu sagen: Er ist ein Mensch, und auch: Der Mensch ist ein Lebewesen ..., Lebewesen ist ein Wesen, das ist, – dann ist es auch wahr, Sokrates (gleich) »Lebewesen« zu nennen und »Wesen, das ist«. Da also das jeweils Höherstehende vom weiter unten Stehenden ausgesagt wird, so wird also die Erscheinungsform vom nicht weiter teilbaren Wesen ausgesagt, das Seins-Geschlecht sowohl von der unmittelbaren Art wie auch vom Einzelwesen, das höchste Seins-Geschlecht dann von der (vermittelnden) Gattung oder den Gattungen, wenn nämlich mehrere da in der Mitte stehen und unter einander sich ordnen, und auch von der unmittelbaren Erscheinungsform und schließlich dem unteilbaren Einzelwesen. Es wird nämlich das oberste Seinsgeschlecht von allen unter ihm stehenden Seins-Geschlechtern, Erscheinungsformen und Einzelwesen ausgesagt; das Seins-Geschlecht vor der unmittelbaren Erscheinungsform von allen diesen und von den Einzelwesen; was dann allein nur noch Erscheinungsform ist, von allen unteilbaren Einzelwesen; dies nicht mehr Teilbare dann nur noch von einem einzigen Einzelwesen allein. »Nicht weiter teilbar« wird nämlich (derlei) genannt (wie:) Sokrates, dies weiße Ding hier und dieser hier eintretende Sohn des Sophroniskos – wenn eben Sokrates sein einziger Sohn wäre.

»Nicht weiter teilbar« wird derlei genannt, weil jedes Einzelstück davon aus lauter Eigentümlichkeiten besteht, deren Versammlung bei keinem anderen je genau die gleiche wird: Die Eigenheiten des Sokrates werden ja wohl bei keinem anderen Einzelmenschen als genau die gleichen wieder auftreten. Dagegen die eigentümlichen Merkmale des Menschen – ich meine ja damit die gemeinsame Bestimmung – können bei mehreren die gleichen sein, genauer noch, bei allen Einzelmenschen, soweit sie eben dies, Menschen, sind.

Es wird also das Unteilbare von der Erscheinungsform umfaßt, diese Form von ihrem übergeordneten Seins-Geschlecht. Ein bestimmtes Ganze ist dies Seins-Geschlecht, das Unteilbare [8] ist je und je nur Teil; die Erscheinungsform ist (beides), sowohl ein Ganzes wie auch Teil, nur, Teil von etwas anderem, als Ganzes aber nicht »von« etwas anderem, sondern in anderem (bestehend): in seinen Teilen findet sich das Ganze vor.

Also, über Seins-Geschlecht und Erscheinungsform und über (die Frage:) Was ist Gattung im Höchstmaß, was ist das Erscheinungsnächste, welche (Bestimmungen) sind als dieselben sowohl Gattung als auch Art, welche Wesen sind nicht weiter teilbar, und schließlich, in wievielen Bedeutungen kommen Seins-Geschlecht und Erscheinungsform vor: darüber ist somit gesprochen. –

[Kapitel 3]Unterschied

Der Ausdruck »Unterschied« sei sowohl in allgemeiner wie eigentümlicher und auch in ganz besonders eigentümlicher Bedeutung ausgesagt.

(a) In allgemeinem Sinne sagt man: Etwas unterscheidet sich von etwas, indem es mittels einer Verschiedenheit sich irgendwie davon abhebt, (und das kann es) entweder im Verhältnis zu sich selbst oder zu etwas anderem als es: Es unterscheidet sich Sokrates von Platon durch ein Anderssein und selbst im Verhältnis zu sich selbst, indem er erst ein Kind war und nun zum Mann geworden ist, indem er jetzt etwas tut und damit wieder aufhört, und je und je in den Andersheiten, sich so oder so zu verhalten.

(b) Im eigentümlichen Sinne sagt man je dann: Etwas unterscheidet sich von etwas, wenn der Unterschied zwischen dem einen und dem anderen in einer untrennbaren nebenbei zutreffenden Eigenschaft besteht. So ein untrennbares nebenbei zutreffendes Merkmal ist z. B. Blauäugigkeit, Krummnasigkeit, hartgewordene Narbe infolge einer Verwundung.

(c) Im eigentümlichsten Sinne spricht man davon, daß etwas sich von etwas unterscheide, wenn es mittels eines artbildenden Unterschieds von ihm abweicht, wie sich eben »Mensch« von »Pferd« durch ein artbildendes Merkmal unterschieden hat, nämlich die Eigenschaft der Fähigkeit zum Vernunftgebrauch.

Ganz allgemein also, jede Unterscheidung macht, wenn sie an etwas herantritt, dies zu etwas »Verschiedenartigem«; nur, die im allgemeinen und im eigentümlichen Sinne machen es »andersartig«, die dagegen im eigentlichsten Sinne erst machen es wirklich zu etwas anderem; tatsächlich ja schaffen die einen Unterscheidungen ein Andersartiges, die anderen ein wirklich Anderes.

Die nun also ein Anderes schaffen, werden artbildend genannt, die es nur zu andersartig bringen, heißen einfach und ohne Zusatz »Unterschiede«. Indem (z. B.) zu »Lebewesen« das Unterscheidungsmerkmal tritt, das da besagt »Fähigkeit zum Vernunftgebrauch«, hat es ein Anderes geschaffen; dagegen [9] das (Unterscheidungsmerkmal) »in-Bewegung-sein« hat neben dem »in-Ruhe-sein« nur etwas Andersartiges bewirkt, also: Das eine hat Anderes, das andere Andersartiges geschaffen. Gemäß den Unterscheidungen nun also, die Anderes herstellen, erfolgen die Trennungen der Seins-Geschlechter in ihre Erscheinungsformen, und ebenso werden Begriffsbestimmungen angegeben, die aus der Gattung und derartigen (artbildenden) Unterschieden bestehen; gemäß den (anderen Unterscheidungen) dagegen, die nur Andersartiges fertigbringen, treten bloß die Verschiedenartigkeiten auf und die Zustandsänderungen der Dinge, die sich so oder so verhalten.

Indem man nun noch einmal von oben anfängt, ist festzustellen: Unter den Unterscheidungen sind die einen ablösbar (vom betreffenden Gegenstand), die anderen sind es nicht: »in-Bewegung-sein«, »in-Ruhe-sein«, »gesund-sein«, »krank-sein« und alles, was dem ähnlich ist, läßt sich ablösen, dagegen »hakennasig«, »stupsnasig«, »vernunftfähig«, »vernunftunfähig« lassen das nicht zu.

Von den nicht-ablösbaren (Unterschieden) liegen die einen (an ihrem Gegenstand) vor, sofern sie eben genau dies sind, die anderen in nur nebenbei eintretender Folge: »vernunftfähig« liegt am Menschen vor gemäß dem Sinn, den (nur) es hat, und so »sterblich« und »aufnahmefähig-für-Wissen-sein«; dagegen »hakennasig« oder »stupsnasig« zu sein, das nur in nebenher sich ergebender Weise, nicht insofern sie genau dies sind.

Die (Unterschiede) nun also, die demgemäß hinzutreten, was sie selbst sind, werden in die Begriffserklärung dessen aufgenommen, was der Gegenstand denn wirklich ist, und schaffen ein Anderes (gegenüber allem übrigen); dagegen, die nur nebenbei miteintreffen, werden weder in die Begriffserklärung dessen aufgenommen, was der Gegenstand ist, noch schaffen sie ein Anderes, sondern nur Andersartiges. Und, die es ihrer eigentlichen Bedeutung nach sind, nehmen ein »mehr« und »minder« nicht an sich, dagegen die nebenbei zutreffenden, auch wenn sie nicht ablösbar sein sollten, nehmen Zu- und Abnahme auf: Ein Seins-Geschlecht wird von dem, dessen Seins-Geschlecht es eben ist, nicht mehr oder weniger ausgesagt, und auch die Unterscheidungen in solcher Gattung nicht, nach denen sie eingeteilt wird. Diese sind es doch, welche den Begriffsinhalt eines jeden (Gegenstands) erfüllen, daß aber ein jedes dieses eine und dasselbe ist, läßt weder eine Abschwächung noch eine Steigerung zu; hingegen, »hakennasig-«, »stupsnasig-sein« oder »die-und-die-Hautfarbe-haben«, das läßt sich sowohl steigern wie auch abschwächen.

Da nun also drei Erscheinungsformen von Unterschied vor Augen stehen und die einen ablösbar sind, die anderen unablösbar, und wieder von den unablösbaren die einen ihrem eigenen Sein nach (auftreten), die anderen nebenbei mit eintreffend, [10] so ergibt sich wieder: Von den ihrem eigenen Sein nach auftretenden Unterschieden sind die einen es, denen gemäß wir die Seins-Geschlechter in ihre Erscheinungsformen einteilen, die anderen, denen gemäß das Auseinandergenommene erst zu Arten gemacht wird. Da z. B. von den an sich vorliegenden Unterschieden alle, die an »Lebewesen« vorliegen, folgender Art sind: »beseelt«, »der Sinneswahrnehmung fähig«, »fähig zum Vernunftgebrauch« und »ohne Vernunftvermögen«, »sterblich« und »unsterblich«, so ist das Unterscheidungsmerkmal, das da »beseelt«, und das, welches da »mit Sinneswahrnehmung ausgestattet« sagt, für das, was »Lebewesen« wirklich ist, begriffsbildend – ein Lebewesen ist doch ein mitSeele ausgestattetes, der Sinneswahrnehmung fähiges seiendes Wesen –, dagegen die Unterscheidung »sterblich – unsterblich« und »Vernunftgebrauch – kein Vernunftgebrauch«, das sind Merkmale, die innerhalb von »Lebewesen« Trennungen setzen: durch sie nehmen wir die Seins-Geschlechter in deren Erscheinungsformen auseinander. Aber diese einteilenden Unterscheidungen (leisten ja wieder zweierlei: Sie) werden zu den erfüllenden Vollendern der jeweiligen Gattung und sind für deren Arten begriffsbildend: »Lebewesen« wird mittels der Unterscheidung »Vernunftgebrauch – kein Vernunftgebrauch« zerschnitten, und noch einmal durch die »sterblich – unsterblich«; davon werden nun wieder die Merkmale »sterblich« und »Vernunftgebrauch« begriffsbildend für »Mensch«, die »Vernunftgebrauch, unsterblich« (begriffsbildend) für »Gott«, die »kein Vernunftgebrauch, sterblich« (begriffsbildend) für die vernunftlosen Tiere. Da nun aber genauso die Unterscheidungen »beseelt – unbeseelt« und »der Sinnenswahrnehmung fähig – der Wahrnehmung nicht fähig« für das oberste Sein einteilende Wirkung haben, so haben die (Merkmale) »mit Seele und mit Wahrnehmungsvermögen ausgestattet«, mit »seiendes Wesen« zusammengenommen, (die Bestimmung) »Lebewesen« zur Vollendung gebracht, dagegen die »mit Seele begabt, der Wahrnehmung nicht fähig« haben »Pflanze« herbeigeführt. Da nun ein und dieselben (Unterscheidungen), einmal so genommen, begriffsbildend sind, ein andermal anders, mit einteilender Wirkung auftreten, so sind sie denn alle artbildend genannt worden. Und es sind vor allem diese, die man zur Einteilung der Seins-Geschlechter braucht und für die Begriffsbestimmungen, dagegen nicht die nebenbei zutreffenden nicht ablösbaren, von den ablösbaren erst gar nicht zu reden.

Indem man also ihren Begriff bestimmt, sagt man: (I) Unterscheidungsmerkmal ist (der Punkt), um den die Art einen Überschuß hat gegenüber der Gattung; (z. B.) »Mensch« hat über »Lebewesen« hinaus noch »vernunftfähig« und »sterblich« an sich. »Lebewesen« ist nun zwar nicht nichts davon – [11] Begründung: Woher erhielten denn wohl die Erscheinungsformen ihre besonderen Merkmale? –, andererseits kann es doch nicht alle entgegengesetzten (Merkmale) an sich haben – Begründung: Dann hätte ein und derselbe Gegenstand gleichzeitig entgegengesetzte (Bestimmungen) an sich –, sondern, wie man als Forderung aufstellt: Dem Vermögen nach hat (die Gattung) alle unter ihr vorkommenden Unterscheidungsmerkmale, dem tatsächlichen Vorliegen nach keins. Und so (werden zwei unsinnige Sätze vermieden:) Weder muß etwas aus etwas entstehen, das es nicht gibt, noch wird einander Ausschließendes zugleich bei einem und demselben Gegenstand sein.

(II) Man bestimmt ihren Begriff aber auch so: Unterscheidungsmerkmal ist, was von mehrerlei, das sich der Art nach unterscheidet, im Bereich des »welche-Eigenschaften-hat-es« ausgesagt wird; denn »vernunftfähig« und »sterblich«, als von »Mensch« ausgesagt, wird im Bereich dessen geredet, welche besonderen Eigenschaften der Mensch denn hat, aber nicht in dem, was er denn ist; fragt man uns ja: »Was ist Mensch?« – so ist die angemessene Antwort: »Er ist ein Lebewesen«; will man von uns wissen: »Was für ein Lebewesen denn?« – werden wir mit »fähig zum Vernunftgebrauch, sterblich« die angemessene Angabe machen. Da doch die Dinge aus Stoff und Form bestehen, oder ihren Bestand entsprechend dem Verhältnis zwischen Stoff und Form haben, so wie das Standbild aus einem Stoff (besteht), der Bronze, und zur Form die Gestalt (, die der Künstler ihm gab,) hat, genauso ist es mit »Mensch«: Allgemein genommen und nach Art der Erscheinungsform, so besteht er aus der Gattung, als der Entsprechung zu Stoff, aus dem besonderen Unterschied, als der zur Gestalt; dieses Ganze dann aber, »Lebewesen, vernunftfähig, sterblich«, Mensch eben: so wie dort das Standbild.

(III) Man umreißt diese derartigen Unterschiede aber auch so: Unterschied ist, was seiner Naturveranlagung nach dazu geeignet ist, die unter einem Seins-Geschlecht stehenden (Erscheinungsformen) von einander zu trennen; z. B. »vernunftfähig« und »unvernünftig« trennen Mensch und Pferd, die unter dem gleichen Seins-Geschlecht – Lebewesen – stehen.

