4,99 €
Das erste Abenteuer von Pieti & Björn - zwei Eichhörnchen, die auf der Suche nach Walnüssen neue Freunde finden! Pieti & Björn sind beste Freunde und immer auf der Suche nach einer leckeren Walnuss. Selbst im Nachbarhof suchen die beiden nach diesen Leckerbissen, obwohl dort eine bunte Vogelschar wohnt und das Gebiet für sich beansprucht. Doch damit soll nun Schluss sein. Denn Vogelanführer Thorben muss sicherstellen, dass auch seine Vogelschar genug zu essen bekommt. Da kommt die Idee der Elster Thelma gerade recht: Ein Spiel soll klären, wer von nun an in welchem Hof auf Futtersuche gehen kann. Sind Pieti und Björn diesem Abenteuer gewachsen und werden sie das Spiel gewinnen?
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 24
Veröffentlichungsjahr: 2025
Über die Autorin
Claudia ist als selbstständige Kommunikationsdesignerin tätig. Sie war Designdozentin und Coach für angehende Selbstständige, die eine eigene Marke aufbauen wollen und
setzt freiberuflich verschiedene Grafikprojekte um.
Die Kinderbuchreihe "Pieti & Björn" erfüllt ihren langjährigen Traum vom Schreiben. Mit ihrer Hündin Luna wohnt sie in den Meyer´schen Häusern im Leipziger Westen, die mit ihrer Eichhörnchen- und Vogelvielfalt als Vorbild für die Heimat von Pieti & Björn dienen.
Mehr von Pieti & Björn gibt´s auf Instagram:
instagram.com/claudiavollmer.de/
Es war ein windiger Märzmorgen, als Pieti rief: „Björn, wirf mal die Walnuss rüber!“
Björn, der beide Backen voll hatte, konnte nicht antworten, warf Pieti aber die Hälfte seines Frühstücks zu.
Pieti war ein recht kleines, drahtiges, rotes Eichhörnchen.
Er war flink und äußerst gewitzt, während Björn, ein schwarzes Eichhörnchen, eher etwas beleibter war. Björn, der immer noch an seinem Leibgericht kaute, liebte es, in den Baumwipfeln zu sitzen und dem Wind zu lauschen.
Es heißt ja, 36-mal sollte etwas gekaut werden, bevor man es hinunterschluckt, denn dann sei es besonders bekömmlich. So oder so ähnlich hatte Björn es zumindest mal bei den menschlichen Nachbarn aufgeschnappt. Aber wenn es nach ihm ginge, dann sollte man doch bitteschön so lange kauen, bis nichts mehr übrig war. Denn was nützte es, den leckeren Happen herunterzuschlucken, wenn man doch beim Kauen in den vollen Genuss des Geschmackes kommen konnte? Den Bissen kann man ja nicht mehr schmecken, wenn er hinuntergeschluckt wurde. Also kaute Björn und kaute und genoss den ruhigen Morgen in den Ästen seines Lieblingsbaums.
Plötzlich stand Pieti vor ihm: „Sag mal Björn, hast du Lust, mit mir eine Runde im Nachbarhof nach neuen Walnüssen zu suchen?“
Björn schluckte den leckeren Walnussbrei hinunter und seufzte, denn zu antworten, während man kaute, funktionierte nicht. „Warum nicht? Los geht’s!“, antwortete er und schon hüpften die zwei durch die Äste. Dabei hatte Björn Mühe, mit dem gewitzten Eichhörnchen mitzuhalten. Denn Pieti war so ziemlich flink in allem, fand Björn. Wenn er es sich recht überlegte, war er sogar das schnellste Eichhörnchen im ganzen Hof. Er liebte es, den Vögeln aus dem Nachbarhof Streiche zu spielen und ihnen die Walnüsse zu stibitzen. Pieti war wirklich sehr gut darin und Björn bewunderte ihn ein bisschen dafür. Während Björn gern für sich blieb und der Natur lauschte, nutzte Pieti jede Gelegenheit für ein anregendes Gespräch.