Postkoloniale Perspektiven im Stadtraum. Wikipedia-Intervention und Straßennamensdebatte als historische Auseinandersetzung - Fabian Berger - E-Book

Postkoloniale Perspektiven im Stadtraum. Wikipedia-Intervention und Straßennamensdebatte als historische Auseinandersetzung E-Book

Fabian Berger

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 2,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Gesellschaftswissenschaften und Theologie), Veranstaltung: Geschichte und Erinnerung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Portfolio beschäftigt sich mit postkolonialen Aspekten in öffentlichen Diskursen und städtischen Räumen. Im Zentrum steht eine kritische Reflexion und Intervention am Beispiel des Wikipedia-Artikels zum Christiansenpark in Flensburg, bei dem koloniale Bezüge analysiert und Vorschläge zur Verbesserung gemacht wurden. In einem zweiten Schwerpunkt wird untersucht, ob die Umbenennung kolonial konnotierter Straßennamen als singuläre Erscheinung oder als Teil eines langfristigen historischen Prozesses zu verstehen ist. Ziel der Arbeit ist es, koloniale Kontinuitäten in Stadtbildern sichtbar zu machen und deren Bearbeitung in öffentlichen Medien und historischen Diskursen kritisch zu beleuchten.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche