Philosophische Untersuchungen zum Thema Sterbehilfe. Die Positionen Jeremy Benthams und Immanuel Kants -  - E-Book

Philosophische Untersuchungen zum Thema Sterbehilfe. Die Positionen Jeremy Benthams und Immanuel Kants E-Book

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, , Sprache: Deutsch, Abstract: Was, wenn der baldige Tod sicher ist und doch nur mittels Geräten verlangsamt werden kann? Geräte abschalten und lieber da einsetzen, wo noch was zu retten ist? Genau diese Frage stellte ich mir, als ich eine ähnliche Situation in meinem Bekanntenkreis mitbekam. Als Hilfe dieses Dilemma zu lösen, wird eine philosophische Sicht geschaffen, indem zuerst der Utilitarismus Benthams und dann die Opposition, der Kategorische Imperativ Kants, aufgeführt und auf das Problem angewandt wird. Nachdem die Argumente der beiden aufgewogen wurden, folgt eine persönliche Positionierung. Der Mensch ist ein rationales und im Vergleich zu den anderen Bewohnern der Erde ein sehr fortgeschrittenes Wesen. Riesige Bauwerke, Autos, Flugzeuge oder Smartphones sind Beweise hierfür. Ebenso die Humanmedizin. Durch den technischen Fortschritt dieser, sind Kunstherzen oder Kunstdärme nichts Neues für uns. Der Mensch nutzt die Technik, um in seine Natur einzugreifen und überleben zu können. Doch sie stellt ihn auch vor unglaublich schweren Entscheidungen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.