3,49 €
- Diese Ausgabe ist einzigartig;
- Die Übersetzung ist vollständig original und wurde für das Ale. Mar. SAS;
- Alle Rechte vorbehalten.
Worum es in diesem Buch geht. - Der Mechanismus der organischen Funktionen, die den körperlichen Ausdruck der Liebe ausmachen, gehört zur Physiologie. Der Gegenstand dieses Buches ist das Studium der psycho-emotionalen Zustände, die allen Formen und Graden der Liebe innewohnen; es ist die Analyse der verschiedenen Prozesse, durch die sich ein Wesen in ein anderes verliebt; es ist auch die Analyse, neben der Kenntnis der Gesetze, die die Liebe bestimmen, der Bedingungen ihrer Dauer und Auflösung. Die brillanteste Definition der Liebe kann nur auf eine bestimmte Anzahl von Fällen angewendet werden. Jeder Mensch, je nach der Intensität seiner sexuellen Instinkte, der Entwicklung seiner Empfindsamkeit und dem Grad seiner intellektuellen Kultur, begreift die Liebe auf eine besondere Weise, die sich zumindest in gewissem Maße von jeder anderen Auffassung unterscheidet. Und da sich im Laufe des Daseins die Neigungen, Bestrebungen, Fähigkeiten ändern, liebt dasselbe Individuum nicht zweimal auf dieselbe Weise. Sprechen Sie über die Liebe mit einer Person, die die vollkommenste Analogie mit Ihrem Charakter hat; Sie werden feststellen, dass es in einigen Punkten eine Meinungsverschiedenheit gibt. Wenn wir die körperliche Liebe, also die rein animalische Anziehung des Geschlechts, und die Liebesverleugnung, von der Stendhal nicht sprach und die ich in der Art dieses Autors definieren will: "Jemanden leidenschaftlich zu lieben, heißt, sich vor seinem Schicksal zu annullieren, wenn man weiß, dass er ein glücklicheres Dasein haben wird, wenn er einen anderen heiratet", betrachten, haben wir die beiden Extreme der Entwicklung der Liebe. Viele Menschen leugnen die Existenz bestimmter Formen der Liebe, vor allem des Liebesverzichts: "Lieben, sagen sie, steht über allem; es ist der Wunsch, denjenigen zu besitzen, den man liebt, ihn in seiner Gegenwart zu haben, das gleiche Leben zu leben; deshalb trifft Ihre Definition nicht auf die wahre Liebe zu; niemals wird ein Verliebter zugeben, auf den Geliebten zu verzichten; wer verzichtet, liebt nicht". Zwischen normalen Individuen unterschiedlichen Geschlechts gibt es eine anziehende Kraft, deren Determinismus durch die Physiologie offenbart wird. Diese instinktive Anziehung eines Geschlechts zu einem anderen kann in diesem und jenem - und umgekehrt - aufgrund bestimmter physikalischer Selektionsgesetze, denen wir, ohne es zu wissen, unterworfen sind, spezifiziert und verstärkt werden. Ich definiere also unter dem Begriff der körperlichen Liebe einerseits die Anziehung, durch die die beiden Geschlechter zur Paarung angeregt werden, und andererseits das Phänomen der physiologischen Präferenz, die ein Wesen unbewusst eher zu einem anderen als zu einem dritten - ebenso jungen und schönen - Wesen neigt. Ohne auf die Identität der Ursachen dieser physiologischen Vorliebe mit denen der gefühlsmäßigen Vorliebe einzugehen, wollen wir die letztere als ein eigenständiges Element der Liebe betrachten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2021
Index
KAPITEL I - DIE SINNE, DAS HERZ, DIE IDEE
KAPITEL II - MODUS DES SEXUELLEN INSTINKTS
KAPITEL III - AMOURÖSE GEFÜHLE
KAPITEL IV - DIE IDEE
KAPITEL V - LEIDENSCHAFT UND EIFERSUCHT
KAPITEL VI - VERBINDUNG VON SINNEN, HERZ UND INTELLEKT
KAPITEL VII - DIE GEBURT DER LIEBE
KAPITEL VIII - DAUER DER LIEBE
KAPITEL IX - MANN UND LIEBE
KAPITEL X - TYPEN VON FRAUEN
KAPITEL XI - KÄUFLICHE LIEBE
KAPITEL XII - ALLGEMEINE ÜBERLEGUNGEN
KAPITEL XIII - ELEMENTE DER PERSÖNLICHEN BEEINFLUSSUNG
KAPITEL XIV - DIE VERRÄTERISCHEN ZEICHEN DES CHARAKTERS
KAPITEL XV - DIE KUNST DER VERFÜHRUNG
Psychologie der liebe
Die Sinne, das Herz, die Idee
PAUL C. JAGOT
Übersetzung und Ausgabe 2021 von Planet Editions
Alle Rechte vorbehalten
- 1. - Worum es in diesem Buch geht. - Der Mechanismus der organischen Funktionen, die den körperlichen Ausdruck der Liebe ausmachen, gehört zur Physiologie. Es ist nicht unsere Aufgabe, dies zu berücksichtigen.
