Radix malorum est cupiditas - Zu Chaucers "Pardoner's Tale" - Quellen und Hintergründe - Ann-Kathrin Deininger - E-Book

Radix malorum est cupiditas - Zu Chaucers "Pardoner's Tale" - Quellen und Hintergründe E-Book

Ann-Kathrin Deininger

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: „Habgier ist die Wurzel allen Übels.“ Unter diese Motto stellt der Pardoner seine tale und führt mit seiner Geschichte über die drei riotoures auch gleich ein Exemplum dafür vor. Obwohl als bekannte Volkssage weit verbreitet, ist diese Geschichte in Chaucers Version auch einzigartig, und verdient damit unsere Aufmerksamkeit. Ich möchte mich in dieser Arbeit mit dem Stoff eben dieser Geschichte und ihren Quellen auseinandersetzen, untersuchen, was Chaucers Version so einzigartig macht, und seinem Experiment mit der Gattung der Predigt, von dem die Pardoner’s Tale einen Teil darstellt, nachspüren.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.