(IV) Man gibt es auch noch so an: Unterschied ist alles das, wodurch sich ein jedes voneinander abhebt. Mensch und Pferd haben sich ja ihrer Gattung nach nicht unterschieden: »Sterbliches Lebewesen« sind sowohl wir als auch die vernunftlosen (Tiere), nur, das »vernunftfähig«, hinzugesetzt, hat uns von ihnen abgehoben; und »vernunftfähige (Wesen)« sind sowohl wir als auch die Götter, aber das »sterblich«, hinzugesetzt, hat uns von ihnen abgesondert.

[12] (V) Diejenigen aber, welche die Sache mit dem Unterschied weiter ausarbeiten, sagen, nicht jedes beliebige (Merkmal) unter allem, was die unter der Seins-Gattung stehenden Arten trennt, sei dieser (gesuchte) Unterschied, sondern nur, was zu dem, was es je ist, beiträgt, und was ein Stück dessen ist, was das (zu bestimmende Ding) je und je sein sollte; denn (z. B.) die Naturbegabung, zur See fahren zu können, ist ja doch wohl nicht (artbildendes) Unterscheidungsmerkmal des Menschen, wenn es auch des Menschen Eigentümlichkeit sein mag; wir könnten ja wohl sagen: Unter den Lebewesen sind die einen dazu begabt, Seefahrt zu betreiben, die anderen nicht, und würden so eine Trennung unter sie setzen, nur, das (Merkmal) »zur Seefahrt veranlagt« war keins, das das erfüllt, was dies je ist, und auch kein Teilstück dieses Seins, sondern nur eine besondere Eignung dieses Wesens, weil es eben nicht von der Art ist wie die im eigentümlichen Sinn so genannten artbildenden Unterschiede. Es sollen denn also artbildende Unterschiede alle die sein, welche eine (von anderen) unterschiedene Erscheinungsform herstellen und welche bei der Angabe dessen, was es denn sein sollte, herangezogen werden.

Bezüglich Unterschied reicht also so viel aus.

[Kapitel 4]Eigentümlich

Das Eigentümliche teilt man vierfach ein: (a) Was einer bestimmten Art allein, wenn auch etwa nicht in ihrem ganzen Umfang, zutrifft, wie etwa beim Menschen, daß er Heilkunst ausübt und Flächen mißt; (b) was (unter anderen Eigenschaften) an der ganzen Art vorkommt, wenn auch etwa nicht an ihr allein, wie etwa dem Menschen das Zweifüßigsein; (c) was (der Art) allein und in ihrem ganzen Umfange und zu einer bestimmten Zeit (zukommt), etwa allem, was Mensch ist, im Alter zu ergrauen; viertens (d) schließlich die Bedeutung, auf welche das »allein«, »dem ganzen Umfange nach« und »immer« zusammengekommen sind, etwa beim Menschen, daß er lachen kann; wenn er ja auch nicht immer lacht, so nennt man ihn doch »des Lachens fähig«, – nicht weil er es immer tut, sondern weil er dazu naturveranlagt ist; dies liegt, mit ihm zusammen erwachsen, an ihm immer vor, wie am Pferd die Fähigkeit, daß es wiehern kann. Diese (letzteren), sagt man, seien die Eigentümlichkeiten im eigentlichen Sinn, weil es hier auch Umkehrung der Aussage gibt: Wenn es ein Pferd ist, kann es wiehern, und wenn es wiehern kann, ist es ein Pferd.

[Kapitel 5]Nebenbei zutreffend

Nebenbei zutreffend ist (a) solches, was auftreten und auch wieder verschwinden kann ohne Verderben für den betroffenen Gegenstand. Es wird eingeteilt in zwei (Stücke): Das eine von dem (,was so nebenbei mitfolgt,) läßt sich (von dem Begriff des Gegenstandes) ablösen, das andere ist untrennbar. »Schlafen« (z. B.) ist ein ablösbares nebenbei eintretendes Ereignis, dagegen »schwarz-sein« trifft in unablösbarer Weise beim Raben [13] und beim Äthiopier ein, es kann jedoch, ohne Untergang des Gegenstandes, gedacht werden, daß ein Rabe weiß wäre oder ein Äthiopier seine Hautfarbe abgelegt hat.

Man bestimmt den Begriff aber auch so: (b) Nebenbei zutreffend ist, was an einem und demselben (Gegenstand) vorliegen oder auch nicht vorliegen kann; oder: (c) Was weder Gattung ist noch Unterschied noch erscheinende Art noch eigentümlich, aber doch immer an einem Gegenstande mit ins Sein tritt. –

Nachdem nun alle vorgestellten (Bestimmungen) ihrem Begriffe nach genau bestimmt sind – ich meine: Seins-Geschlecht, Erscheinungsform, Unterschied, Eigentümlichkeit, nebenbei Zutreffendes – so ist darüber zu sprechen, was ihnen als gemeinsame Bestimmung beiwohnt und welche Eigentümlichkeiten (einer jeden davon).

[Kapitel 6]Die Gemeinsamkeit der fünf Ausdrücke

Gemeinsam ist also allen, von je mehrerlei ausgesagt zu werden. Nur, das Seins-Geschlecht (wird ausgesagt) von den erscheinenden Arten und den nicht mehr teilbaren (Wesen), der Unterschied ebenso, die Art von den unter ihr stehenden unteilbaren (Wesen), die Eigentümlichkeit sowohl von der Art, deren Eigentümlichkeit sie ist, und von den unter dieser Art stehenden unteilbaren (Wesen), das nebenbei Zutreffende schließlich sowohl von den Arten wie von Unteilbarem. (Beispiele:) »Lebewesen« wird von Pferden und Rindern ausgesagt, was doch Arten sind, von diesem bestimmten Pferd und diesem bestimmten Rind, was doch nicht mehr einteilbare Einzelwesen sind; »ohne Vernunft« wird von Pferden und Rindern ausgesagt, Arten eben, und von den entsprechenden Einzeltieren auch; dagegen eine erscheinende Art, etwa »Mensch«, nur von den entsprechenden Einzelwesen; die Eigentümlichkeit dann, etwa »des Lachens fähig«, sowohl von (der Art) »Mensch« wie auch von den einzelnen Menschen; »schwarz« schließlich von der Art der Raben wie auch von deren Einzeltieren, und ist untrennbar davon, und »in-Bewegung-sein« (wird ausgesagt) von Mensch und Pferd als ein nebenbei Zutreffendes, das man ablösen kann, aber besonders von den unteilbaren Einzelwesen, erst im zweiten Sinn auch von dem, was diese Einzelwesen umfaßt.

[Kapitel 7]Gemeinsamkeit von Seins-Geschlecht und Unterschied

(a) Gemeinsam ist dem Seins-Geschlecht und dem [14] Unterschied, daß sie Erscheinungsformen umfassen. Denn es schließt ja auch der Unterschied Arten ein, wenn auch etwa nicht alle, die die Seins-Gattung umschließt. (Z. B.) »möglicher Vernunftgebrauch«, wenn (dieses Unterscheidungsmerkmal) auch die nicht-vernünftigen (Arten) nicht einschließt, so wie »Lebewesen« (das tut), so umfaßt es doch Mensch und Gott, was ja erscheinende Arten sind.

