Prora - Der Koloss von Rügen - Nicole Käßner - kostenlos E-Book

Prora - Der Koloss von Rügen E-Book

Nicole Käßner

0,0
0,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: gut, Fachhochschule Braunschweig / Wolfenbüttel; Standort Wolfenbüttel (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung „Ich will, dass dem Arbeiter ein ausreichender Urlaub gewährt wird und dass alles geschieht, um ihm diesen Urlaub sowie seine übrige Freizeit zu einer wahren Erholung werden zu lassen. Ich wünsche das, denn nur mit einem Volk, das seine Nerven behält, kann man wahrhaft große Politik machen.“ 1 , so lautet der Originalwortlaut eines Befehls von Adolf Hitler. Der Ort Prora und der "Koloss von Rügen" oder das ehemalige "KdF-Seebad der Zwanzigtausend" sind in den letzten Jahren sehr bekannt geworden. Prora gehört zum Ostseebad Binz und liegt an der Prorer Wiek an der Ostseite von Rügen. Hier wurde die etwa 4,5 km lange Anlage im Auftrag der Nationalsozialistischen Gemeinschaft „Kraft durch Freude" zwischen 1936 und 1939 gebaut und zu großen Teilen auch vollendet.2 Der „Koloss von Rügen“ war eine Idee von Adolf Hitler. Vorraussetzungen für das Gelingen verschiedener Projekte von Hitler war die Schaffung einer Massenorganisation, die Deutsche Arbeitsfront (Abk. DAF) unter der Leitung von Robert Ley. In diesem Rahmen gründete Robert Ley 1933 die Nationalsozialistische Gemeinschaft „Kraft durch Freude“ (Abk. KdF). Im Auftrag der KdF sollten gewaltige Seebäder gebaut werden, um die Arbeitskraft der Arbeiter zu erhalten. Prora sollte das erste von vielen Seebädern werden.3 Clemens Klotz wurde mit seinem Vorschlag zum Bau als Architekt für dieses Projekt gewählt. Im Mai 1936 begann der Bau und wurde durch den Beginn des 2. Weltkrieges 1939 nie fertiggestellt. Genauere Angaben werden in den folgenden Anschnitten erläutert.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2004

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.