Der Gegenstand des vorliegenden Buches ist das Studium der psycho-emotionalen Zustände, die allen Formen und Graden der Liebe innewohnen; es ist die Analyse der verschiedenen Prozesse, durch die sich ein Wesen in ein anderes verliebt; es ist auch die Analyse, neben der Kenntnis der Gesetze, die die Liebe bestimmen, der Bedingungen ihrer Dauer und Auflösung.
- 2. - Definitionen. - Die von unseren Vorgängern formulierten Definitionen lassen sich in drei Kategorien einteilen:
Man scheint ausschließlich das Vergnügen zu betrachten, das der sexuellen Intimität innewohnt. Am typischsten in diesem Sinne ist der Satz von A. de la Salle: "Liebe ist Egoismus in zwei Teilen".
Andere betrachten Liebe als eine physische und moralische Anziehung zugleich. Zum Beispiel bei Chamfort: "Liebe ist der Austausch zweier Sympathien und der Kontakt zweier Epidermis".
Schließlich definieren einige Denker Liebe so, dass sie immer ein hohes Gefühl impliziert: So schreibt Theophilus Gauthier: "Sich ganz hingeben, nichts für sich behalten, auf den Besitz und den eigenen freien Willen verzichten, den eigenen Willen in den des anderen legen, nur mit den Augen des anderen sehen, nur durch seine Ohren hören, nur einer in zwei Körpern sein, die Seelen verschmelzen und verwirren, so dass man nicht mehr weiß, ob man du oder der andere ist, ständig zu absorbieren und auszustrahlen, manchmal der Mond und manchmal die Sonne zu sein, die ganze Welt und die ganze Schöpfung in einem Wesen zu sehen, das Zentrum des Lebens zu bewegen, zu jeder Stunde zu den größten Opfern und der absolutsten Entsagung bereit zu sein, an der Brust des Geliebten zu leiden, als wäre es die eigene: oder Wunderkind: zwei werden, indem man sich gibt. Das ist Liebe!
Es gibt keinen Autor, der in der Lage ist, alles, was das Wort "lieben" bedeuten kann, in eine kurze Formel zu fassen. Dieses Verb nimmt für jeden, der es konjugiert, eine persönliche Bedeutung an. Die Bilder, die es weckt, die Eindrücke, die es hervorruft, sind unzählig.
Die genialste Definition von Liebe kann nur auf eine bestimmte Anzahl von Fällen zutreffen.
- Die Liebe ist niemals mit sich selbst identisch. Jeder Mensch, je nach der Intensität seiner sexuellen Instinkte, der Entwicklung seiner Empfindsamkeit und dem Grad seiner intellektuellen Kultur, begreift die Liebe auf eine besondere Art und Weise, die sich, zumindest in gewissem Maße, von jeder anderen Auffassung unterscheidet.
Und da sich im Laufe des Daseins Neigungen, Bestrebungen, Fähigkeiten ändern, liebt ein und dasselbe Individuum nicht zweimal auf dieselbe Weise.
Sprechen Sie mit einer Person über die Liebe, die eine möglichst perfekte Analogie zu Ihrem Charakter hat: Sie werden feststellen, dass es in einigen Punkten eine Divergenz der Ansichten gibt.
Betrachten wir Stendhals körperliche Liebe, also die rein animalische Anziehung des Geschlechts, und die Verleugnungsliebe, von der er nicht sprach und die ich in der Manier dieses Autors definieren will: "Einen Menschen leidenschaftlich zu lieben heißt, sich vor seinem Schicksal aufzuheben, wenn man weiß, dass er durch die Heirat mit einem anderen ein glücklicheres Dasein haben wird", so haben wir die beiden Extreme des amourösen Verlaufs. Zwischen diesen Extremen gibt es eine unendliche Anzahl weiterer Begriffe.