(b) Und: Alles, was von der Seins-Gattung als Gattung ausgesagt wird, wird auch von den unter sie fallenden Erscheinungsformen ausgesagt, (entsprechend) alles, was von dem Unterschied als Unterschied, das wird auch von der aus ihm (hervorgegangenen) Art ausgesagt werden. Da nun ja »Lebewesen« ein Seins-Geschlecht ist, so wird von ihm, als einem Seins-Geschlecht, (beides) ausgesagt: »seiendes Wesen« und »beseelt«; aber auch von allen unter »Lebewesen« stehenden Arten wird das ausgesagt, bis hin zu den unteilbaren Wesen, (entsprechend bei Unterschied:) Da »zum Vernunftgebrauch fähig« ein Unterscheidungsmerkmal ist, so wird davon, als einem Unterschied, ausgesagt »Vernunftgebrauch«, aber dies nicht allein von dem (Merkmal) »zum Vernunftgebrauch fähig«, sondern dies – »Vernunftgebrauch« – wird auch von den unter »zum Vernunftgebrauch fähig« stehenden Erscheinungsformen ausgesagt werden.

(c) Gemeinsam ist ihnen auch: Wird entweder die Seins-Gattung aufgehoben oder die Unterscheidung, so wird auch das je unter ihnen Stehende aufgehoben: Wie, wenn es »Lebewesen« nicht gibt, dann auch Pferd und Mensch nicht sind, genauso, wenn es »Fähigkeit zum Vernunftgebrauch« nicht gibt, wird kein Lebewesen sein, das von Vernunft Gebrauch macht.

Unterschied zwischen Seins-Geschlecht und Unterschied

(a) Eine Eigentümlichkeit des Seins-Geschlechts ist es, von mehr (untergeordneten Bestimmungen) ausgesagt zu werden als Unterschied, Erscheinungsform, Eigentümlichkeit und nebenbei Zutreffendes: »Lebewesen« wird ausgesagt von Mensch, Pferd, Vogel und Schlange, »vierfüßig« dagegen allein von den Wesen, die eben vier Füße haben, »Mensch« allein von nicht mehr einteilbaren Einzelwesen, »kann wiehern« allein von Pferd und den darunter fallenden Einzeltieren, und nebenbei Zutreffendes entsprechend von weniger. Man muß aber als Unterschiede hier die nehmen, durch welche das Seins-Geschlecht zerlegt wird, nicht die, welche das Sein der Gattung erfüllen.

(b) Des weiteren umfaßt das Seins-Geschlecht den Unterschied der Möglichkeit nach: Von »Lebewesen« ist die eine Art zum Vernunftgebrauch fähig, die andere dazu nicht fähig. [Die Unterschiede umfassen aber die Seins-Geschlechter nicht.]

(c) Des weiteren sind die Seins-Geschlechter den unter sie fallenden Unterschieden vorgeordnet, daher heben sie diese mit auf, werden aber ihrerseits nicht mit aufgehoben: Wird [15] »Lebewesen« aufgehoben, so fallen »vernunftfähig« und »vernunftunfähig« mit; dagegen die Unterschiede heben das Seins-Geschlecht nicht mehr mit sich auf: Wenn sie auch alle aufgehoben sein sollten, so bleibt im Gedanken immer noch »seiendes Wesen, mit Seele versehen, der Wahrnehmung fähig« – und das ist genau Lebewesen.

(d) Des weiteren wird das Seins-Geschlecht im Bereich des »was-es-ist«, der Unterschied aber in dem des »von-welcher-Eigenschaft-es-ist« ausgesagt, wie schon vorgetragen.

(e) Des weiteren, bezogen auf jede Erscheinungsform gibt es ein einziges Seins-Geschlecht, z. B. zu »Mensch« (ist das) »Lebewesen«, aber mehr als ein Unterscheidungsmerkmal, etwa »vernunftfähig«, »sterblich«, »aufnahmefähig für Geist und Wissen«, durch welche er sich von den übrigen Lebewesen unterscheidet.

(f) Und: Das Seins-Geschlecht ist vergleichbar mit dem Stoff, mit der Form das Unterscheidungsmerkmal.

Wenn auch noch andere Gemeinsamkeiten und Besonderheiten bei Seins-Geschlecht und Unterscheidung anzutreffen sind, so soll dies doch genügen.

[Kapitel 8]Gemeinsamkeit von Seins-Gattung und Erscheinungsform

(a) Seins-Geschlecht und Erscheinungsform haben gemeinsam, von einer Mehrzahl (anderer Bestimmungen) ausgesagt zu werden, wie vorgetragen ist. Es soll dabei die Erscheinungsform als eben diese Art genommen werden, nicht auch als Seins-Gattung, für den Fall, daß eines und dasselbe sowohl Art wie auch Gattung sein kann.

(b) Gemeinsam ist ihnen auch, dem vorgeordnet zu sein, wovon sie ausgesagt werden, und jedes für sich ein bestimmtes Ganze zu sein.

Unterschied zwischenSeins-Gattung und Erscheinungsform

(a) Es besteht ein Unterschied darin, daß das Seins-Geschlecht die (unter ihm) erscheinenden Arten umfaßt, diese Formen werden umfaßt, sie umfassen ihrerseits die (jeweiligen) Seins-Gattungen nicht: Seins-Geschlecht erstreckt sich über einen weiteren Inhalt als Erscheinungsform.

(b) Des weiteren müssen die Seins-Gattungen zuvor dasein und, von den artbildenden Unterschieden durchgestaltet, die Erscheinungsform zuwegebringen; daher denn die Seins-Gattungen auch von Natur aus vorrangig sind.

(c) Und: Sie heben (die Arten) mit sich auf, werden aber (von ihnen) nicht mit aufgehoben, also, ist eine Erscheinungsform, so liegt in jedem Fall auch ihr Seins-Geschlecht vor, liegt aber das Seins-Geschlecht vor, so ist nicht in jedem Falle auch die erscheinende Art da.

(d) Und: Die Seins-Geschlechter werden in mitbezeichneter Weise von den unter ihnen erscheinenden Arten ausgesagt, umgekehrt aber die Erscheinungsformen von den Seins-Gattungen nicht.

(e) Weiter, die Seins-Geschlechter haben einen Überschuß darin, daß sie die unter ihnen erscheinenden Formen umfassen, diese Arten dagegen haben den Seinsgattungen etwas voraus durch ihre eigentümlichen Unterscheidungsmerkmale.

(f) Weiter kann wohl weder eine Erscheinungsform zur obersten Gattung schlechthin, noch umgekehrt eine Seins-Gattung zur erscheinungsnächsten Art werden.

[Kapitel 9]Gemeinsamkeit von Seins-Gattung und Eigentümlichkeit

[16] (a) Dem Seins-Geschlecht und der Eigentümlichkeit ist es gemeinsam, den Erscheinungsformen zu folgen: Wenn »Mensch« (gesetzt) ist, so auch »Lebewesen«, und wenn »Mensch«, so auch »des Lachens fähig«.

(b) Und (gemeinsam ist ihnen auch), daß die Seins-Gattung von (jeder) ihrer Erscheinungsformen gleichsehr ausgesagt wird, und die Eigentümlichkeit von den an ihr teilhabenden Einzelwesen auch: »Mensch« ist genau so sehr ein Lebewesen wie »Rind« auch, und Anytos ist genauso zum Lachen fähig wie Meletos.

