Pränataldiagnostik. Invasive und nicht-invasive Untersuchungsmethoden -  - E-Book

Pränataldiagnostik. Invasive und nicht-invasive Untersuchungsmethoden E-Book

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule des Mittelstands (Rostock), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: „Pränataldiagnostik – was ist das überhaupt und was beinhaltet sie?“. Mit dieser Frage beschäftigt sich diese Studienarbeit unteranderem. Am Ende dieser Studienarbeit soll nachvollziehbar sein, welche Materie die Pränataldiagnostik beinhaltet, welche Chancen und Risiken es gibt und inwiefern eine Relevanz für die soziale Arbeit besteht. „Pränataldiagnostik (PND) ist der Sammelbegriff für vorgeburtliche Untersuchungen, die gezielt nach Hinweisen auf bestimmte Krankheiten und Behinderungen des ungeborenen Kindes suchen.“. Der Begriff setzt sich aus den beiden Teilbegriffen „pränatal“ und „Diagnostik“ zusammen. „Pränatal“ bedeutet so viel wie „vorgeburtlich“ und „Diagnostik“ beschreibt „Maßnahmen zur Krankheitsbestimmung“. In dieser Studienarbeit werden zu Beginn die nicht-invasiven Untersuchungsmethoden und invasiven Untersuchungsmethoden der Pränataldiagnostik erörtert. Anschließend erfolgt eine Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Grenzen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.