5,99 €
Die lustige Geschichte erzählt vom Leben eines Wassertropfens, der auf große Reise geht. Mit liebevollen Bildern wird ganz nebenbei der Wasserkreislauf erzählt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 30
Veröffentlichungsjahr: 2015
In unserer Zeit auf den Philippinen haben meine Kinder und ich gerne gemeinsam Geschichten erfunden.
Die Geschichte von Plitschi-Platschi basiert auf einer Idee meiner Tochter Alexandra, die ich ausgearbeitet und zu Papier gebracht habe.
Entstanden ist sie in der Regenzeit, da wir so fasziniert waren, wie groß die Tropfen sind, die in den Tropen vom Himmel fallen im Vergleich zu Europa. Gemeinsam haben wir uns ausgemalt, wie das wohl ist, wenn so ein großer Tropfen vom Himmel fällt und die Landschaft unserer Heimat Bayern entdeckt.
Ich hoffe, dass ihr liebe Kinder genauso viel Freude beim Lesen diese Buches habt, wie meine beiden Kinder Alexandra und Daniel und ich beim Schreiben.
Plitschi-Platschis Geburt
Die Reise zur Erde
Ankunft auf der Erde
Plitschi-Platschi und das kleine Mädchen
Auf dem Spielplatz
Plitschi-Platschi im Wald
Auf der grünen Wiese
Der Regenzauberer
Abschied von der Erde
Plitschi-Platschi wurde im großen Regenteich vor dem himmlischen Wolkenhaus geboren, in dem alle Regenwolken wohnen. Es ist auch das Reich der Sonne, des Mondes und des bunten Regenbogens, den alle Kinder so bewundern. Selbstverständlich dürfen die Sterne nicht vergessen werden, die alle Menschen so bezaubern.
In diesem Reich der Elemente war Plitschi-Platschi keineswegs der Einzige. Im Regenteich kamen alle Sekunden viele, viele Wassertröpfchen zur Welt.
Neugierige Kinder werden jetzt fragen wieso? Nun das ist ganz einfach erklärt: die Regenfee hat die Aufgabe, dafür zu sorgen, das auf die Erde immer genügend Regen fällt.
Sie gibt den Wolken im himmlischen Wolkenhaus den Auftrag, in Gestalt von Regentropfen auf die Erde zu nieseln, zu stürmen oder im Winter als heißersehnte Schneeflocken hinab zu schweben.
Damit dies geschehen kann, wandern die Wolken zum Regenteich und saugen sich bis zum Platzen voll.
Schwer und behäbig gehen sie dann auf Reisen. Der Wind, der stetige Begleiter der Wolken, treibt dann sein lustiges Spiel mit ihnen. Er treibt sie zusammen, faucht sie wieder auseinander und wenn er gar zu übermütig ist, türmt er sie zu großen Gewitterwolken auf. Hei, ist das ein Spaß!
Davon wusste allerdings der kleine Plitschi-Platschi noch nichts, als er gerade geboren war. Er ließ sich gemütlich im Regenteich treiben und scherzte mit seinen vielen Geschwistern. Kaum war er jedoch ein paar Wochen alt, gab die Regenfee einen so großen Auftrag, dass der Regenteich fast leer wurde. So wurde auch Plitschi-Platschi in die Wolkenmasse gesogen, und geschwind ging es auf die große Reise.
Plitschi-Platschi war einfach begeistert. Er durfte mit seinem großen Bruder Hatschi-Platschi und den vielen Anderen auf die Erde fliegen. Er war der Jüngste bei diesem Ausflug und sooo aufgeregt. Hui, wie der Wind sie schubste und durcheinanderpurzeln ließ. Plitschi-Platschi hatte Mühe, sich immer wieder aufzurappeln um den Anschluss nicht zu verlieren. Wo war Hatschi-Platschi schon wieder? Er sauste mit aller Kraft nach vorn und schaute sich um. Ah, da war er ja! Erleichtert hängte sich Plitschi-Platschi bei ihm ein. Wieder ging es abwärts und abwärts. Nahm den diese Reise nie ein Ende? Plistchi Platschi wurde es ganz flau im Magen vom vielen Fliegen.
Endlich sah er unter sich grüne Flächen und daneben viele zusammengedrängte Häuser. Das musste die sagenhafte Erde sein.
Plitschi-Platschi wurde immer aufgeregter. Er fühlte sich ganz kribbelig bei dem Gedanken, was er wohl für Abenteuer auf dem blauen Planeten erleben würde. „Na, dann viel Glück Plitschi-Platschi,“ riefen seine Freunde, und schwupps, fielen die ersten Tropfen auf die Stadt.