(c) Gemeinsam ist ihnen auch, daß die Seins-Gattung von ihren zugehörigen Erscheinungsformen ebenso in mitbezeichneter Weise ausgesagt wird wie die Eigentümlichkeit von den (Dingen), deren Eigentümlichkeit sie ist.

Unterschied zwischen Seins-Gattungund Eigentümlichkeit

(a) Es besteht ein Unterschied darin, daß das Seins-Geschlecht zuerst kommt, die Eigentümlichkeit danach: Erst muß da sein »Lebewesen«, danach ist es einzuteilen mithilfe von Unterscheidungen und Eigentümlichkeiten

(b) Und: Die Seins-Gattung wird von einer Mehrzahl von Erscheinungsformen ausgesagt, die Eigentümlichkeit dagegen nur von einer Art, der sie eben eigentümlich ist.

(c) Und: Die eigentümliche Bestimmung läßt sich in der Aussage mit dem vertauschen, dessen Eigentümlichkeit sie ist, die Seins-Gattung dagegen läßt sich mit nichts wechselweise aussagen: Weder (gilt) »Wenn Lebewesen, so Mensch«, noch: »Wenn Lebewesen, so Fähigkeit zum Lachen«, und umgekehrt.

(d) Weiter, die Eigentümlichkeit liegt an der gesamten Art vor, der sie eigentümlich ist, und an ihr allein und immer, dagegen die Seins-Gattung zwar an der gesamten Erscheinungsform, deren Seins-Geschlecht sie eben ist, und immer, jedoch nicht auch an ihr allein.

(e) Weiter, die eigentümlichen Bestimmungen, wenn man sie aufhebt, heben die Seins-Gattungen nicht mit auf, dagegen die Gattungen, wenn man sie aufhebt, heben auch die Erscheinungsformen mit auf, welche Eigentümlichkeiten an sich haben, also, ist das aufgehoben, was Eigentümlichkeiten hat, so werden auch diese mit aufgehoben.

[Kapitel 10]Gemeinsamkeit von Seins-Geschlecht und nebenbei Zutreffendem

Seins-Geschlecht und nebenbei zutreffende (Bestimmungen) haben gemeinsam, von einer Mehrzahl (von Gegenständen) ausgesagt zu werden, wie vorgetragen, mag es sich dabei um ablösbare (Bestimmungen) handeln oder mögen sie zu den nicht-ablösbaren gehören: Sowohl »in-Bewegung-sein« (gilt) [17] von einer Vielzahl wie auch »schwarz« von Raben, Äthiopiern und einigen leblosen Dingen.

Unterschied zwischen Seins-Geschlecht und nebenbei Zutreffendem

(a) Es unterscheidet sich die Seins-Gattung von nebenbei Zutreffendem darin, daß die Gattung vor den Erscheinungsformen kommt, die nebenbei zutreffenden (Bestimmungen) aber nach ihnen; auch wenn man etwas nebenbei Zutreffendes nimmt, das sich nicht ablösen läßt, so kommt das, an dem das nebenbei Zutreffende vorkommt, immer noch vor diesem nebenbei Zutreffenden selbst.

(b) Und: Was an einer Seins-Gattung teilhat, tut das in gleichem Maße, dagegen beim nebenbei Zutreffenden liegt dies gleiche Ausmaß nicht vor: Die Teilhabe an nebenbei Zutreffendem nimmt Steigerung und Abnahme an sich, die an Seins-Gattungen aber nicht mehr.

(c) Und: Die nebenbei zutreffenden Eigenschaften fassen im ursprünglichen Sinn der Beziehung Fuß auf den nicht weiter teilbaren Wesen, die Seins-Geschlechter und deren Erscheinungsformen sind aber dem natürlichen Wesen der Dinge nach den unteilbaren Wesen vorgeordnet.

(d) Und: Die Seins-Gattungen werden von den unter ihnen stehenden (Bestimmungen) im Bereich des »was-es-ist« ausgesagt, die nebenbei zutreffenden Eigenschaften dagegen (werden von den Gegenständen, an denen sie vorliegen, ausgesagt) im Bereich des »wie-beschaffen-ist-« oder »in-welchen-Verhältnissen-steht-ein-jedes«: Wird man gefragt: »Welche Beschaffenheit hat ein Äthiopier?« – so wird man sagen: »Er ist schwarz.«, und (auf die Frage:) »Was tut Sokrates gerade?« – wird man antworten: »Er sitzt.«, oder: »Er geht herum.«

(Zwischenbesinnung)

Von der Seins-Gattung ist nun also vorgetragen, worin sie sich von den anderen vier (Bestimmungen) unterscheidet; es ergibt sich aber auch, daß eine jede der anderen vier (Bestimmungen) Unterschied an sich hat, und da es nun also fünf sind und je eine davon gegenüber den je vier anderen sich unterscheidet, also: Fünf viermal, so wäre die Gesamtzahl der Unterschiede zwanzig. Indessen verhält es sich so nicht, sondern, wenn je (die Verhältnisse) in Reihe hergezählt werden und (sich dabei herausstellt, daß) Reihe zwei um ein Unterschiedsverhältnis kleiner ist, weil dies doch schon vorgekommen war, Reihe drei dann um zwei, Reihe vier um drei und Reihe fünf um vier, so wird die Gesamtzahl der Unterschiedsverhältnisse zehn: Vier und drei und zwei und eins. (Ausführung davon:) Seins-Geschlecht unterscheidet sich von Unterschied, Erscheinungsform, Eigentümlichkeit und nebenbei Zutreffendem, also vier Unterschiedsverhältnisse. Wie nun aber Unterschied sich von Seins-Geschlecht unterschieden hat, das ist ja schon vorgetragen bei der Gelegenheit, wo darüber gesprochen war, wie sich Seins-Geschlecht von ihm unterscheidet; was noch übrigbleibt, worin er sich unterscheidet von Erscheinungsform, Eigentümlichkeit und nebenbei Zutreffendem, darüber wird zu sprechen sein, das macht drei Verhältnisse; und wieder, worin sich Erscheinungsform von Unterschied unterscheidet, das ist ja vorgetragen bei der Gelegenheit, als gesagt wurde, worin sich Unterschied von Erscheinungsform unterscheidet; worin sich aber Erscheinungsform von Seins-Geschlecht unterscheidet, das wurde an der Stelle vorgetragen, [18] wo darüber die Rede war, worin sich Seins-Geschlecht von Erscheinungsform unterscheidet; was also noch übrig ist, worin sie sich von Eigentümlichkeit und nebenbei Zutreffendem unterscheidet, darüber wird zu sprechen sein, und dies ergibt zwei Unterschiedsverhältnisse; worin sich Eigentümlichkeit vom nebenbei Zutreffenden unterscheidet, wird dann noch übrigbleiben; wie sie sich ja von Erscheinungsform, Unterschied und Seins-Geschlecht unterscheidet, dazu ist ja früher schon vorgetragen bei Gelegenheit der Unterscheidung derer im Verhältnis zu ihr. Nimmt man nun also vier Unterscheidungsverhältnisse von Seins-Geschlecht den anderen gegenüber, drei von Unterschied (entsprechend), zwei von Erscheinungsform und eines von Eigentümlichkeit im Verhältnis zu nebenbei zutreffend, werden es in der Gesamtheit zehn sein. Davon haben wir die vier, welche die von Seins-Geschlecht im Verhältnis zu den übrigen waren, im Vorhinein schon nachgewiesen.

[Kapitel 11]Gemeinsamkeit von Unterschied und Erscheinungsform

(a) Gemeinsam ist also dem Unterschied und der Erscheinungsform, daß (andere Bestimmungen) in gleicher Stärke an ihnen teilhaben: An »Mensch« haben alle Einzelmenschen in gleichem Maße Anteil, und an dem Unterscheidungsmerkmal »vernunftfähig« ebenso.

(b) Gemeinsam ist ihnen auch, daß sie an dem, was an ihnen teilhat, immer vorhanden sind: Sokrates ist immer zu vernünftigem Denken fähig, und Sokrates ist immer ein Mensch.

Unterschied zwischen Erscheinungsform und Unterschied

(a) Eigentümlich ist für Unterschied, im Bereich des »wie-beschaffen-es-ist« ausgesagt zu werden, für Erscheinungsform dagegen, im Bereich des »was-es-ist« (entsprechend); auch wenn ja »Mensch« als ein »mit den und den Eigenschaften Ausgestattetes« genommen würde, so wäre er doch nicht zusatzlos ein solches, sondern nur, insofern die zur Seins-Gattung hinzutretenden Unterscheidungsmerkmale ihn als ein solches erstellt hätten.

(b) Außerdem wird ein Unterscheidungsmerkmal oft über eine Mehrzahl von Erscheinungsformen hin angesehen, z. B. »vierfüßig« im Hinblick auf sehr viele Lebewesen, die sich der Erscheinungsform nach unterscheiden; die Erscheinungsform dagegen ist (das, was sie ist) allein im Hinblick auf die unter ihr stehenden unteilbaren Wesen.

(c) Weiter, der Unterschied ist der nach ihm gebildeten Erscheinungsform vorgeordnet: »vernunftfähig«, aufgehoben, hebt »Mensch« mit auf, »Mensch« dagegen, aufgehoben, hat »vernunftfähig« nicht mit aufgehoben, es gibt dann immer noch »Gott«.

(d) Weiter, Unterscheidung läßt sich zusammensetzen mit anderem Unterscheidungsmerkmal: »vernunftfähig« und »sterblich« wurde zusammengestellt zur Herstellung von »Mensch«; erscheinende Art dagegen läßt sich mit anderer [19] Art nicht zusammensetzen, so daß sie irgend eine weitere Art erzeugten; ein bestimmtes, einzelnes Pferd tut sich mit einem bestimmten, einzelnen Esel wohl zusammen zur Erzeugung eines Maultiers, dagegen »Pferd«, ohne vereinzelnde Zutat mit »Esel« zusammengestellt, wird wohl nicht »Maultier« zuwegebringen.

[Kapitel 12]Gemeinsamkeit von Unterschied und Eigentümlichkeit

(a) Unterschied und Eigentümlichkeit haben gemeinsam, daß, was an ihnen teilhat, dies in gleicher Stärke tut: Was alles vernunftfähig ist, ist dies gleichsehr, und was zum Lachen fähig ist, ebenso.

(b) Und: Gemeinsam ist beiden das »immer und allem«; auch wenn ein zweifüßiger (Mensch) verstümmelt worden sein sollte, so wird doch das »immer« im Hinblick auf den Naturzustand gesagt, da doch auch das »kann lachen« sein »immer« sich aus der Naturveranlagung dazu holt, und nicht daher, daß (dies Wesen) immer lachte.

Unterschied zwischen Eigentümlichkeit und Unterschied

(a) Eigentümlich ist für Unterschied, daß er oft über eine Mehrzahl von Erscheinungsarten hin ausgesagt wird, etwa »vernunftfähig« sowohl über »Gott« wie über »Mensch«; dagegen die Eigentümlichkeit über eine einzige Erscheinungsart, der sie eben eigentümlich ist.

(b) Und: Der Unterschied folgt den (Bestimmungen), deren Unterscheidungsmerkmal er war, allerdings gibt es dabei keine wechselseitige Aussage; die Eigentümlichkeiten dagegen werden in Gegenrichtung zu dem gesagt, dessen Eigentümlichkeiten sie sind, weil es hier Umkehrentsprechung gibt.

[Kapitel 13]Gemeinsamkeit von Unterschied und nebenbei Zutreffendem

Dem Unterschied und dem nebenbei Zutreffenden ist gemeinsam, von einer Mehrzahl (von Gegenständen) ausgesagt zu werden; gemeinsam im Verhältnis zu unablösbaren Nebenbei-Bestimmungen ist das Immer-und-allen-Zukommen: »zweifüßig« ist immer an allen Raben vorhanden und »schwarz« ebenso.

Eigentümlichkeiten von Unterschied und nebenbei Zutreffendem

(a) Es liegt Unterschied darin vor, daß Unterschied (andere Bestimmungen) umfaßt, aber seinerseits nicht umfaßt wird: »vernunftfähig« [20] schließt »Mensch« ein; nebenbei zutreffende Bestimmungen hingegen haben zwar auf eine bestimmte Weise einschließende Wirkung, dadurch daß sie an einer Mehrzahl (von Gegenständen) vorkommen, auf eine bestimmte andere Weise werden sie aber umfaßt, indem nämlich die zugrundeliegenden Gegenstände nicht bloß für eine Nebenbei-Bestimmung aufnahmefähig sind, sondern für eine Mehrzahl.

(b) Und: Unterschied ist nicht steigerbar und nicht abzuschwächen, nebenbei zutreffende (Bestimmungen) nehmen das »mehr und minder« an sich.

(c) Und: Einander gegenüberliegende Unterschiede sind nicht mit einander vermengbar, dagegen einander gegenüberliegende Nebenbei-Eigenschaften lassen sich ja wohl vermengen.

Solcher Art sind die Gemeinsamkeiten und die Eigentümlichkeiten also von Unterschied und den übrigen (Bestimmungen) im Verhältnis dazu. –

Was nun die Erscheinungsform angeht, so ist, worin sie sich von Seins-Gattung und Unterschied unterscheidet, an den Stellen schon vorgetragen, wo darüber zu sprechen war, worin sich Seins-Gattung von allen anderen und worin sich Unterschied von den übrigen Bestimmungen unterscheidet.

[Kapitel 14]Gemeinsamkeit von Erscheinungsform und Eigentümlichkeit

Erscheinungsform und Eigentümlichkeit haben gemeinsam, wechselseitig von einander ausgesagt zu werden: Wenn »Mensch«, so auch »des Lachens fähig«, und (umgekehrt), wenn »des Lachens fähig«, so auch »Mensch« – daß »des Lachens fähig« im Sinne der Naturveranlagung dazu zu nehmen ist, ist ja schon oft bemerkt –; die Erscheinungsformen kommen ja dem, was an ihnen Anteil hat, in gleichem Maße zu, und die Eigentümlichkeiten den (Gegenständen), deren Eigentümlichkeit sie je sind, auch.

Unterschied zwischen Erscheinungsform und Eigentümlichkeit

(a) Es besteht Unterschied zwischen Erscheinungsform und Eigentümlichkeit darin, daß erscheinende Art ihrerseits Seins-Geschlecht anderer (Arten) sein kann, daß dagegen etwas Eigentümliches zur Eigentümlichkeit anderer (Eigentümlichkeiten) werden könnte, ist unmöglich.

