Quellen zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte der Stadt und Herrschaft Beeskow -  - kostenlos E-Book

Quellen zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte der Stadt und Herrschaft Beeskow E-Book

0,0
0,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Quellenedition präsentiert Dokumente zur Stadt und Herrschaft Beeskow aus einem Aktenband des Brandenburgischen Landeshauptarchivs. Dieser vereint eine Chronik des Bürgermeisters Gotthilff Treuer (1604–1671), bekannt als Annales Beesckowienses, mit ausgewählten Manuskripten des 18. Jahrhunderts. Letztere resultierten aus den Bemühungen preußischer Zentralbehörden um eine eingehende landeskundliche Beschreibung der Mark Brandenburg.

Gotthilff Treuer entstammte zwei angesehenen Beeskower Familien, aus denen Theologen, Historiker und Dichter hervorgingen ‒ darunter Cyriacus Spangenberg, der bekannte Verfasser der 1572 veröffentlichten Mansfeldischen Chronik. Als pflichtbewusster Sachwalter appelliert Treuer unter Ciceros Motto „Non nobis solum nati sumus" an die Bürger, sich um die Belange der Stadt zu kümmern.

Nach den Annales folgen Materialien zur weiteren Stadtgeschichte, die vor allem auf Anfragen der bekannten brandenburgischen Landeskundler Beckmann, von Borgstede, Fischbach und schließlich Bratring zurückgehen. Dieses vom Mittelalter bis zum Ende der Frühen Neuzeit reichende Gesamtwerk ist unter den märkischen Stadt- und Herrschaftschroniken einmalig.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.