Planet Luxemburg - Francis Kirps - E-Book

Planet Luxemburg E-Book

Francis Kirps

0,0

Beschreibung

»Landkarten von Luxemburg sind in der Regel im Maßstab 1:1. Besonders detaillierte Landkarten sind sogar größer als das Land selbst und dürfen deshalb nur im Ausland verkauft werden.« Mit viel schwarzem Humor und wenig Respekt vor den Grenzen der Fantasie entwirft Francis Kirps in seinen Geschichten absurde Welten voller Komik und Skurrilität, in denen eine Death-Metal-Band ebenso scheitern muss wie die Weisheit der alten Chinesen. »Sprühender Sprachwitz« Luxemburger Wort »Ein sehr vergnügliches Kompendium (auch) über das Wesen der Luxemburger« Marco Polo Reiseführer Luxemburg

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 198

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis
Planet Luxemburg
Planet Luxemburg
Pyramiden
Sie starben nur einen Sommer lang
Der schwarze Johnny Cash
Nichts gegen Delphine
Mein Freund, der Waran
Die Bekenntnisse des Kraken Paul
Der Schmelztigel der Beschaulichkeit
Das Kalkutta-Omelett
Weihnachtsgeschichte
Ein Bayer im Morgenland
Die Odin-Posse
Der Fight seines Lebens
Kickers Jammertal
Boris, der Tramp (1931-2007)
»Wo bin ich hier?«
Ausstellung Imkergold
Begrabt mein Herz an der Biegung des Busses
Postmortem
- Bonustexte -
Der kleine Sensenmann
Gustis erstes Mal
Aufbruch ins All
Der Autor

Planet Luxemburg

und andere komische Geschichten

Erweiterte Neuausgabe

von Francis Kirps

Verlag Andreas Reiffer

Edition The Punchliner

Umschlaggestaltung: Christian Bartel

Lektorat: Lektorat-Lupenrein.de

1. Auflage, 2016

© Verlag Andreas Reiffer

Druck und Weiterverarbeitung: Pressel, Remshalden

ISBN 978-3-945715-44-4 (Ebook), identisch mit der Printversion

Verlag Andreas Reiffer, Hauptstr. 16 b, D-38527 Meine

www.verlag-reiffer.de

www.facebook.com/verlagreiffer

Planet Luxemburg

Kaum ist man über die stets vernebelte Sauertalbrücke nach Luxemburg eingereist und steht geblendet vor goldenen Dächern und diamantenen Bürotürmen, da flutscht man auch schon wieder auf der anderen Seite raus und befindet sich im bettelarmen Belgien, von zerlumpten Schulkindern umringt, die nach einer milden Gabe Pommes mit Mayo krähen. Luxemburg hat so eine Art, sich dem Auge des Betrachters zu entziehen, dass einem davon richtig wirr im Kopf werden kann. Raum und Zeit dehnen und verzerren sich auf ganz seltsame Weise, oder wie ein kluger Mann � ich glaube, es war James Joyce � einmal gesagt hat: Luxemburg ist zwar nur halb so groß wie ein mittelständischer Schweinemastbetrieb im Oldenburgischen, dafür aber doppelt so wohlriechend.

Um Luxemburg zu Fuß einmal zu umrunden, braucht man fast einen ganzen Tag, was so manchen australischen Farmer gelb vor Neid werden lässt.

Landkarten von Luxemburg sind in der Regel im Maßstab 1:1. Besonders detaillierte Karten sind sogar größer als das Land selbst und dürfen deshalb nur im Ausland verkauft werden.

Luxemburger gehen fast nie zu Fuß, deshalb sind sie wohl auch so schlecht im Fußball, sondern sie überbrücken die gewaltigen Distanzen bevorzugt in Geländewagen, die aussehen wie Mondfähren, und auch ähnlich viel kosten.