(b) Und: Die Erscheinungsform ist vor dem Eigentümlichen ins Sein getreten, die Eigentümlichkeit tritt auf dem Rücken der erscheinenden Art auf: Es muß »Mensch« schon sein, wo »des Lachens fähig« sein soll.

(c) Weiter, die Erscheinungsform liegt an dem zugrundeliegenden Gegenstand immer in tatsächlicher Wirklichkeit vor, die Eigentümlichkeit gelegentlich auch (nur) der Möglichkeit nach: Mensch ist Sokrates immer in tatsächlicher Wirklichkeit, er lacht aber nicht immer, wiewohl er immer die Naturveranlagung hat, lachen zu können.

(d) Weiter, Gegenstände, deren Begriffsbestimmung sich unterscheidet, sind auch selbst unterschieden; nun besagt die Erscheinungsform das »Unter-der-Gattung-stehen« und das [21] »von mehrerem, der Zahl nach Unterschiedenen im Bereich des ›was-es-ist‹ Ausgesagtsein«, und was dergleichen mehr ist; die von eigentümlich dagegen das »diesem-allein-und-immer-und-in-allen-Fällen-Beiwohnen«.

[Kapitel 15]Gemeinsamkeit von Erscheinungsform und nebenbei Zutreffendem

Erscheinungsform und nebenbei Zutreffendes haben gemeinsam, über eine Vielzahl von Gegenständen hin ausgesagt zu werden. Sonstige Gemeinsamkeiten sind selten, weil das nebenbei zutreffende Merkmal und der Gegenstand, dem dies eben nebenbei zugetroffen ist, sehr weit von einander entfernt sind.

Unterschied zwischen denselben

(a) Eigentümlichkeiten gibt es von jedem der beiden; bei der Erscheinungsform ist eine, daß sie von dem, dessen Erscheinungsform sie eben ist, im Bereich des »was-es-ist« ausgesagt wird, die dagegen des nebenbei Zutreffenden ist das Im-Bereich-des-»wie-beschaffen«- und des »wie-verhält-es-sich«-(Ausgesagtwerden).

(b) Und die Tatsache, daß jedes seiende Wesen an einer einzigen Erscheinungsform teilhat, aber an einer Mehrzahl nebenbei zutreffender (Eigenschaften), sowohl solcher, die man ablösen kann, wie solcher, wo man das nicht kann.

(c) Und: Die Erscheinungsformen kommen früher in den Gedanken als das nebenbei Zutreffende, mag dies auch unablösbar sein: es muß ja ein zugrundeliegender Gegenstand dasein, wo ihm etwas zutreffen können soll; nebenbei zutreffende Bestimmungen sind ihrem Wesen nach spätgeboren und haben vorübergehende Natur.

(d) Und: Die Teilhabe an der Erscheinungsform ist immer gleichstark, die an nebenbei Zutreffendem, und wäre es auch unablösbar, ist das nicht: Ein Äthiopier mag wohl unter dem Gesichtspunkt »Schwärze« eine stärkere oder weniger starke Hautfärbung haben als ein anderer. –

Bleibt also noch übrig, über eigentümlich und nebenbei zutreffend zu sprechen; inwiefern sich ja eigentümlich von Erscheinungsform, Unterschied und Seins-Geschlecht unterschieden hat, ist vorgetragen.

[Kapitel 16]Gemeinsamkeit von Eigentümlichkeit und nicht-ablösbarem nebenbei Zutreffenden

(a) Gemeinsam ist also der Eigentümlichkeit und dem nichtablösbaren nebenbei Zutreffenden, daß die Gegenstände, an denen man sie betrachtet, nicht ohne sie auftreten können: Wie ohne »zum Lachen fähig« nicht »Mensch« auftritt, so [22] wird ja wohl ohne »schwarz« auch kein Äthiopier auftreten.

(b) Und: Wie die Eigentümlichkeit (am jeweiligen Gegenstand) in allen Fällen und immer vorkommt, so auch die nichtablösbare Nebenbei-Eigenschaft.

Unterschied derselben

(a) Es ist dadurch Unterschied eingetreten, daß die Eigentümlichkeit allein an einer Erscheinungsform auftritt, wie »zum Lachen fähig« an »Mensch«, hingegen die unabtrennbare Nebenbei-Eigenschaft, etwa »schwarz«, nicht nur dem Äthiopier beiwohnt, sondern auch dem Raben, der Kohle, dem Ebenholz und einigen anderen (Gegenständen). Daher wird auch die eigentümliche Bestimmung wechselweise ausgesagt mit dem (Gegenstand), dessen Eigentümlichkeit sie ist, und die reicht genau so weit wie er, das untrennbare Nebenbei hingegen wird nicht wechselweise ausgesagt.

(b) Und: Die Teilhabe an eigentümlichen Bestimmungen ist immer gleichstark, bei Nebenbei-Eigenschaften gibt es stärkere und schwächere (Teilhabe). –

Es gibt nun also auch noch andere Gemeinsamkeiten und Eigentümlichkeiten der genannten (fünf Bestimmungen), aber es reichen auch diese schon zu ihrer Unterscheidung und zur Bereitstellung ihrer Gemeinsamkeit.

ARISTOTELES

Kategorien

KATEGORIEN

Kapitel 1. »Wortgleich« wird (solches) genannt, wovon bloß die [1a] Bezeichnung gemeinsam (ist), dagegen die zu dieser Bezeichnung gegebene Erklärung dessen, was es ist , verschieden, z. B.: »Lebewesen« (ist) sowohl der (lebende) Mensch wie auch ein bloß Gemaltes; bei denen ist nämlich nur die Bezeichnung gemeinsam, die zum Namen gegebene Erklärung dessen, was es ist, verschieden: wenn nämlich jemand angeben will, was denn an jedem dieser beiden ihr »Lebewesen-sein« ist, so wird er von beiden eine eigene Erklärung angeben.

»Begriffsgleich« wird genannt, wovon sowohl die Bezeichnung gemeinsam ist wie auch die zum Namen gegebene Erklärung dessen, was es ist, die gleiche, z. B.: »Lebewesen« ist sowohl der Mensch wie auch das Rind; jedes dieser beiden wird mittels gemeinsamer Bezeichnung als »Lebewesen« angesprochen, und die Erklärung dessen, was es ist, ist aber die gleiche: wenn nämlich jemand von einem jeden von ihnen die Erklärung abgeben will, was ihrer beider »Lebewesen-Sein« denn ist, so wird er die gleiche Erklärung abgeben.

»Abgleitet« wird genannt, was von etwas (anderem) aus, von dem es sich (nur) durch seinen Beugungsfall unterscheidet, die namentliche Ansprache hat, z. B. von »Schriftkunde« der »Schriftkundige« und von »Mannestum« der »Mannhafte«.

Kapitel 2. Von allem Ausgesprochenen wird das eine in Form einer Verknüpfung ausgesprochen, anderes ohne Verknüpfung. Also in Form einer Verknüpfung z. B.: »Mensch läuft«, »Mensch siegt«; ohne Verflechtung z. B.: »Mensch«, »Rind«, »läuft«, »siegt«.

Von allem, was da ist, wird (1) das eine zwar von einem Zugrundeliegenden ausgesagt, ist aber an keinem Zugrundeliegenden, z. B., »Mensch« wird zwar von einem bestimmten Menschen als Zugrundeliegendem ausgesagt, ist aber an keinem Zugrundeliegenden; (2) anderes ist an einem Zugrundeliegenden, wird aber von keinem Zugrundeliegenden ausgesagt – mit »an einem Zugrundeliegenden« meine ich: Was, an etwas – nicht wie ein Teil – vorkommend, unmöglich gesondert von dem sein kann, an welchem es ist –, z. B. diese bestimmte Schriftkundigkeit tritt an einem Zugrundeliegenden auf, der Seele, wird aber von nichts Zugrundeliegendem ausgesagt, und dies bestimmte Weiße begegnet an einem Zugrundeliegenden, dem Körper – jede Farbe kommt an einem Körper vor –, es wird aber von keinem Zugrundeliegenden ausgesagt. (3) Wieder anderes wird sowohl von etwas Zugrundeliegendem ausgesagt und ist auch an einem Zugrundeliegenden, [1b] z. B., »Wissen« tritt einerseits an einem bestimmten Zugrundeliegenden auf, der Seele, andererseits wird es auch von einem Zugrundeliegenden ausgesagt, der Schriftkunde. (4) Wieder anderes ist weder an einem Zugrundeliegenden, noch wird es von einem Zugrundeliegenden ausgesagt, z. B. dieser bestimmte Mensch oder dies bestimmte Pferd – nichts derartiges tritt ja an einem Zugrundeliegenden auf, noch wird es von einem Zugrundeliegenden ausgesagt.

Vereinfacht, was nicht mehr geteilt werden kann und somit eines der Zahl nach ist, wird von keinem Zugrundeliegenden ausgesagt; an Zugrundeliegendem aufzutreten aber wird einiges durchaus nicht gehindert: Diese bestimmte Schriftkunde gehört zu dem, was an einem Zugrundeliegenden vorkommt.

Kapitel 3. Wenn eines vom anderen ausgesagt wird als von einem Zugrundeliegenden, (dann gilt:) Alles, was mit dem Ausgesagten gemeint ist, das wird auch alles über das Zugrundeliegende ausgesagt werden; z. B. »Mensch« wird von einem bestimmten Menschen ausgesagt, »Lebewesen« aber von »Mensch«; mithin wird also auch vom bestimmten Menschen »Lebewesen« ausgesagt; denn dieser bestimmte Mensch ist erstens Mensch und somit auch Lebewesen.

Von Dingen aus verschiedenen Gattungen, die auch nicht unter einander angeordnet sind, sind auch die Unterschiede verschieden der Art nach, z. B. von »Lebewesen« und »Wissen«: Von »Lebewesen« sind die Unterschiede »Fußgänger«, »geflügelt«, »im Wasser (lebend)«, »zweifüßig«; von »Wissen« ist es keiner davon; es unterscheidet sich ja wohl Wissen nicht dadurch von Wissen, zweifüßig zu sein. Bei den untereinander (stehenden) Gattungen hindert dagegen nichts, daß es dieselben Unterschiedsmerkmale sind; denn die oberhalb werden von den Seinsgeschlechtern unter ihnen ausgesagt, daher, wieviele die Unterschiede des Ausgesagten sind, so viele werden es auch vom Zugrundeliegenden sein.

Kapitel 4. Von dem, was da nach keiner Verknüpfung ausgesagt wird, weist ein jedes entweder auf ein seiendes Wesen hin oder auf ein »irgendwieviel« oder »irgendwie-beschaffen« oder ein »im-Verhältnis-zu ...« oder »irgendwo« oder »irgendwann« oder ein Liegen oder Haben oder Tun oder Erleiden. – Seiendes Wesen ist dabei, um es umrißhaft zu sagen, z. B. »Mensch«, »Pferd« (usw.); so-und-so-viel z. B. »zwei Ellen«, »drei Ellen« ...; derartig z. B. »weiß«, »schriftkundig«; im-Verhältnis-zu ...« z. B. »doppelt«, »halb«, »größer« ...; da-und-dort z. B. »im Lykeion«, »auf dem Markt«; dann-und-dann z. B. [2a] »gestern«, »vor einem Jahr«; Lage z. B. »liegt da«, »sitzt«; Haben z. B. »hat Schuhe an«, »hat Waffen angelegt«; Tätigsein z. B. »schneiden«, »brennen«; Erleiden z. B. »geschnitten werden«, »gebrannt werden«.

Jeder der genannten (Ausdrücke) wird, rein für sich, nicht in Form einer Behauptung oder Verneinung ausgesagt, aber durch die Verknüpfung dieser miteinander wird eine Behauptung oder Verneinung (daraus); jedes behauptende oder verneinende Urteil ist doch offenkundig entweder wahr oder falsch, von dem aber, was nicht in Form einer Verknüpfung ausgesagt wird, ist nichts (derart, sondern) weder wahr noch falsch, z. B. »Mensch«, »weiß«, »läuft«, »siegt«.

Kapitel 5. Wesenheit ist im eigentlichsten Sinne und in unmittelbarster Erfassung und in stärkstem Maße ausgesprochen als die, welche weder von einem Zugrundeliegenden ausgesagt wird noch an einem Zugrundeliegenden auftritt, z. B. dieser bestimmte Mensch, dies bestimmte Pferd. »Zweite Wesenheiten« werden die genannt, in welchen, als den Erscheinungsformen, die im ersten Sinne genannten Wesenheiten vorkommen, – diese und auch die Seinsgeschlechter dieser erscheinenden Arten; z. B. dieser bestimmte Mensch kommt in der Art »Mensch« vor, das Seinsgeschlecht dieser erscheinenden Art ist »Lebewesen«. Zweite Wesenheiten werden also solche genannt wie »Mensch«, »Lebewesen«. –

Deutlich ist auch aus dem Gesagten: Von dem, was von einem Zugrundeliegenden ausgesagt wird, muß sowohl das Wort wie auch der Begriff von dem Zugrundeliegenden ausgesagt werden, z. B. »Mensch« wird von dem bestimmten Menschen als Zugrundeliegendem ausgesagt, und somit wird auch das Wort davon ausgesagt – man wird doch einen bestimmten Menschen eben »Mensch« nennen –, und auch der Begriff von Mensch wird von einem bestimmten Menschen ausgesagt werden – ein jeder bestimmte Mensch ist eben auch Mensch; daher denn also: Sowohl die Wortbezeichnung wie auch der Begriff werden von dem Zugrundeliegenden ausgesagt. –

Von den (Bestimmungen), die an einem Zugrundeliegenden auftreten, wird in den allermeisten Fällen weder die Wortbezeichnung noch der Begriff vom Zugrundeliegenden ausgesagt; in einigen Fällen dagegen hindert zwar nichts, das Wort vom Zugrundeliegenden auszusagen, mit dem Begriff aber ist das unmöglich; Beispiel: »weiß«, das an einem Zugrundeliegenden auftritt, nämlich einem Körper, wird von dem Zugrundeliegenden ausgesagt – man sagt eben: Der Körper ist weiß. –, der Begriff von weiß wird aber niemals von dem Körper ausgesagt. –