Viele Menschen leugnen die Existenz bestimmter Formen der Liebe, vor allem des Liebesverzichts: "Lieben, sagen sie, steht über allem anderen; es ist der Wunsch, den zu besitzen, den man liebt, ihn oder sie in seiner Gegenwart zu haben, von demselben Leben zu leben; deshalb trifft deine Definition nicht auf die wahre Liebe zu; niemals wird ein Verliebter zugeben, auf den Geliebten zu verzichten; wer verzichtet, liebt nicht."
Wenn ich nun Liebesverweigerung zugebe, dann aus Erfahrung: Ich habe verschiedene Fälle davon beobachtet. Ich habe, wie man weiß, versucht, bevor ich schloss, zu wissen, ob das erlaubte Opfer ein weniger edles Motiv verdeckte.
In einer meiner Beobachtungen kostete der freiwillige Verzicht das Leben seines Helden, eines Mannes in der vollen Kraft des Alters, der in jeder Hinsicht gut ausgestattet war. Einige Monate nach der Hochzeit der Geliebten wurde er wenige Schritte vom Haus seiner Liebe entfernt tot aufgefunden. Seine Hand strich über das Foto der jungen Frau. Er war an den Folgen eines gerissenen Aneurysmas gestorben.
In der Psychologie ist es sicher gut, Theorien zur Kenntnis zu nehmen, aber man darf nur nach den Fakten schließen.
Wenn ich von dem oben genannten Fall spreche und mir jemand sagt: "Liebe ist dies und nicht das", lade ich meinen Gesprächspartner zur Vorsicht ein: Die Bedeutung des Begriffs Liebe kann nicht eingeschränkt werden. Die einzig zulässige Verallgemeinerung ist die Verbindung von sexueller Anziehung mit dieser und jener Gefühlsabstufung.
Die Formel für jede Art von Liebe ist eine Gleichung, die aus mehreren Faktoren besteht, die jeweils unterschiedlich stark sind.
Ich beginne daher die Darlegung meiner Konzeption der Liebespsychologie mit einer kurzen Skizze dieser Faktoren, dieser Elemente der Liebe.
- Die drei Hauptelemente der Liebe. - Zwischen normalen Individuen unterschiedlichen Geschlechts besteht eine anziehende Kraft, deren Determinismus durch die Physiologie offenbart wird. Diese instinktive Anziehung eines Geschlechts zu einem anderen kann durch bestimmte Gesetze der physikalischen Auslese, denen wir, ohne es zu wissen, unterworfen sind, spezifiziert und verstärkt werden, und zwar gegenseitig. Wenn wir es mit primitiven Wesen zu tun haben, bei denen die Animalität ständig dominiert, deren Gefühle rudimentär und die Intellektualität embryonal sind, wird die Bildung von Paaren ausschließlich durch die Gesetze des Instinkts bestimmt.
Ich definiere also unter dem Ausdruck körperliche Liebe einerseits die Anziehung, durch die die beiden Geschlechter zur Kopulation angeregt werden, und andererseits das Phänomen der physiologischen Präferenz, die ein Wesen wahrscheinlich unbewusst eher zu einem anderen als zu einem dritten - ebenso jungen und schönen - neigt. Ohne innezuhalten, um die Identität der Ursachen dieser physiologischen Vorliebe mit denen der gefühlsmäßigen Vorliebe zu erörtern, wollen wir die letztere als ein eigenständiges Element der Liebe betrachten. Ob wir es, wie die Anhänger des monistischen Dogmas behaupten, mit zwei Versionen, der einen elementaren, der anderen komplexen, desselben Phänomens zu tun haben, spielt keine Rolle, da wir - außerhalb aller Sexualität, auch der virtuellen - tiefe Sympathien und erhabene Hingaben beobachten. Es gibt Individualitäten, deren Gefühle eine weitaus stärkere Vehemenz haben als die Instinkte selbst. Die Zuneigung - "Instinkt des Herzens", sagt Peladan - kann die Sinne perfekt lenken, da die Wollust oft die Empfindsamkeit des Herzens und die des Geistes entwickelt.
