8,99 €
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Methoden und Forschungslogik, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe im Modul „Quantitative Forschungsmethoden – Wissenschaftliches Arbeiten (Vertiefung II)“ widmet sich der Konzeption und Auswertung einer empirischen Studie zum Umweltbewusstsein von Studierenden. In Teil A1 wird ein standardisierter Fragebogen auf Basis wissenschaftlicher Kriterien entwickelt, der die Dimensionen Umwelteinstellung, Umweltwissen und Umweltverhalten misst. In Teil A2 folgt die statistische Auswertung eines externen Datensatzes mittels SPSS. Der Fokus liegt auf der Untersuchung, ob Kinder ein Einflussfaktor auf nachhaltiges Verhalten sind. Die Ergebnisse zeigen signifikante, aber schwache Unterschiede zwischen den Gruppen.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025