Die Tyrannei der sexuellen Funktionen ist beim Mann gebieterischer und präziser als bei der Frau. Doch ein Mann kann eine Frau gefühlsmäßig - wenn auch ohne sie zu besitzen - mit einer solchen Intensität lieben, dass er kein Verlangen nach einer anderen empfindet. Daher ist es wahrscheinlich, dass das sentimentale Element gegenüber dem physischen Element überwiegt.
Ein drittes Element präsentiert sich dem Betrachter: es ist die Idee, der zerebrale Synchronismus. Die Analogie des Grades der Kultur, die Identität der Standpunkte, der Prinzipien, der künstlerischen oder wissenschaftlichen Empfänglichkeit, des intellektuellen Temperaments in einem Wort, schafft eine starke Affinität, die ihren entscheidenden Anteil an den Faktoren der Liebe hat. Wie viele Abenteuer haben mit einem Austausch von Ideen begonnen!
Wie das gefühlsmäßige Element kann auch der zerebrale Synchronismus bei bestimmten Lieben überwiegen. Für viele Wesen ist dieser Synchronismus die erste Voraussetzung für eine kraftvolle Herzbewegung und einen lustvollen Austausch.
"Die Liebe", sagt Decrespe, "wenn sie Liebe ist, besteht in einfachen tierischen Bedürfnissen. Dieser Satz ist zu absolut. Daß die Virtualität des Verlangens nach Besitz von Anfang an vorhanden ist, wollen wir zugeben; daß dieses Verlangen sogar im Unterbewußtsein der sentimentalen Neigung vorausgeht, sei es so: zu einem bestimmten Zeitpunkt wird sich dieses Verlangen vielleicht gebieterisch äußern, aber es wird nicht notwendigerweise am Anfang so sein. Wir werden in der Tat sagen, dass die Liebe monatelang, jahrelang bestehen kann, ohne dass die Tendenz zur sexuellen Lösung sehr intensiv ist: das sentimentale Element und das zerebrale Element reichen bei bestimmten Individualitäten für eine lange Zeit allein aus. In solchen Fällen muss die Sexualität, auch wenn sie latent vorhanden ist, dennoch als grundlegendes Element betrachtet werden.
- 1. sexuelle Anziehung. - Vom niedrigsten Grad der ontologischen Skala bis zum raffiniertesten Menschen ist die Anregung der Sexualfunktion zu spüren. Das gesunde, normale Individuum fühlt von der Pubertät an eine Anziehungskraft für das andere Geschlecht und übt auf dieses eine ähnliche Anziehungskraft aus. Man darf nicht an die absolute Willkür des Sexualtriebes glauben. Der Determinismus des Sexuallebens hängt auch bei glühenden Naturen nicht allein vom Organismus ab; alle anderen Tendenzen, Neigungen, Fähigkeiten usw. spielen dabei eine Rolle. Der Grad der Macht des Instinkts, von dem wir sprechen, wird durch die anderen Elemente des Charakters sowie durch die Umstände, die Ernährung usw. und durch die Natur des Körpers gemildert oder erhöht.
Die Gewinnsucht zum Beispiel wird den genetischen Eifer vampirisieren, wenn sie so mächtig ist, dass sie alle physischen und psychischen Energien lenkt, den Geist vom Morgengrauen bis zur Nacht - und sogar im Traum - mit Geschäften, Gewinnen, Spekulationen, Horten, grandiosen Projekten und gigantischen Vermögen beschäftigt hält. Die zerebrale Aktivität ist in der Tat antagonistisch zur sexuellen Aktivität.
Wir können also von allen anderen Formen des Ehrgeizes sagen, was wir von der Besitzgier gesagt haben.
Kunst hütet noch besser Sensibilität und Intellektualität. Aber vielleicht ist es die Wissenschaft, parallel zu den höheren ethischen Tendenzen, die den Menschen am sichersten vom Tribut an die Venus befreit.
Außer in Ausnahmefällen reichen Sorgen, Entbehrungen, Kummer, eine pessimistische Philosophie oder auch Individualismus und Unabhängigkeitsstreben aus, um die Sinne zu dämpfen und sogar zu lähmen.
Wenn es stimmt, dass unsere Sexualität unbewusst die Reaktion unserer anderen Eigenschaften erfährt, dann muss es möglich sein, sie zu steuern, sowohl zu mäßigen als auch zu intensivieren. Ich bin der Meinung, abgesehen von allen moralischen Fragen, dass jeder ein Interesse daran hat, die Beherrschung, die Kontrolle über die sexuelle Funktion zu erlangen.
Ich kenne Menschen, die sich wünschen, sie könnten ihre überfordernden Sinne mäßigen. Sie selbst gestehen, dass das Vergnügen, das sie empfinden, im Verhältnis zu ihrer Passivität gegenüber amourösen Aufforderungen abnimmt. Ich kenne andere, die einen Zustand der Atonie beklagen, der sich nach und nach ohne somatische Ursachen eingestellt hat. Beide können ihren Zustand regulieren und müssten sich jetzt nicht darum bemühen, wenn sie gelernt hätten, sich zu kontrollieren.
Der Determinismus ist so elastisch wie der freie Wille nicht sehr absolut ist, und das Wissen darum erlaubt uns, einer Tendenz eine andere entgegenzusetzen und jede unserer Aktivitäten zu beeinflussen.
Der Mensch ist nicht Herr über die Gesetze der Natur. Er berücksichtigt sie und passt sie an seine eigenen Bedürfnisse an, indem er ihre Wirkungen kombiniert. Nun, was er außerhalb seiner selbst erreicht, kann er natürlich bis zu einem gewissen Grad auch für seinen eigenen Organismus erreichen.
Wie soll man also seine Sinne beherrschen?
Zunächst ist es notwendig, seinen Zustand und seine Tätigkeit vergleichend zu bewerten. Berücksichtigen Sie dann die anregende oder schmerzlindernde Wirkung bestimmter Nahrungsmittel, regulieren Sie die Nervenkraft und Emotionalität durch die für Ihren Fall geeignete Anwendung von Hydrotherapie. Alle diese Vorgänge vermindern den Widerstand des Organismus gegen Ihren Willen. Nachdem man die größtmögliche Passivität der physischen Elemente des zu bekämpfenden Zustandes erreicht hat, ist man bestrebt, diesem Zustand eine psychische Aktion entgegenzusetzen. Wenn man also bedenkt, dass die Bilder, die wir reflektieren, die Eindrücke, die wir empfangen, und die Vorstellungen, die wir haben, die Tendenz haben, entsprechende Wünsche hervorzurufen, wird man die Brillen, Eindrücke und Vorstellungen, die sich auf die körperliche Liebe beziehen, meiden oder suchen, je nachdem.
Auch zur Behandlung von sexuellen Exzessen, wie Morphinomanie oder Rauchen, wird es gut sein: die Dosis schrittweise zu verringern. Es ist immer möglich, sich in der Zeit unmittelbar nach einer venerischen Sitzung eine lästige Beschäftigung zu schaffen, oder sogar eine zwingende Behinderung für den erwarteten Zeitpunkt der nächsten Aufforderung. Wenn Sie sich während einer Viertelstunde am Tag in verschiedenen Formen die Idee: Mäßigung, Kontrolle, Selbstbeherrschung vorstellen, wird sich diese Idee verkrusten und auch nach dieser Übung ohne Ihr Wissen wirken.
Im umgekehrten Fall wirkt die Idee der Potenz, ruhig betrachtet, auf die Funktion wie eine stimulierende Reaktion.
Es gibt keinen Mangel an Abhandlungen über "Selbstbeherrschung". Für weitergehende Entwicklungen verweisen wir auf diese.
Selbstbeherrschung und extreme Lust sind beides sexuelle Magnete. Harmonie der Linienführung, plastische Vollkommenheit, mit einem Wort Schönheit, gelten gemeinhin als sehr anziehend für sie selbst. Dies ist ein Irrtum. Es ist etwas anderes notwendig. Ein Künstler wird dieses Ding "Leben" nennen, d.h. eine ausdrucksvolle Äußerlichkeit. Meiner Meinung nach ist es nicht die Schönheit, die bestimmten Typen von Männern und Frauen fehlt, die sehr gefällig aussehen und sehr vornehm sind, die einen aber kalt lassen. Es fehlt ihnen eine Art "Magnetismus", der durchaus in der Lage sein könnte, eine
die von Paracelsus zu sein. Ich glaube, dass freiwillig keusche Menschen durch die Ausstrahlung attraktiv sind und die sehr lüsternen durch die Absorption. Es ist nun bewiesen, dass der Mensch ein Generator und ein Bestrahler von psycho-physischen Energien ist, die noch nicht definiert sind.